HOT STOCKS INVESTOR-Empfehlung FIRST ENERGY METALS nimmt Fahrt auf!

 

Marktkapitalisierung von nur knapp CAD 5 Mio.
lässt Spielraum für spektakuläre Kursgewinne!

 
 
 

Liebe Leserin,
lieber Leser,

Die Battery Materials Conference in Shanghai hat in der vorvergangenen Woche noch einmal die extrem spannende Situation bei LITHIUM und KOBALT vor Augen geführt! Vor allem die unumkehrbar wirkende Entwicklung hin zur reinen Elektromobilität treibt die Nachfrage nach beiden Rohstoffen dramatisch nach oben – wie dramatisch, das zeigt Ihnen noch einmal eindrucksvoll die neben­stehende Grafik der Rohstoff­experten der schweizerischen Großbank UBS: In einer Welt mit ausschließlich elektrisch betriebenen Fahrzeugen würde die Nachfrage nach Lithium um 2.500%, die Nachfrage nach Kobalt um fast 2.000% explodieren. Branchenriese SQM geht davon aus, dass der Lithiumbedarf nach 212.000 Tonnen im vergangenen Jahr auf 475.000 Tonnen per 2022 wachsen und bis zum Jahr 2027 auf 900.000 Tonnen zunehmen wird. Alle fünf Jahre etwa verdoppelt sich demnach die Lithium­nachfrage, weil die Batteriekosten fallen und die Reich­weite der Lithium­batterien sich vergrößert. Die auf der Battery Materials Conference vortragenden Unternehmen warnten allerdings davor, dass trotz zahlreicher neuer Lithium­projekte, das Angebot langsamer als erwartet zunehmen wird. Rund USD 10 Mrd. an Investitionen seien nötig, um das Angebot entsprechend der steigenden Nachfrage in den kommenden 10 Jahren ausweiten zu können.

 
 
 
 

Ähnlich zeigt sich die Lage bei Kobalt, das zu zwei Dritteln in der Demokratischen Republik Kongo gefördert wird – einem politisch fragilen Land, das in Sachen Transparenz und Korruption auf Platz 161 von 180 Ländern geführt wird! Glencores CEO mahnt die westlichen Automobilhersteller schon lange, sich um ausreichende Kobalt-Bezugsquellen zu kümmern und das Feld nicht den umtriebigen chinesischen Unternehmen zu überlassen. Der Rohstoffriese hat erst im März 52.800 Tonnen Kobalt für den Zeitraum 2018 bis 2020 an die größte chinesische Kobalt-Raffinerie verkauft. Klar, dass wir bei unseren Empfehlungen aus diesem Sektor nach zum Teil spektakulären Kursgewinnen der vergangenen Monate weiterhin dabei bleiben – gerade unsere jüngsten Neuvorstellungen konnten zuletzt kräftig aufdrehen:

 
 
 
 

FIRST ENERGY METALS steht möglicherweise ganz am Anfang einer spektakulären Neubewertung, die eine Kursvervielfachung mit sich bringt! Die Voraussetzungen dafür scheinen jedenfalls gegeben, stehen bei FIRST ENERGY METALS in den kommenden Monaten zahlreiche Trigger an, die dem Aktienkurs Dampf machen könnten. Aber der Reihe nach: Ende 2016 sicherte sich das Unternehmen bereits die Rechte am Kootenay Lithium-Projekt, das aus der Begbie- und Boulder-Liegenschaft besteht und sich in der Nähe von Revelstoke im südöstlichen British Columbia befindet. Wie wir hören, sollen nun die ersten Ergebnisse aus den Gesteinsproben in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden, zudem befindet man sich in Gesprächen über eine Übernahme eines weiteren Lithium-Projekts in Argentinien. Schon Ende Januar sicherte sich FIRST ENERGY die Rechte am Phyllis Kobalt-Projekt, das innerhalb des Kenora Mining District im Nordwesten Ontarios liegt und bei dem man Ende Februar die Phase I der geplanten Explorationsaktivitäten gestartet hat.

