Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Wirtschaft
Andreas Wendt: „Es geht nicht um Güte per se“
Nach wenigen Monaten als BMW-Vorstand für Einkauf und Lieferantennetzwerk macht Andreas Wendt Nägel mit Köpfen. Das Effizienzprogramm „Materialkosten Next“ steht. Um es zu erfüllen, rät der 60-Jährige den Zulieferern, „neu zu denken“. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Ford streicht seine prominentesten Modelle
Limousinen und Vans sind out, SUVs und Crossover in. Bei Ford fordert dieser Trend prominente Opfer. weiterlesen
Karriere
Neuer BMW-Chef: Das sind die Kandidaten
Nicht den sehr selbstbewussten Herbert Diess, sondern den Teamplayer Harald Krüger hat BMW 2015 auf den Chefposten in München berufen. Das entsprach der Tradition des Hauses. Aber die Autobranche ist im Umbruch – als Nachfolger stehen vor allem zwei Manager auf dem Zettel. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesen
 
Der Standort Mexiko verliert an Reiz
 
Die BMW Group hat schon im Juni im mexikanischen San Luis Potosi ihr innovativstes Werk unter den weltweiten Produktionsstandorten eröffnet. Doch der Hub Mexiko leidet unter der US-Politik und ist nicht mehr so attraktiv wie früher – das merken vor allem die Zulieferer. weiterlesen
 
 
Günther Schuh: „Der Porsche Hybrid ist das logischste, ökologischste Auto“
 
Günther Schuh steht eigentlich als Vordenker der Elektromobilität, sein Unternehmen E.Go Mobile baut günstige E-Kleinwagen. Nun sagt er: Die Kunden wollen keine Elektroautos. Das habe einige Gründe. weiterlesen
 
Produktion
Volkswagen ordnet seine Getriebeproduktion neu
Das neue Handschaltgetriebe der Wolfsburger soll von Seat Componentes gefertigt werden. Mit dem Produktionsstart will VW seine Getriebeherstellung neu sortieren. weiterlesen
Automobilzulieferer
Sechste Transaktion in 2019: Mutares kauft Kirchhoff GmbH
Mutares erwirbt den Automobilzulieferer Kirchhoff GmbH aus Halver (Nordrhein-Westfalen). Das Unternehmen soll das Portfoliosegment Automotive & Mobility bei Mutares verstärken. weiterlesen
Antrieb
Volkswagen zeigt neues Handschaltgetriebe
Das neue Handschaltgetriebe von Volkswagen soll bis zu fünf Gramm Kohlendioxid pro Kilometer einsparen können. Der Autohersteller will das Getriebe in all seinen Fahrzeugklassen zum Einsatz bringen. weiterlesen
Automobilzulieferer
Miba beteiligt sich an Hersteller von Batterie-Systemen
Erst kürzlich hat der Automobilzulieferer Miba erklärt, 100 Millionen Euro in sein E-Mobilitätsgeschäft zu investieren. Nun beteiligt sich das Unternehmen an dem österreichischen Batteriehersteller Voltlabor. weiterlesen
Das Event für Produktionsexperten
Am 7. November treffen sich die Produktionsexperten zum Smart Factory Day in der Continental-Arena in Regensburg. Im Mittelpunkt des interaktiven Events von »Automobil Industrie« stehen smarte technische Lösungen, aber auch handfeste wirtschaftliche Überlegungen, die Big Data in der Fabrik vorantreiben. Jetzt günstigen Frühbucherpreis sichern!
Automobilzulieferer
Vibracoustic eröffnet neues Materialentwicklungs-Center
Vibracoustic hat in Weinheim ein neues Materialentwicklungs-Center eröffnet. Der Automobilzulieferer will dort neue Prototypenmischungen entwickeln. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden