Newsletter -  September 2020
Hari Om.

Im Januar 2019 gab es im Ananda Verlag einen Generationswechsel. Seitdem ist viel geschehen. Das neue Verlagsteam hat sich zunächst in die laufenden Aufgaben des Verlags eingearbeitet. Ein großer Teil dieser Aufgaben betrifft die Bereitstellung der wunderbaren Yoga Bücher der Bihar School of Yoga.

Inzwischen sind Neuauflagen von den Büchern „Asana Pranayama Mudra Bandha" und „Yoga Nidra“ veröffentlicht worden. Ganz neu erschienen ist eine weitere Auflage der CD "Yoga Nidra II". Die CD hat nun ein neues Cover und eine Verpackung auf Karton-Basis. Sie ist ab sofort im Shop und im Handel erhältlich.

Die rasante Veränderung unserer Umwelt, der Gesellschaft und der Märkte führt auch im Verlagsleben zu Veränderungen. Auf der Grundlage der bestehenden Werte des Verlags neue Wege zu erkunden und zu beschreiten und dabei auch bisher unentdeckte Potentiale auszuloten, wird unsere Herausforderung sein.

Yoga vermag vielleicht nicht, unsere komplexen globalen Probleme zu lösen. Durch das Üben und Vertiefen von Satyananda Yoga mit all seinen Aspekten und vielfältigen Werkzeugen kann der Einzelne jedoch auf der persönlichen Ebene kräftiger und anpassungsfähiger werden und somit den Wandel der heutigen Zeit einfacher, bewusster und gesünder durchleben.

Dazu möchten wir durch die Vermittlung von Satyananda Yoga in Form von Büchern und CDs, aber auch durch Online Kurse, Webinare  und Ausbildungen unseren Beitrag leisten.

In diesem Newsletter geben wir einen tieferen Einblick in die Geschichte, die Gegenwart und Ausrichtung in die Zukunft des Verlags.

Om Tat Sat
Das Team vom Ananda Verlag
INHALT
  1. Der Ananda Verlag – Tradition, Gegenwart und Zukunft
  2. Neuauflage: Yoga Nidra II CD
  3. Gründerin des Vereins: Swami Prakashananda Saraswati
  4. Aus Swaraswatis Schatztruhe
Der Ananda Verlag – Tradition, Gegenwart und Zukunft

Der Ananda Verlag vermittelt die Lehre der Bihar School of Yoga (BSY) in Form von deutschsprachigen Büchern, CDs, Seminaren und Online Kursen.

Satyananda Yoga verbindet alte überlieferte tantrische und vedische Lehren mit gegenwärtigen wissenschaftlichen Methoden und Erkenntnissen. Kennzeichnend ist die ursprüngliche und lebendige Satyananda Yoga Tradition, in der Yoga Übungen und yogische Lebensweisen ständig vertieft und weiterentwickelt werden.

Auch in anderen Yoga Traditionen und Schulen werden sowohl die vom Ananda Verlag angebotenen Publikationen als auch Satyananda Yoga Übungen vielfach genutzt und in ihre Lehren und Ausbildungen integriert.


Ein Verlag mit Tradition

Verlag und Verlagsgeschichte sind eng mit seiner Gründerin Swami Prakashananda Saraswati verknüpft. Sie gründete im Jahr 1984 das Satyananda Yoga Zentrum e.V., 1985 wurde der Ananda Verlag angeschlossen. In 35 Jahren aktiver Arbeit übersetzte sie viele Publikationen der BSY ins Deutsche und veröffentlichte CDs in deutscher Sprache.

Neben der Durchführung zahlreicher Yoga Lehrer Ausbildungen bildete sie darüberhinaus unzählige Yoga Lehrer in klassischen Satyananda Yoga Übungen wie z.B. Yoga Nidra aus und prägte die deutschsprachige Yoga Szene nachhaltig.


Gegenwart

Swami Prakashananda Saraswati zog sich im Januar 2019 aus Verein und Verlag zurück. Sie übergab in der 31. Mitgliederversammlung die Leitung und Verantwortung für den Verein an Swami Marutdeva Saraswati (Christian Marut Göttsch), die Verantwortung für den Verlag an Nirbhasa (Christian Knips). Heute ist Swami Prakashananada Saraswati Ehrenmitglied im Verein und steht der nächsten Generation beratend zur Seite.

Der Ananda Verlag wird nun von den beiden neuen Vorsitzenden des Vereins geführt und von einem Team von Karma Yogis begleitet und unterstützt. Er hat im Jahr 2020 seine neue Heimat wieder in Bodenseenähe gefunden – dort, wo mit Swami Prakashananda Saraswati vor 35 Jahren alles begann.


Zukunft

Es ist unser Anliegen die Satyananda Yoga Lehre weiterhin so rein und ursprünglich wie möglich zu vermitteln, um Interessierten eine Quelle tiefen Wissens in deutscher Sprache zugänglich zu machen, aus der sie für ihre positive Selbstentwicklung schöpfen können.