 
 
 
 

Während man operativ nun also das Feld bestellt und kurz vor der Bekanntgabe eines ersten Meilensteins steht, wird auch das Unternehmen richtig positioniert: Das neue Management will die IR-Aktivitäten künftig verstärken und lässt gerade eine neue Webseite in englischer und deutscher Sprache erstellen. Die Aktien wurden zu Jahresbeginn im Verhältnis 5:1 zusammengelegt, womit sich die Zahl der ausstehenden Aktien von über 44,5 Mio. auf 8,9 Mio. verringerte. Durch ein Financing, bei dem u.a. Richardson GMP Securities und Haywood Securities involviert waren, hat sich die Aktienzahl seither zwar nochmals auf gut 12,2 Mio. erhöht, aber genau an dieser Stelle wird es extrem interessant: Bei einem aktuellen Kurs von nicht einmal CAD 0,38 beträgt der Börsenwert der gesamten Gesellschaft gerade einmal CAD 4.6 Mio.! Wer das Risiko eines Early Stage-Investments in Kauf nimmt, holt sich einige Stücke von FIRST ENERGY METALS ins Depot, denn:

 
 
 
 

Im Interview mit dem Outperform-Magazin kündigte CEO Gurminder Sangha Ergebnisse der jüngsten Gesteins- und Bodenproben an, die sich derzeit noch im Labor befinden! Auch eine entsprechende Ressourcenkalkulation nach internationalem NI 43-101-Standard soll anschließend folgen. Welche Kursreaktionen bei diesen Reports möglich sind – gerade auch wenn der Kurs schon im Vorfeld auffallend fest tendiert – hat Ihnen gerade erst CELSIUS RESOURCES gezeigt. Der Kurs der Aktie, die wir Ihnen im Rahmen unseres Newsletters hier an dieser Stelle ebenfalls rechtzeitig vorgestellt hatten, explodierte am Tag der Bekanntgabe der Ressourcenkalkulation um sage und schreibe 40%! Und bei FIRST ENERGY METALS ist die Ausgangslage angesichts einer Market-Cap von gerade einmal CAD 4,5 Mio. sogar noch explosiver. Wer mit einer Startposition vor 14 Tagen noch gezögert hat, sollte sich nicht noch länger Zeit lassen! (WKN A2JC89, Kurs aktuell EUR 0,24, Reuters FE)

 
 
 

Ihre Mithilfe wird benötigt!

Bestätigen Sie bitte den Bezugswunsch des Börse-Inside Newsletters unten mit dem Button. Andernfalls wird aus rechtlichen Gründen der Versand unseres kostenlosen E-Mail-Newsletters an Ihre E-Mail-Adresse schon in wenigen Wochen eingestellt. Als Dankeschön erhalten Sie einen unserer Börsenbriefe* Ihrer Wahl zwei Monate lang gratis in Ihr Postfach. Es lohnt sich also gleich doppelt für Sie, weiterhin zum exklusiven Abonnentenkreis des kostenlosen Börse Inside-Newsletters zu gehören!

 
  hier klicken  
 
  Copyright 2017 B-Inside International Media GmbH – Alle Rechte vorbehalten!
 

Impressum

 
  B-Inside International Media GmbH
Christaweg 42
D-79114 Freiburg

Tel: 0761 / 45 62 62 122
Fax: 0761 / 45 62 62 117

E-Mail: [email protected]
  UST-IdNr.: DE 197501802

Handelsregister: HRB270560, Freiburg i.Brsg.

Geschäftsführer:
Arno Ruesch
 
 

Falls Sie den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten wollen, dann klicken Sie bitte hier und folgen den Anweisungen:

  vom Newsletter abmelden  
 

Disclaimer:

Bei diesem Text handelt es sich um eine Werbeaussendung für Börseninformationsdienste der B-Inside International Media GmbH! Die in Auszügen oder vollständig dargestellten Analysen sind somit keinesfalls als Kaufempfehlung zu verstehen. Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundenen Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für Leser, die unsere Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. So stellen weder unsere Musterdepots noch unsere Einzelanalysen zu bestimmten Wertpapieren einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesem Newsletter stellen keine Aufforderung von Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch ausgeschlossen werden. Dieser Newsletter darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß der Marktmissbrauchsverordnung EU Nr. 596/2014:

Der Verlag selbst, seine Mitarbeiter und/oder nahestehende Dritte können Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen sein. Es werden ausschließlich Long-Positionen eingegangen. Gemäß den Compliance-Richtlinien des Verlages geschieht dies bei erstmalig empfohlenen Werten allerdings nicht, bevor die entsprechende Empfehlung in einem unserer Börsenbriefe oder auf der Homepage der B-Inside International Media GmbH veröffentlicht und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Sind solche Eigenpositionen eingegangen worden, so profitiert der Verlag oder nahestehende Dritte von allfälligen Kurssteigerungen in diesen Titeln. Diese Positionen können jederzeit - also vor, während und nach der Veröffentlichung von Analysen - ohne vorherige Bekanntgabe verkauft werden, was unter Umständen einen belastenden Effekt für die Kursentwicklung bedeutet. Die vorgenannten Personen beabsichtigen, die eingegangenen Positionen bei steigenden Kursen glattzustellen. Das gilt auch, wenn die positive Kursentwicklung auf eine durch die Empfehlung hervorgerufene Nachfrage zurückzuführen ist. Bei allen Kurszielen, die in den veröffentlichten Aktienanalysen genannt werden, handelt es sich lediglich um Einzelmeinungen des Analysten, sodass Positionsglattstellungen von Eigenpositionen jederzeit auch vor Erreichen dieser Kursziele erfolgen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Interessenkonflikte, die bei der B-Inside International Media GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Veröffentlichung von Finanzanalysen auftreten können und die hiermit offengelegt werden:

  1. Die Finanzanalyse ist im Auftrag des analysierten Unternehmens entgeltlich erstellt worden
  2. Die Finanzanalyse wurde dem analysierten Unternehmen vor Veröffentlichung vorgelegt und hinsichtlich berechtigter Einwände geändert.
  3. Die B-Inside International Media GmbH und/oder ein verbundenes Unternehmen Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
  4. Der Ersteller der Analyse und/oder an der Erstellung mitwirkende Personen/Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
  5. Die B-Inside International Media GmbH führt Aktien des analysierten Unternehmens in einem Echtgelddepot im Rahmen der BI Investmentclubs.
  6. Die B-Inside International Media GmbH und/oder nahe stehende Personen sind am Platzierungserfolg dieser Wertpapiere beteiligt.
  7. Die Empfehlung erfolgt nach unserer Erkenntnis im Rahmen einer IR-/PR-Kampagne unter Einbeziehung weiterer Börseninformationsmedien.

1

Verlag, Autor oder nahestehende Dritte halten Positionen in folgenden in diesem Brief genannten Aktien: -. Die Analysen folgender in dieser Veröffentlichung genannten Gesellschaften sind entgeltlich erstellt worden: First Energy Metals. Auf die damit verbundenen möglichen Interessenskonflikte wird ausdrücklich hingewiesen.

Leser, die auf Grund der in diesem Newsletter veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die in diesem Newsletter oder anderweitig damit im Zusammenhang stehenden Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Im Hinblick auf Geschäfte mit Optionsscheinen weisen wir auf die besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53 Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre "Basisinformationen über Börsentermingeschäfte" und das Formular "Verlustrisiken bei Börsentermingeschäften" gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit Optionsscheinen teilnehmen. Dieser Newsletter erfüllt diese Aufklärungsfunktion nicht. Wer aufgrund der Handelsanregungen in diesem Newsletter Optionsscheingeschäfte tätigt, erklärt damit ausdrücklich, über die geforderte Börsentermingeschäftsfähigkeit zu verfügen und sich somit aller Risiken bewusst zu sein.

Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen erheblichen Risiken hin. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds beinhalten das Risiko enormer Wertverluste. Insbesondere gilt dies auch im Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen, bei Auslandsaktien oder an ausländischen Börsen notierten Werten und bei Anlagen in nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei keineswegs ausgeschlossen werden. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder Depotbank unbedingt zu empfehlen.

In diesem Newsletter befinden sich u.a. im Rahmen von Werbeanzeigen gelegentlich Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Die B-Inside International Media GmbH erklärt als Betreiberin dieses Newsletters ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben. Daher distanziert sich die B-Inside International Media GmbH hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle in den Seiten vorhandenen Hyperlinks, ob angezeigt oder verborgen, und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen.

Die Erstellung von Studien, Researchberichten und sämtlichen anderen Publikationen der B-Inside International Media GmbH erfolgt unter Berücksichtigung des deutschen Rechts. In anderen Rechtsordnungen kann die Verteilung durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Studie gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Vor diesem Hintergrund distanziert sich die B-Inside International Media GmbH insbesondere von jeder Verbreitung in den USA und Grossbritannien. Hier dürfen die Publikationen ausschiesslich institutionellen Investoren bzw. Market Professionals zugänglich gemacht werden. Die Veröffentlichungen sind nicht für Privatkunden bestimmt. Eine Verteilung an Privatinvestoren bzw. Privatkunden ist nicht beabsichtigt und wird auch nicht mit Wissen des Verlages vorgenommen.