Artikel-Download Gesund durch das Jahr mit Hilfe der Traditionellen Chinesischen Medizin Der Sommer Ein altes und berühmtes chinesisches Sprichwort besagt: „Herausragende Ärzte verhindern eine Krankheit; mittelmäßige heilen eine noch nicht ausgebrochene Krankheit; unbedeutende behandeln eine bestehende Krankheit“. Eine große Rolle spielen daher in der Traditionellen Chinesischen Medizin das richtige Essverhalten und die Einhaltung von Ernährungs- und Lebensregeln, der jeweiligen Jahreszeit entsprechend. Im Sommer beispielsweise sollte darauf geachtet werden, sich nicht aufgrund von zu kalten Speisen einen Magen-Darm-Infekt zuzuziehen... Artikel: Gesund durch das Jahr mit Hilfe der Traditionellen Chinesischen Medizin » herunterladen Natürliche Antioxidantien Jungbrunnen für unsere Zellen Freie Radikale sind instabile Moleküle, denen ein Elektron fehlt. Auf der Suche nach Ersatz binden sie sich an unsere Zellen, die durch diese Angriffe in ihrer Funktion gestört werden, schneller altern oder entarten. Zum Glück gibt es aber von der Natur vorgesehene Gegenspieler: die Antioxidantien ... Artikel: Natürliche Antioxidantien » herunterladen Beratungsservice Augenakupunktur Wo finde ich Adressen von guten Augenakupunkteuren? Adressen von Augenakupunkteuren im gesamten europäischen Raum, die nach dem Begründer der Augenakupunktur Prof. John Boel ausgebildet wurden, erhalten Sie direkt bei ... » weiterlesen Blockiert Milch Antioxidantien? In der NATUR & HEILEN-Ausgabe 12/2015 stand ein Artikel über natürliche Antioxidantien. Wie viel Zeit sollte zwischen dem Verzehr von Nüssen oder Obst und Milchprodukten liegen, um diese wertvollen Vitalstoffe zu bewahren? Es gibt keine eindeutigen Hinweise, wie groß die Pause nach dem Konsum von Milchprodukten sein sollte, um die Antioxidantien in Obst und Gemüse zu erhalten. Es ist aber leider tatsächlich so, dass die Antioxidantien nicht gänzlich, aber weitgehend ihre positive Wirkung verlieren, wenn sie mit ... » weiterlesen Kurzmeldung Antioxidantien satt: Die gefrorene Zitrone Wer gut gewaschene Bio-Zitronen einfriert, kann völlig neue Möglichkeiten für den Gaumen und die Gesundheit entdecken – Geschmackserlebnisse für die Sinne plus Antioxidantien inklusive. Bei einer durchgefrorenen Zitrone ist es ganz einfach, an die wertvollen Substanzen zu kommen, denn die meisten stecken nicht im Saft, sondern in den weißen Außenhäuten und in der gelben Schale – beim Auspressen wird das Beste also gar nicht genutzt. Reibt man die gefrorene, harte Schale mit einer scharfen Küchenreibe ab, erhält man ganz leicht die schmackhaften, etwas bitteren, aber daher auch so gesunden Zesten. Neben den Bitterstoffen enthalten Zitronenschale auch Bioflavonoide, die unsere Zellen vor freien Radikalen schützen. Das Flavonoid Quercetin wirkt stärkend auf die Bauchspeicheldrüse, indem es eine eingeschränkte Insulinproduktion wieder anzuregen vermag. Zudem verringert es die Ausschüttung des Gewebshormons Histamin, das verantwortlich ist für das Leiden Allergiegeplagter. Darüber hinaus stecken in der Schale etwa 10-mal so viele Vitamine wie im Saft! Das Zitruspektin aus der Schale reduziert hohe Blutfettwerte und mindert als Ballaststoff das Risiko für Darmkrebs. Mit den gefrorenen Zitronenraspeln kann man fast alle Speisen verfeinern: Salate, Suppen, Müslis, Kartoffel- und Nudelgerichte, Drinks, Cocktails, Aufstriche, Saucen, Fisch und Fleisch und natürlich auch viele Kuchen und Süßspeisen. Profiköche verwenden Zitronenzesten seit Langem und schwören auf den wunderbaren Geschmack. |