Wir verstehen den Verein auch als Interessensvertreter der Satyananda Yoga Gemeinschaft in Deutschland. Neben der weiteren Veröffentlichung von Publikationen bieten wir mit dem Verlag Satyananda Yoga Lehrern eine Plattform mit wachsender Reichweite, um eigene Kurs- und Seminarinhalte zu präsentieren. Alle ausgebildeten Satyananda Yoga Lehrer in Deutschland sind eingeladen, diese Plattform mitzugestalten und zu nutzen.

Darüberhinaus bieten wir durch die Erschließung neuer digitaler Technologien auch ortsunabhängigen Zugang zur Vermittlung von praktischen und theoretischen Inhalten. Diese Form der Vermittlung wird, neben den Seminarangeboten, stetig weiter ausgebaut.
Yoga Nidra II
von Swami Prakashananda Saraswati
NEUAUFLAGE

Yoga Nidra ist eine systematische Methode um vollkommene mentale, emotionale und physische Entspannung herbeizuführen. Die Übung wird üblicherweise in Shavasana ausgeführt (auf dem Rücken liegend), kann jedoch ebenso sitzend ausgeführt werden. Es wird empfohlen, mit Yoga Nidra I zu beginnen und einige Wochen oder Monate zu üben.

Swami Satyananda Saraswati hat hier aus alten tantrischen Quellen eine Übung geschaffen, die es dem modernen Menschen in unserer hektischen, reizüberfluteten Zeit ermöglicht, sich problemlos in diesen für Körper und Geist revitalisierenden und aufnahmebereiten Zustand zu begeben.

Mit Yoga Nidra wird darüber hinaus das Gedächtnis geschult, die Konzentration verbessert und freudiges Lernen gefördert.

Schwerpunkte in den beiden Übungen sind:

  • Atem und Visualisierung – 30:02 min
  • Visualisierung und Chakras – 29:23 min

Die beiden Übungen von Yoga Nidra II sind nur für Menschen geeignet, die schon mit Yoga Nidra vertraut sind und über eine längere Zeit Yoga üben.

  • Auflage: 2. Auflage, 2020
  • ISBN: 978-3-947908-15-8 
  • Gesprochen von: Swami Prakashananda Saraswati
  • Preis: € 19,00 (inkl. 16% MwSt)
Yoga Nidra II jetzt kaufen
Gründerin und Ehrenmitglied des Vereins
Swami Prakashananda Saraswati

Swami Prakashananda SaraswatiSwami Prakashananda Saraswati, geboren 1938 in Völksen (Deister), traf Swami Satyananda 1982 und wurde später von ihm in Purna Sannyasa eingeweiht.

1984, kurz nach ihrer Rückkehr nach Deutschland, gründete sie am Bodensee das Satyananda Yoga Zentrum e.V. Ihre Übersetzungsarbeit begann mit dem Buch „Yoga from Shore to Shore“, in Deutsch: „Yoga – Weg zur inneren Freiheit“. Es folgten „Yoga Nidra“ und alle anderen im 1985 gegründeten Ananda Verlag erschienenen Bücher.

Zahlreiche CDs wurden mit ihr aufgenommen und sie gab in 35 Jahren aktiver Schaffenszeit die Lehre ihres Gurus in authentischer Weise in Yogalehrer-Ausbildungen, Kursen, Seminaren und regelmäßig erscheinenden Publikationen weiter.

Zu Beginn ihres schrittweisen Rückzugs und der Übergabe ihres Lebenswerkes an die nächste Generation veröffentlichte sie im Jahr 2013 das Büchlein "Aus Saraswatis Schatztruhe".

Aus Saraswatis Schatztruhe
Poesie, Geschichten & Parabeln

Diese Sammlung enthält Poesie und viele der Gleichnisse, Geschichten, Parabeln, Kirtani und Bilder, die ihr begegnet sind, wenn sie den Vorträgen ihres Gurus lauschte, seine Bücher übersetzte oder die alten Schriften studierte.

Sie selbst sagt dazu: "Und immer waren sie zur Stelle, wenn ich in den letzten drei Jahrzehnten die Lehre meines Gurus weitergab, weil sie immer Teil der Lehre sind."

ISBN: 978-3-928831-41-3
Preis: € 20,00 (inkl. 5% MwSt)
Aus Saraswatis Schatztruhe jetzt kaufen
Klassiker der Bihar School of Yoga
Yoga Nidra im Ananda Verlag
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie bei uns bereits eine Bestellung getätigt haben. Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu eigenen Werbezwecken jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Sollten Sie keine weitere Werbung wünschen, teilen Sie uns dies bitte entweder per E-Mail an folgende Adresse mit: [email protected] oder klicken Sie auf den Link.
Copyright © 2020 Ananda Verlag

Satyananda Yoga Zentrum e.V.
Ananda Verlag
Rebhalde 10/2
88069 Tettnang

Internet: www.yoga-anandaverlag.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Christian Knips
Impressum: www.yoga-anandaverlag.de/impressum

Dieser Newsletter wurde an die E-Mail Adresse [email protected] versendet.
Ihre E-Mail Adresse können Sie hier ändern.

Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte hier.

Dieser Newsletter erscheint unregelmäßig und kann unter www.yoga-anandaverlag.de abonniert werden.