AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 749 vom 18.11.2022
- Anzeige -
Überblick
 
Neue Elektro-Marken aus China - Teil 1: Auf dem Vormarsch

"Herbstforum" in Filderstadt: Die Grundwerte des Kfz-Gewerbes im Vordergrund

Markenerlebnis: Neue "Cupra City Garage" entsteht in Berlin

Preisangaben bei Fahrzeugwerbung: Autohändler darf Umweltbonus nicht abziehen

HB ohne Filter: Versicherungsgeschäft +++ E-Mobilität als Dienstleistung +++ Weltbevölkerung

Mehr Gewinn erwartet: GM hebt Jahresziele an

Nord-Ostsee Automobile: City-Store für Aston Martin in Hamburg geplant

Faurecia entwickelt den Autositz der Zukunft: Der Arzt als Beifahrer

Personalie: Dirk Helmold verlässt TÜV Nord

VW ID Golf: Hat die Markenikone doch eine Zukunft?

Toyota bZ Compact SUV: Der schönere kleine Bruder

Kurz gemeldet: Neu im Showroom

Porsche 911 Dakar: So wird der 911 (fast) zum SUV

Reparatur- und Wartungsinformationen: Fahrzeughersteller dürfen damit Geld verdienen

- Anzeige -
Digital, schnell, effizient: Whitepaper sichern!

Warum Händler Anschlussgeschäft verlieren, wie sie Leads in Deals verwandeln
und was eine neue Lösung zur digitalen Inzahlungnahme damit zu tun hat, erfahren Sie im kostenlosen Whitepaper ...

Mehr lesen
Neue Elektro-Marken aus China - Teil 1: Auf dem Vormarsch
Um zu verstehen, was da auf die europäischen Märkte zurollt, lohnt sich ein etwas genauerer Blick auf den chinesischen Automobilmarkt.
Mehr lesen
"Herbstforum" in Filderstadt: Die Grundwerte des Kfz-Gewerbes im Vordergrund
Das traditionelle Herbstforum der Kfz-Innung Region Stuttgart war wieder ein interessanter Austausch zwischen Vertretern des Kfz-Gewerbes und Experten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Es fand in der Filharmonie in Filderstadt statt.
Mehr lesen
- Anzeige -
Digitale Visitenkarte: Beschleunigen ist gut, durchhalten ist besser

Kein Sprint, sondern Marathon: Nicht erst seit Corona trägt eine professionelle Webseite viel zum Unternehmenserfolg bei. In Sachen Digitalisierung heißt es für Autohäuser aber nicht nur, kurzfristig Gas zu geben, sondern vor allem auch langfristig dranzubleiben.

Mehr lesen
Markenerlebnis: Neue "Cupra City Garage" entsteht in Berlin
Mit Stores in Großstädten will die junge Automarke besondere Begegnungsstätten für ihre Fans schaffen. Bald startet ein weiterer Standort in der Bundeshauptstadt.
Mehr lesen
Preisangaben bei Fahrzeugwerbung: Autohändler darf Umweltbonus nicht abziehen
Wirbt ein Kfz-Betrieb mit dem Fahrzeugpreis nach Abzug der E-Auto-Prämie, kann das im juristischen Sinne irreführend sein.
Mehr lesen
- Anzeige -
HB ohne Filter: Versicherungsgeschäft +++ E-Mobilität als Dienstleistung +++ Weltbevölkerung
Unabhängig, scharfsinnig, auf den Punkt: der aktuelle Wochenkommentar von AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat!
Mehr lesen
Mehr Gewinn erwartet: GM hebt Jahresziele an
Der US-Autokonzern wird im laufenden Geschäftsjahr wohl seine gesteckten Ziele übertreffen. Außerdem gab das Management des Autobauers einen optimistischen Ausblick für E-Autos ab.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Service Leiter (m/w/d)
Rosenheim
Referent Automotive (w/m/d)
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Service Manager (m/w/d)
Berlin;Hamburg;Stuttgart;Oberhausen;Köln;München;Frankfurt am Main;Leipzig
Bereichsleitung After Sales (m/w/d)
Rhein-Ruhr-Gebiet
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Nord-Ostsee Automobile: City-Store für Aston Martin in Hamburg geplant
Nord-Ostsee Automobile kündigt eine neue Filiale für Aston Martin an. Der Vertragshändler hat sich dafür eine besondere Immobilie im Zentrum der Hansestadt ausgesucht.
Mehr lesen
Faurecia entwickelt den Autositz der Zukunft: Der Arzt als Beifahrer
Die beim Kunden weithin unbekannte französische Firma Faurecia gehört zu den größten Zulieferern, auch in Deutschland. Hier wird über die Autositze der Zukunft nachgedacht. Wobei es um die Gesundheit geht, nicht nur die des Rückens.
Mehr lesen
Personalie: Dirk Helmold verlässt TÜV Nord
21 Jahre prägte er das Gesicht von TÜV Nord Mobilität nach innen und außen. Nun verlässt Branchenprofi Dirk Helmold das Unternehmen auf eigenen Wunsch.
Mehr lesen
VW ID Golf: Hat die Markenikone doch eine Zukunft?
Auch wenn VW bei der Modellbenennung auf die ID-Logik umstellt: Für die Bezeichnung "Golf" muss das nicht das Ende bedeuten.
Mehr lesen
Toyota bZ Compact SUV: Der schönere kleine Bruder
Nach dem eher nüchternen bZ4X schickt Toyota ein zweites E-SUV ins Rennen. Zunächst aber nur als Studie.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Neu im Showroom
BMW Z4 (2023): Gestrafftes Angebot, mehr Ausstattung +++ 25. Geburtstag: Subaru Forester Edition Exclusive Cross +++ Mercedes eVito: E-Transporter auch mit Kühlkoffer +++ Mazda CX-5: Updates halten frisch
Mehr lesen
Porsche 911 Dakar: So wird der 911 (fast) zum SUV
Limitiert - und mit ganz besonderen Features augestattet - das ist der Offroad-911er. Der Preis hat es allerdings in sich.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Reparatur- und Wartungsinformationen: Fahrzeughersteller dürfen damit Geld verdienen
ADPA und GVA hatten gegen Peugeot und PSA wegen von den Autobauern erhobenen Zugangsgebühren für die Verwertung von Reparatur- und Wartungsinformationen geklagt. Der EuGH gab den Herstellern nun recht.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden