Newsletter September 2021

Hari Om.

Gemessen an der gesamten Menschheitsgeschichte hat unsere Gesellschaft in sehr kurzer Zeit einen extremen Wandel durchlaufen. Kinder, die im 21. Jahrhundert geboren wurden, können sich ein Leben ohne die fortschrittliche Technik kaum vorstellen. Heute ist mit einem Klick und einem Fingerwischen nahezu alles möglich: von der Kommunikation mit anderen Menschen, bis zum Essen bestellen beim Lieferdienst. Vieles ist dadurch einfacher und vor allem bequemer geworden.

Die von uns verwendete Technik ist dabei so komplex und mit Hilfe von psychologischen Erkenntnissen so entwickelt worden, dass die Interaktion mit ihren Programmen in der Lage ist gezielt neuronale Prozesse auszulösen. Das Erhalten von Likes und das Anwachsen von Followern, das Konsumieren von den neuesten Serien beim Streamingdienst, Handy- und Konsolenspiele, Chats und Internet-Einkäufe – all das bewirkt als Ergebnis die Ausschüttung von Neurotransmittern, wie etwa Dopamin und Serotonin und gibt uns dadurch einen kurzen Moment des Glücks.

Wofür ein Mensch früher eine besondere Leistung erbringen musste, etwa einen Berg zu erklimmen, Joggen zu gehen, Yoga zu üben oder eine neue Partitur auf dem Instrument zu meistern, dafür steht heute oft die Interaktion mit technischen Instrumenten. Warum so viel Aufwand betreiben, wenn man auf dem Sofa sitzend den gleichen Effekt haben kann? – Natürlich sind viele aufeinanderfolgende kleine Stöße dieser Botenstoffe kein Vergleich zu dem Gefühl, eine echte Leistung erbracht zu haben, jedoch verlernen wir eben genau dies sehr schnell. 

Wenn wir nicht aufpassen und zulassen, dass die Technik uns zu steuern beginnt, dann verhalten wir uns bald ähnlich wie der pawlowsche Hund und ergeben uns irgendwann unseren Reflexen. Neben den weiteren Herausforderungen unseres Lebens führt dies leicht zu dem, was für uns am allerschädlichsten ist: andauernder Stress. Und dies wiederum führt früher oder später zu psychischen Störungen, wie etwa Depression und auch verschiedenen körperlichen Leiden.

Um diesem schädlichen Kreislauf zu entkommen und ein Gegengewicht zu erzeugen, gibt es ein geeignetes Mittel: die Meditation.

Diesen Begriff verwenden wir vielleicht in verschiedenen Zusammenhängen öfters im Alltag. Aber:

Was genau ist Meditation?
Wie wird sie sinnvoll und effektiv ausgeführt?
Was wird für eine Meditation benötigt?
Was genau kann Meditation bewirken?


Die Antworten darauf, sowie genaue Anleitungen zu verschiedenen Arten der Meditation, gibt uns das jetzt in deutscher Sprache erschienene Buch Meditationen aus den Tantras.

Der wahrscheinlich größte tantrische Meister der Neuzeit, Swami Satyananda Saraswati, hat in seiner Lebenszeit die alten tantrischen Techniken erforscht und sie auf beispiellose Art und Weise für den modernen Menschen wieder zugänglich gemacht.

Diese unterschiedlichen Meditationsformen werden in dem Buch detailliert erklärt und durch die Übungsprotokolle finden wir direkte Anweisungen zur Umsetzung.

Meditationen aus den Tantras kann für unsere Zeit, und unsere gesellschaftliche, wie auch persönliche Entwicklung, eines der wichtigsten Bücher überhaupt sein.

Wir wünschen viel Freude mit dem Buch!

Om Tat Sat
Das Team vom Ananda Verlag
INHALT
  1. Neu: Meditationen aus den Tantras
  2. Pawanmuktasanas Online Kurs
  3. Vorschau: Yoga Online Kurs – Übungen für die Augen
  4. Ananda Campus Partnerprogramm
  5. Empfehlungen


Meditationen aus den Tantras
Jetzt in DEUTSCH

Meditationen aus den Tantras – Ziel dieses Buches ist es, dem Medi­tierenden die Möglichkeiten, die notwendigen Vorbereitungen und die Methoden aufzuzeigen, um meditative Erfahrungen machen zu können.

Besonders erwähnenswert sind die grundlegenden Pratyahara Übungen wie Antar Mouna und die Einführung in andere meditative Techniken wie Satyananda Yoga Nidra®, Ajapa Japa, Trataka, die Kundalini Kriyas und die verschiedenen Formen der Mantra Übung.

Dieses Buch bietet eine wesentliche Grundlage für alle Übungen bis zur hohen Schule der Meditation.

Teil des Buches sind Protokolle der originalen Unterrichts­aufzeichnungen von Swami Satyananda Saraswati.

Im Buch sind folgende Meditationsübungen detailliert beschrieben:

 Japa Yoga
Mantra Siddhi Yoga
Ajapa Japa
Yoga Nidra
Visualisierungen
Chidakasha Dharana
Trataka und Antar Trataka
Nada Yoga
Abstrakte Meditation
Prana Vidya
Kundalini Kriyas
Mantras aus verschiedenen Religionen

  • Umfang: 412 Seiten
  • Preis: 34 € (inkl. 7% MwSt)
Das Buch kann jetzt bestellt werden.
Jetzt bestellen


Pawanmuktasanas
Online Kurs mit Sannyasin MantraDhyanam


Die Pawanmuktasana Serie ist eine der wichtigsten Übungsfolgen mit herausragender Wirkung auf Körper und Geist.

Die 33 Übungen sind ein nützliches Instrument für die yogische Bewältigung verschiedener Krankheiten oder Unregelmäßigkeiten im Körper sowie zur Aufrechterhaltung der Gesundheit.


Die Serie kann von jedem ausgeführt werden, von Anfängern oder Fortgeschrittenen, Jungen oder Alten, Kranken oder Genesenden.

In über 5 Stunden Videomaterial weist Sannyasin MantraDhyanam in alle drei Gruppen der Übungen ein und zeigt sie in perfekter Ausführung:
  1. Gruppe der antirheumatischen Asanas
  2. Gruppe der verdauungsfördernden Asanas
  3. Gruppe der Shakti Bandha Asanas zum Lösen von Energieblockaden
Im Online Kurs enthalten sind:

über 5 Stunden Videomaterial
alle 33 Übungen im Detail erklärt
viele Hintergrundinformationen
Yoga Heft mit den Übungen als PDF
alle Übungen zusätzlich als mp3 zum Download
zeitlich unbegrenzter Zugang zum Kurs

  • Zeitlich unbegrenzter Zugang zum Kurs
  • Preis: 150 €
Weitere Informationen & Kurs kaufen
Sannyasin MantraDhyanam über den Pawanmuktasana Kurs

Vorschau: Yoga Übungen für die Augen
Online Kurs mit Sannyasin Tanmatra


Wieder gut sehen ohne Brille – diese Yoga Übungen helfen die Sehkraft zu verbessern und die Gesundheit der Augen zu fördern.

Demnächst bei Ananda Campus als Online Kurs!
Sannyasin Tanmatra über den Kurs Yoga Übungen für die Augen.

Partnerprogramm
Sei dabei, den Ananda Campus bekannt zu machen!

Unser Partnerprogramm richtet sich an Institutionen und Personen, die über eine hohe Reichweite Yoga-affiner Zielgruppen verfügen.

Dazu gehören z.B.

  • Yoga Lehrer
  • Yoga Studios
  • Therapeuten
  • Blogger und Influencer im Bereich Yoga, Gesundheit, Lifestyle
  • Verlage im Bereich Yoga, Gesundheit, Lifestyle
  • E-Commercebetreiber im Bereich Yoga, Gesundheit, Lifestyle

➔ Weitere Informationen und Anmeldung zum Partnerprogramm

Empfehlungen

Antar Mouna

Tantrische Meditation.

Mehr Informationen

Yoga Nidra

Tiefenentspannung.

Mehr Informationen

Facebook
Verlagswebsite
Ananda Campus
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie bei uns bereits eine Bestellung getätigt haben. Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu eigenen Werbezwecken jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Christian Knips
Impressum: www.yoga-anandaverlag.de/impressum

Copyright © 2021 Ananda Verlag, Alle Rechte vorbehalten.
Sie bekommen diese E-Mail, weil Sie sich für den Newsletter vom Ananda Verlag angemeldet haben.

Unsere Adresse ist:
Ananda Verlag
Rebhalde 10/2
Tettnang 88069
Germany

Add us to your address book


Sie können hier Ihre Newsletter-Einstellungen ändern oder den Newsletter abmelden.

Email Marketing Powered by Mailchimp