In Europa erkranken laut dem Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten mehr Menschen an Keuchhusten.
Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
03.05.2024
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 
in Europa erkranken laut dem Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten mehr Menschen an Keuchhusten. Besonders häufig betroffen sind Säuglinge und Kleinkinder, die noch zu jung für eine vollständige Impfung sind. Über Husten, Sprechen oder Niesen ist der Erreger leicht übertragbar. Säuglinge sind besonders durch Keuchhusten gefährdet.

Daher sollen sich Schwangere zu Beginn des letzten Drittels der Schwangerschaft impfen lassen und auch Betreuungspersonen wie Großeltern wird die Impfung empfohlen. Denn das Kind selbst kann erst nach zwei Monaten geimpft werden. Wann und wie häufig sich Kinder und Erwachsene gegen Keuchhusten impfen lassen sollten und wie die Keuchhusten-Lage derzeit in Deutschland ist, lesen Sie in unserem Artikel.
 
Geflügel und Wildvögel können sich leicht mit Vogelgrippe infizieren. Grundsätzlich können sich auch Menschen anstecken. Das passiert aber nur sehr selten. Für die derzeit auch in Europa und in Nordamerika verbreiteten Vogelgrippe-Viren sind wenige humane Infektionen berichtet worden. In einem sehr gut dokumentierten Fall in den USA ist die Infektion mild verlaufen. Wieso Forschende die Vogelgrippe trotzdem als Gefahr bezeichnen und was wir tun können.
 
Wer Fieber hat, hat meist auch eine Infektion. Doch ab wann gilt das Fieber eigentlich als hoch, was ist nur eine erhöhte Temperatur und wann sollte man wegen Fieber überhaupt zu Ärztin oder Arzt gehen? Wir haben wichtige Fakten zu Ursachen und Behandlung von Fieber zusammengefasst. 
 
Wird selten müde, ihre Familie auf versäumte Impfungen aufmerksam zu machen:
Ihre
Dr. Jessica Roth

PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
 
Wer sollte sich gegen Keuchhusten impfen lassen?
 
  
In der EU steigt die Zahl der Keuchhusteninfektionen. Einige Länder melden sogar Todesfälle. Wie ist die Situation in Deutschland? Und wer sollte sich dringend impfen lassen?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Ist die Vogelgrippe ansteckend für Menschen?
 
  
Die Vogelgrippe bezeichnen Forscherinnen und Forscher mittlerweile als Besorgnis für die öffentliche Gesundheit. Auch die WHO warnt. Welche Übertragungswege gibt es aktuell?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Fieber: Wann ist es gefährlich?
 
  
Je nach Alter spricht man ab 38 oder ab 38,5 Grad Celsius von Fieber. Meist sind Infektionen der Auslöser. Manchmal bleibt die Ursache aber unklar.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Windpocken-Impfung bei Kindern: Das sollten Eltern wissen
 
  
Die Windpocken haben früher die meisten Kinder durchgemacht, heute wird empfohlen, ­dagegen zu impfen. Was Eltern wissen sollten.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Fieber bei Kindern: Wie Sie es messen und was jetzt hilft
 
  
Kinder leiden oft unter fiebrigen Infekten. Wann Fieber behandelt werden sollte und welche Medikamente helfen.
> Zum Artikel
ANZEIGE
Ernährungsspezial: Frisch und fix fertig, Teil 2
 
Spinat und Ei im Karotten-Pfannkuchen
 
  
Gemüsepfannkuchen mit Spinat-Ei-Füllung.
> Zum Rezept
 
 
 
 
Spargel-Panzanella mit Erdbeeren
 
  
Frühlingshaftes Spargelgericht mit fruchtiger Note.
> Zum Rezept
Lachen ist gesund!
Illustration: Hauck & Bauer
ANZEIGE
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
 
Cover
Blick ins aktuelle Magazin
Unsere Themen: Rundum-Entspannung in der Natur +++ Menstruation: Den Alltag dem Zyklus anpassen? +++ Was dem Enddarm guttut – und warum ein Arztbesuch oft nicht so schlimm wie befürchtet ist +++ Wörtersuche – Wovon Menschen mit geringer Lesekompetenz profitieren +++ Mein Medikament Terbinafin +++ Interview mit Köchin Sarah Wiener +++ So machen es die anderen – Abtreibung in Frankreich +++ Lieferengpässe – Warum ist meine Arznei nicht vorrätig? +++ Keine Tabus! Antworten auf vermeintlich heikle Gesundheitsfragen +++ Psyche – Ein Kurs bildet Interessierte zu mentalen Ersthelfern aus +++ Insektenschutz: Blutsauger abwehren +++ Reise – Blumenpracht in Córdoba +++ Kolumne: Ein Katheter pumpt sich auf +++
In der Apotheke: Die aktuelle  "Apotheken Umschau"