Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Einkaufen
An den teuren Einkaufsstrassen klingeln die Kassen – während kleinere Städte gegen das Lädelisterben kämpfen
 
JETZT ODER NIE
Rücktrittsszenarien und Machtkampf im Bundesrat: Weshalb Amherd und Cassis den EU-Deal jetzt durchziehen wollen
 
Scherbenhaufen
Nach dem Nein zum Autobahnausbau: Was hilft gegen verstopfte Strassen?
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Solothurn und der Region
Wer sitzt im Verwaltungsrat?
Auf Biegen und Brechen: Solothurner SVP setzt ihren Kampf gegen die FDP-Dominanz bei der Gebäudeversicherung fort
Trotz regelmässiger Kritik: Seit Jahren besteht der Verwaltungsrat der Solothurner Gebäudeversicherung mehrheitlich aus FDP-Leuten. Das will die SVP nun auf einem unkonventionellen Weg ändern. Bei der Regierung kommt das gar nicht gut an, sie spricht gar von Verfassungsbruch.
 
Radsport
«Ich will mich einfach so gut wie nur möglich entwickeln»: Solothurner Radprofi Noelle Ingold spricht über das neue UCI-Frauenteam und ihre Ziele
 
Luterbach
Projekt Generationenwohnen Weizacker: «Es ist für den Gemeinderat eine Herzensangelegenheit»
 
Kriminalität
Als 8-Jährige vergewaltigt, mit Sexualstraftäter gewohnt: Zwei junge Frauen klagen an
 
Musik
Sie hat eine Männerbastion geknackt: Maija Gschwind leitet neu den Domchor St. Urs in Solothurn
 
Spardebatte
Nachbessern: Finanzkommission verlangt zusätzliche Massnahmen zur Stabilisierung des Solothurner Staatshaushalts
 
Künstlerhaus S11
Sie sensibilisieren für gesellschaftliche und individuelle Themen: Ausstellung ist ganz den kantonalen Förderpreisträgerinnen und -preisträgern gewidmet
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Rüstungsfirma
Nach Skandalen: Bund will Ruag enger an die Leine nehmen
Der Rüstungskonzern im Besitz der Eidgenossenschaft sorgte in jüngerer Vergangenheit für zahlreiche Negativschlagzeilen. Nun will der Bund die als privatrechtliche AG organisierte Ruag MRO in eine neue Gestalt überführen – und wieder unter die eigenen Fittiche nehmen.
 
Nahost
«Wenn sie sich wieder bewaffnen, werden wir angreifen»: So geht es nach der Waffenruhe im Libanon weiter
 
Russland-Sanktionen
5000 Franken statt 40 Millionen: Schweiz zeigt bei Sanktionsverstössen Milde
 
National League
Reif für die Liga, aber nicht für Interviews: Dieser 15-Jährige hat in der höchsten Schweizer Liga für den EHC Biel debütiert
 
Biotechnologie
Schlafmittel verkauft sich nicht wie gewünscht: Idorsia baut schon wieder 270 Stellen ab
 
Bevor Sie gehen…
Anzeige erfolgt
Vandalen verwüsten die SAC-Hütte auf dem Grenchenberg und Schneetöff-Rowdies schrecken die Natur auf
Irgendwann zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen ist eine unbekannte Täterschaft in die SAC-Hütte auf dem Grenchenberg eingebrochen und hat dort Sachschaden verursacht. Eine Anzeige bei der Polizei ist erfolgt.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung