KI & Tech – das Wichtigste, einfach erklärt
» Zur Webversion
W&V Techonomics
KI & Tech – das Wichtigste, einfach erklärt
14.10.2024
 
ANZEIGE
Kostenloser W&V Connect Talk zum Thema Brand Safety
Kostenloser W&V Connect Talk zum Thema Brand Safety
Erfahre am 17.10. um 14 Uhr von Juliane Leupold (Tinder), worauf es bei der Auswahl der Social-Media-Kanäle ankommt und warum die Community ein entscheidender Faktor für die Brand Safety des Unternehmensauftritts ist.
Jetzt anmelden!
 

Hallo John,

Laut Ex-Amazon Manager Brittain Ladd plant der Online-Gigant die Eröffnung eines riesigen Einkaufszentrums im Q3/4 2025. Diese überraschende Information wurde Ladd von mehreren Amazon-Mitarbeitern bestätigt, schon in 2020 und 2021 soll der Konzern ähnliche Planspiele durchgeführt, doch dann wieder verworfen haben. 
 
Nachdem es in den vergangenen Jahren eher so aussah, als würde Amazon die eigenen Ambitionen im stationären Handel zurückfahren, sieht es mittlerweile anders aus. Die Zeichen stehen anscheinend trotz der zurückliegenden Schließung einiger stationärer Konzepte auf Expansion und die Experimente werden größer.
 
Was steckt hinter dieser unerwarteten Strategie und wie könnte das "Amazon Supercenter" aussehen?
 
🏪 Amazon plant Supercenter: Revolutioniert der E-Commerce-Riese jetzt den stationären Handel?
 
Die wichtigsten Punkte
  • 🛒 Geplantes "Supercenter" könnte Fulfillment-Center mit großflächiger Verkaufsfläche kombinieren
  • 🥑 Wahrscheinliche Integration von Amazon Fresh, Costco-ähnlichem Konzept und Convenience-Küche
  • 📦 Hauptziel: Beschleunigung des Warenumschlags und Reduzierung der Lagerkosten
  • 🤖 Möglicher Einsatz von automatisierten Mikro-Fulfillment-Centern, wie bereits bei Whole Foods getestet
Das Konzept könnte Amazons Ansatz im Einzelhandel grundlegend verändern, indem es E-Commerce und stationären Handel besser verbindet und das angestaubte Konzept Einkaufszentrum modernisiert.
 
Amazon nutzt dabei Erkenntnisse aus früheren Retail-Experimenten und bestehenden Formaten wie Whole Foods und Amazon Fresh.
 
Noch mehr Insights zum Thema findest du unten im vollständigen Artikel auf wuv.de.  
(W&V Member. Jetzt Membership testen: 3 Monate für nur 19,90€. Jederzeit kündbar.)     
 
Transparenzhinweis: Diese Zusammenfassung wurde von unserem Redakteur auf Basis seines Artikels mit Hilfe von Perplexity und dem KI-Modell Claude Sonnet erstellt. 
In eigener Sache
 
Am 23. und 24. Oktober steigt die Marketplace Convention, das größte Online-Marktplatz-Event in der DACH-Region. Das „Who is who“ der Branche kommt live in Köln zusammen und diskutiert, welche Marktplatz-Strategien in schwierigen Zeiten Erfolg versprechen. Ich freue mich darauf, wieder die Moderation einer Bühne zu übernehmen und auf spannende Gesprächspartner:innen. Hier findest du mehr zum Programm und kannst dir dein Ticket sichern.
 
In unserer W&V Academy haben wir zwei maßgeschneiderte Seminare entwickelt – je nachdem, ob du KI in deinem Daily Business effizienter nutzen oder deine Markenstrategie grundlegend transformieren willst: KI im Marketingalltag und Strategische KI-Transformation
Alle Infos hier.

Viele Grüße
Dein Jochen G. Fuchs

Jochen Fuchs

 
ANZEIGE
NOrmalpreis
 
Das solltest Du wissen
Social Commerce und Personalisierung als große Wachstumstreiber
Der Shopify Handels- und Konsum-Kompass 2024 zeigt, dass 51 % der Händler in Deutschland auf wirtschaftliche Herausforderungen vorbereitet sind. Social Commerce ist mit 62 % der beliebteste Vertriebskanal. Das sind die weiteren wichtigsten Ergebnisse.
Wuv.de
 
Die richtigen Marketing-Strategien fürs Weihnachtsgeschäft
Die Performance-Marketing-Agentur Smarketer hat ein kostenloses 140-Seiten-Whitepaper veröffentlicht und gibt Händlern im wirtschaftlich herausfordernden Jahr 2024 Tipps für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft. Das sind die wichtigsten Strategien.
Wuv.de
 
Amazon präsentiert KI-Shopping-Guides
Amazon führt KI-generierte Einkaufsführer für über 100 Produktkategorien ein, um Kunden bei Kaufentscheidungen zu unterstützen. Was die "AI Shopping Guides" leisten sollen und was sich Amazon davon verspricht.
Wuv.de
 
Neuer Algorithmus soll Energiebedarf von KI drastisch reduzieren
Der Energieverbrauch von KI-Datenzentren steigt stark, laut IEA ist er 2024 bis zu 10-mal höher als 2022. BitEnergy AI entwickelte mit "L-Mul" eine Methode, die den Energiebedarf von KI-Systemen um bis zu 95 % senken könnte.
Wuv.de
 
Die spannendsten LinkedIn-Posts der Woche
 
Podcast-Tipp
 
W&V-Podcast "Denkanstoß"
Wie verändern Live-Shopping-Plattformen den E-Commerce, Isabell Weiser?
Das Einkaufen im Netz muss wieder Spaß machen. In der Folge erklären wir, wie das gelingen kann. Unter anderem mit einer stärken Bindung zwischen Verkäufer:innen und Käufer:innen. Und die entsteht über Interaktion und Emotionalisierung.
Wuv.de (kostenlos abrufbar)
 
ANZEIGE
WatchTime Düsseldorf: Uhren-Event des Jahres 2024!
WatchTime Düsseldorf: Uhren-Event des Jahres 2024!
Erleben Sie vom 25.–27. Oktober 2024 das größte Uhren-Event Deutschlands. Entdecken Sie exklusive Neuheiten, treffen Sie Branchen-Insider und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus. Seien Sie dabei!
Jetzt Ticket sichern
 
W&V
Top-Jobs der Woche
 
Follow us!
Facebook Instagram LinkedIn
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Bayerstraße 16a, 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredaktion (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Diese E-Mails nicht mehr erhalten? Klicke hier zum Abmelden.