Neue Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus treten in Kraft, der zweite Teil des Kinderbonus wird ausgezahlt und die Zeit wird umgestellt. Welche Änderungen noch im Oktober 2020 anstehen, zeigt unser Überblick zum Monatswechsel.
| Newsletter vom 01.10.2020 |
Corona-Pandemie | Die größte Messe der Baustoffbranche fällt der Corona-Pandemie zum Opfer. Eigentlich hätte die BAU im Januar 2021 wie gewohnt als Präsenzmesse stattfinden sollen, nun soll stattdessen ein hybrides Format umgesetzt werden. Wie dieses konkret aussehen soll. mehr |
|
-ANZEIGE- | Sie stehen vor der Herausforderung eine Weihnachtsfeier zu planen oder suchen nach dem perfekten und steuerfreien DANKE für Mitarbeiter? Kein Problem! Ob ideales Weihnachtsgeschenk für Mitarbeiter oder Corona-konforme Weihnachtsfeier, wertvolle Einblicke finden Sie u. a. im exklusiven Weihnachtsguide 2020 für Unternehmen. >Zum Guide & den Geschenklösungen von Edenred |
|
| © DimaBerlin - stock.adobe.com |
Berechnungen der Auskunftei Crifbürgel | Bisher ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen trotz der Corona-Krise überschaubar. Doch ab 1. Oktober wird die Zahl der Insolvenzanträge steigen. Wer betroffen ist und wie hoch die Zahl werden könnte. mehr |
|
Mitarbeiterführung | Bin ich ein guter Chef? Das hat sich wahrscheinlich so mancher Betriebsinhaber schon einmal gefragt. Doch nicht nur für das Ego ist das wichtig, auch auf die Gesundheit der Mitarbeiter hat das Auswirkungen. Zehn Dinge, die man als Chef beachten sollte. mehr |
|
-ANZEIGE- | Es gibt gute Gründe für Frauen, ihre Finanzplanung eigenständig zu gestalten – in Selbstverantwortung und mit Umsicht. Wie der planvolle Vermögensaufbau gelingt, warum die Fondsanlage dabei so wichtig ist und welche Schritte in die finanzielle Unabhängigkeit führen. Mit Rechenbeispielen und Musterlösungen. mehr
|
|
Schnupfen und Co. | Wenn es wieder kälter wird, startet die Erkältungssaison. Viren sorgen für Schnupfen, Halsschmerzen und manchmal Husten und Fieber. Und dann haben viele noch die Sorge: Ist es doch Corona? mehr |
|
-ANZEIGE- | Mit Webinaren weiterbilden – wann und wo Sie wollen! Starten Sie jetzt die Digitalisierungsoffensive für Ihr Handwerksunternehmen. Unsere Webinar-Aufzeichnungen zum Thema digitale Geschäftsmodelle, Website-Optimierung und Social Media für Handwerksbetriebe sind jetzt im Shop erhältlich! |
|
| WEITEREMPFEHLEN | | Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren. | Weiterempfehlen
| Newsletter abonnieren
|
|
|
|
Bildergalerie | | © dpa/dhz | Gebaut wurde mal mehr und mal weniger am BER. Gesprächsstoff jedoch bot der Flughafen immer. Eine Auswahl: | Alle Bildergalerien
|
|
|
|
| Aktuell beliebt | | © Gajus - stock.adobe.com |
Wie tickt mein Azubi? | Geld und Karriere sind ihr nicht so wichtig, dafür regelmäßiges und wertschätzendes Feedback – der richtige Umgang mit der Generation Z ist für viele Betriebe eine große Herausforderung. Worauf Ausbilder achten sollten und wie die neuen Azubis ticken, verrät Trainerin und Dozentin Lena Pilz. Von Jessica Schömburg mehr |
|
|
Handwerkerfrage des Tages | | © Sashkin - stock.adobe.com |
|
|
Anzeigen | Gefangen in der Privaten Krankenversicherung? Hier gibt es Hilfe, wir bringen mehr |
|
Zeitarbeitsfirma, GmbH, mit Schwesterfirmen ( Dienstleistungsunternehmen) in mehr |
|
|
|
DHZ in den sozialen Netzwerken
|
Rechtliche Hinweise Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter.
|
Impressum Der Newsletter der Deutschen Handwerks Zeitung ist ein kostenloser Service der Deutschen Handwerks Zeitung. Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV): Steffen Range Chefredakteur Deutsche Handwerks Zeitung Anschrift: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 86825 Bad Wörishofen Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz Ust-ID.Nr.: DE 129204092 Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059 vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009 Telefon: +49 8247 354-01 E-Mail: [email protected] |
|
|
|
|