Anschnallen: Spektakuläre Kurs-Rallye bei KOBALT-Aktie gestartet!

 
 
 

EUROPEAN ELECTRIC METALS (WKN A2JCEP, Kurs aktuell EUR 0.20) ist auf dem besten Weg, ein ethisch einwandfreier Produzent von hochwertigem Kobalt in Europa zu werden! Gerade bei diesem stark nachgefragten Rohstoff kann dieses Argument nicht hoch genug eingeschätzt werden. Denn Kobalt-Primärminen außerhalb der umstrittenen Demokratischen Republik Kongo sind extrem selten. Und dort – das ist längst kein offenes Geheimnis mehr – gehören Kinderarbeit und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen zur Tagesordnung. Dabei ist Kobalt beim Bau von Elektrofahrzeugen und der Batterieherstellung von entscheidender Bedeutung. Ohne dieses Metall sind Elektrofahrzeuge und Batterien nicht denkbar. Nicht ohne Grund wird das Energiesystem, das Apple-Smartphones oder Tesla-Fahrzeuge betreibt, offiziell Lithium-Kobalt-Zelle genannt. Prekär: Weil vor dem Akku-Boom nicht viel Kobalt gebraucht wurde und weil es in den Erzadern meist nur in niedriger Konzentration zusammen mit Kupfer oder Nickel vorkommt, wurde es bislang nicht gezielt abgebaut. Viele der identifizierten Projekte brauchen indes viele Jahre für die Erschließung. Kein Wunder deshalb, dass der Preis für Kobalt in den letzten fünf Jahren durch die Decke gegangenen ist und den Kobalt-Aktien ein Kursfeuerwerk ermöglich hat. EUROPEAN ELECTRIC METALS ist vor diesem extrem spannenden Hintergrund nicht nur geografisch hervorragend positioniert, denn:

 
 
 
 

Europäische Bank für Wiederaufbau als einer der größten Investoren

 
 
 

Die Lagerstätten liegen – Nomen est Omen – in Albanien und damit im Herzen Europas! Anfang Oktober kündigte EUROPEAN ELECTRIC METALS die Übernahme der Skroska Mine in dem Balkanstaat an, die über eine historische Ressource von 22,4 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,99% Nickel, 50% Eisen und 0,065% Kobalt verfügt. Skroska ist ein uneingeschränkt zugelassener Minenbetrieb, der sich strategisch günstig in Europa befindet. Die Logistik ist ausgezeichnet und die Mine befindet sich in einem Gebiet mit guter Verkehrsanbindung zu den wichtigsten Regionen der Elektrofahrzeugproduktion in Europa. Einer der größten Investoren ist die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD), ein einflussreicher Finanzier im Besitz von 67 Staaten und zwei internationalen Organisationen. Die EBRD hat seit ihrer Gründung mehr als 125 Milliarden Dollar in mehr als 5000 Projekte investiert. Zuletzt wurde auf Skroska eine Mine mit einer Kapazität von 200 Tonnen pro Tag betrieben. Der bisherige Schwerpunkt der operativen Tätigkeit lag auf der Nickelproduktion, 2013 wurde die Mine aufgrund der niedrigen Nickelpreise stillgelegt und bis heute Instand gehalten. Das geologische Team von EUROPEAN ELECTRIC METALS ist felsenfest davon überzeugt, hier Kobalt abbauen zu können. Während der Probenentnahme im Skroska-Projekt untersuchten die EVX-Geologen 18 Lateritproben, die aus zehn verschiedenen unterirdischen Lagerstätten entnommen wurden. Die Assays reichten von 0,05 % bis 0,54 % Kobalt und von 0,36 % bis 1,92 % Nickel. Zehn dieser Proben wurden mit 0,15% Kobalt und mehr untersucht, was bei den Unternehmensinsidern für Partystimmung sorgte:

 
 
 
 

Hochkarätiges Management bei EUROPEAN ELECTRIC METALS

 
 
 

EUROPEAN ELECTRIC METALS-CEO Fred Tejada jedenfalls zeigte sich hoch erfreut: „Diese Transaktion ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel, eine umweltfreundliche Produktionsstätte für hochwertiges Kobalt in Europa zu werden.“ Die Infrastruktur in der modernen, voll ausgebauten Untertagemine ist bereits gut ausgebaut. Es gibt Strom in der gesamten Mine und die Gleise sind in gutem Zustand. Da es sehr trocken ist, ist es nicht notwendig, die Mine zu entwässern. Die Mine ist selbstbelüftend, ohne dass eine mechanische Lüftungsanlage erforderlich ist. Darüber hinaus hat sie einen asphaltierten Straßenzugang mit gut ausgebauten Schotterstraßen zum Gelände und verfügt über eine gute Büroinfrastruktur mit mehreren Lager- und Nebengebäuden. EUROPEAN ELECTRIC METALS-Boss Tejada hat seinem Team erst kürzlich mit mehreren hochkarätigen Szenekennern einen Kompetenzsprung beschert. Anfang November lief die Meldung über die Ticker, dass Chris Donaldson in den Vorstand berufen worden ist. Donaldson hat über 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmensentwicklung und im Marketing und verfügt über einen eindrucksvollen Track Record bei der Kapitalbeschaffung öffentlicher und privater Unternehmen. Nur wenige Tage zuvor wurde mit Ian Stalker ein Mann als Berater berufen, der 45 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb unterschiedlicher Minen in Europa, Afrika und Australien mitbringt. Nun geht es Schlag auf Schlag:

 
   
 
 

Verlieren Sie keine Zeit, der Aktienkurs ist schon angesprungen!

 
 
 

Im nächsten Schritt will EUROPEAN ELECTRIC METALS die passende Mining-Rate zum Zeitpunkt des Neustarts festlegen! Die derzeitige Infrastruktur ermöglicht problemlos einen Betrieb von 500 Tonnen pro Tag. Ein Insider, der erst kürzlich das Projekt unter die Lupe genommen hat, zeigt sich enthusiastisch: „Es kann nicht genug betont werden, dass das Erz offen verfügbar und bereit für den Abbau ist.“ Ein nicht zu unterschätzender Vorteil: Alle Genehmigungen sind vorhanden: Die Bergbaulizenz wurde 2008 erteilt, ist bis 2028 gültig und danach erneuerbar. Alle Ausrüstungen sind vorhanden, um den Neustart zu ermöglichen. Unternehmenskenner sind sicher, dass EUROPEAN ELECTRIC METALS schon in Kürze weitere substanzielle News melden wird, zumal die Entwicklung vor Ort schnell voranschreitet. Seit Anfang Oktober hat die Aktie bereits mehr als 80 Prozent zugelegt. Geht die Rechnung auf, dürfte selbst das erst der Anfang sein. Wohin die Reise gehen könnte? Nun, im Frühjahr vergangenen Jahres notierte die Aktie mehr als dreimal höher, obwohl von Kobalt noch gar keine Rede war – Strong Buy! (WKN A2JCEP, Kurs aktuell EUR 0.20, Kürzel EVX)

Das Expertenteam von HOT STOCKS EUROPE hat in der aktuellen Ausgabe die Aktie von EUROPEAN ELECTRIC METALS genau unter die Lupe genommen und dringend zum sofortigen Einstieg geraten! Verpassen Sie zukünftig keine Hot Stocks unseres mehrfach ausgezeichneten Erfolgsbörsenbriefs und fordern Sie noch heute Ihr kostenloses Kennenlern-Abonnement an!

 
 
 
  Copyright 2018 B-Inside International Media GmbH – Alle Rechte vorbehalten!
 

Impressum

 
  B-Inside International Media GmbH
Christaweg 42
D-79114 Freiburg

Tel: 0761 / 45 62 62 122
Fax: 0761 / 45 62 62 117

E-Mail: [email protected]
  UST-IdNr.: DE 197501802

Handelsregister: HRB270560, Freiburg i.Brsg.

Geschäftsführer:
Arno Ruesch
 
 

Falls Sie den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten wollen, dann klicken Sie bitte hier und folgen den Anweisungen:

 
 

Disclaimer:

Bei diesem Text handelt es sich um eine Werbeaussendung für Börseninformationsdienste der B-Inside International Media GmbH! Die in Auszügen oder vollständig dargestellten Analysen sind somit keinesfalls als Kaufempfehlung zu verstehen. Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundenen Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für Leser, die unsere Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. So stellen weder unsere Musterdepots noch unsere Einzelanalysen zu bestimmten Wertpapieren einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesem Newsletter stellen keine Aufforderung von Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch ausgeschlossen werden. Dieser Newsletter darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß der Marktmissbrauchsverordnung EU Nr. 596/2014:

Der Verlag selbst, seine Mitarbeiter und/oder nahestehende Dritte können Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen sein. Es werden ausschließlich Long-Positionen eingegangen. Gemäß den Compliance-Richtlinien des Verlages geschieht dies bei erstmalig empfohlenen Werten allerdings nicht, bevor die entsprechende Empfehlung in einem unserer Börsenbriefe oder auf der Homepage der B-Inside International Media GmbH veröffentlicht und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Sind solche Eigenpositionen eingegangen worden, so profitiert der Verlag oder nahestehende Dritte von allfälligen Kurssteigerungen in diesen Titeln. Diese Positionen können jederzeit - also vor, während und nach der Veröffentlichung von Analysen - ohne vorherige Bekanntgabe verkauft werden, was unter Umständen einen belastenden Effekt für die Kursentwicklung bedeutet. Die vorgenannten Personen beabsichtigen, die eingegangenen Positionen bei steigenden Kursen glattzustellen. Das gilt auch, wenn die positive Kursentwicklung auf eine durch die Empfehlung hervorgerufene Nachfrage zurückzuführen ist. Bei allen Kurszielen, die in den veröffentlichten Aktienanalysen genannt werden, handelt es sich lediglich um Einzelmeinungen des Analysten, sodass Positionsglattstellungen von Eigenpositionen jederzeit auch vor Erreichen dieser Kursziele erfolgen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Interessenkonflikte, die bei der B-Inside International Media GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Veröffentlichung von Finanzanalysen auftreten können und die hiermit offengelegt werden:

  1. Die Finanzanalyse ist im Auftrag des analysierten Unternehmens entgeltlich erstellt worden
  2. Die Finanzanalyse wurde dem analysierten Unternehmen vor Veröffentlichung vorgelegt und hinsichtlich berechtigter Einwände geändert.
  3. Die B-Inside International Media GmbH und/oder ein verbundenes Unternehmen Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
  4. Der Ersteller der Analyse und/oder an der Erstellung mitwirkende Personen/Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
  5. Die B-Inside International Media GmbH führt Aktien des analysierten Unternehmens in einem Echtgelddepot im Rahmen der BI Investmentclubs.
  6. Die B-Inside International Media GmbH und/oder nahe stehende Personen sind am Platzierungserfolg dieser Wertpapiere beteiligt.
  7. Die Empfehlung erfolgt nach unserer Erkenntnis im Rahmen einer IR-/PR-Kampagne unter Einbeziehung weiterer Börseninformationsmedien.

1

Verlag, Autor oder nahestehende Dritte halten Positionen in folgenden in diesem Brief genannten Aktien: –––. Die Analysen folgender in dieser Veröffentlichung genannten Gesellschaften sind entgeltlich erstellt worden: European Electric Metals. Auf die damit verbundenen möglichen Interessenskonflikte wird ausdrücklich hingewiesen.

Leser, die auf Grund der in diesem Newsletter veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die in diesem Newsletter oder anderweitig damit im Zusammenhang stehenden Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Im Hinblick auf Geschäfte mit Optionsscheinen weisen wir auf die besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53 Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre "Basisinformationen über Börsentermingeschäfte" und das Formular "Verlustrisiken bei Börsentermingeschäften" gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit Optionsscheinen teilnehmen. Dieser Newsletter erfüllt diese Aufklärungsfunktion nicht. Wer aufgrund der Handelsanregungen in diesem Newsletter Optionsscheingeschäfte tätigt, erklärt damit ausdrücklich, über die geforderte Börsentermingeschäftsfähigkeit zu verfügen und sich somit aller Risiken bewusst zu sein.

Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen erheblichen Risiken hin. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds beinhalten das Risiko enormer Wertverluste. Insbesondere gilt dies auch im Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen, bei Auslandsaktien oder an ausländischen Börsen notierten Werten und bei Anlagen in nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei keineswegs ausgeschlossen werden. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder Depotbank unbedingt zu empfehlen.

In diesem Newsletter befinden sich u.a. im Rahmen von Werbeanzeigen gelegentlich Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Die B-Inside International Media GmbH erklärt als Betreiberin dieses Newsletters ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben. Daher distanziert sich die B-Inside International Media GmbH hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle in den Seiten vorhandenen Hyperlinks, ob angezeigt oder verborgen, und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen.

Die Erstellung von Studien, Researchberichten und sämtlichen anderen Publikationen der B-Inside International Media GmbH erfolgt unter Berücksichtigung des deutschen Rechts. In anderen Rechtsordnungen kann die Verteilung durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Studie gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Vor diesem Hintergrund distanziert sich die B-Inside International Media GmbH insbesondere von jeder Verbreitung in den USA und Grossbritannien. Hier dürfen die Publikationen ausschiesslich institutionellen Investoren bzw. Market Professionals zugänglich gemacht werden. Die Veröffentlichungen sind nicht für Privatkunden bestimmt. Eine Verteilung an Privatinvestoren bzw. Privatkunden ist nicht beabsichtigt und wird auch nicht mit Wissen des Verlages vorgenommen.