Die wichtigsten Themen der E-Commerce-Branche

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
szmtagiomb_np
 
ANZEIGE
Personalisierter Checkout und hohe Conversion
 
Gehaltssteigerung

Amazon will Logistik-Einstiegslohn auf 14 Euro plus erhöhen​

Der Online-Riese Amazon kündigt an, bei den Einstiegslöhnen für seine Logistik-Mitarbeiter in Deutschland mehr zu zahlen. Die Bezahlung soll bundesweit auf 14 Euro und aufwärts erhöht werden.

> weiterlesen
 
Customer Experience im Handel

Diese Fashion-Brands haben den höchsten CX-Score​

Wer schafft das beste Kundenerlebnis? Diese Frage haben sich mehrere Unternehmen aus der Marketing-Branche gestellt, und gemeinsam den CX-Score der umsatzstärksten Fashion & Sport-Brands in Deutschland ermittelt. Mehr dazu in der Bildergalerie.

> weiterlesen
 
Analyse

TikTok: Wieso das Social Network zum Marktplatz und zum Händler wird​

Um seinen Marktplatz in Schwung zu bringen, wird TikTok jetzt sogar zum Händler. Das Ziel: Den Erfolg der Schwester-App Douyin in China zu wiederholen. Kann das gelingen, ist die Zeit reif für Social Commerce? Eine Analyse von IW-Redakteur Jochen G. Fuchs.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
7 Wege, wie Unternehmen durch Cloud-ERP wachsen können
7 Wege, wie Unternehmen durch Cloud-ERP wachsen können

Unternehmen können es sich nicht leisten, bei Geschäftsstrategien selbstgefällig zu werden. Dieses Whitepaper zeigt, wie ein Cloud-ERP-System helfen kann, ihr Unternehmen widerstands- und wachstumsfähig zu machen.

Jetzt downloaden  
Neuer Eigentümer im Gespräch   Plus

Nach Übernahme von Keller Sports: Das ist die Strategie von WeSports​ 

Die Nachricht kam überraschend: Keller Sports ist wieder im Geschäft. Was der schwedische Eigentümer WeSports mit dem Online-Händler plant - und welches Umsatzziel bis Ende 2024 gesetzt wird.

> weiterlesen
 
Online-Modehändler

Zalando klagt gegen die EU-Einstufung als "sehr große Online-Plattform"​

Zalando hat beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg Klage gegen die Einstufung als "sehr große Online-Plattform" eingereicht. Die EU-Kommission habe das hybride Geschäftsmodell ignoriert.

> weiterlesen
 
Case

Prediger: Hier erstellt die KI die Produkttexte

Mithilfe der Lösung von AX Semantics erstellt der Onlineshop des Lampenhändlers Prediger Produkttexte weitgehend automatisiert. Dadurch werden bei dem Unternehmen neue Kapazitäten für die qualifizierte Beratung frei.

> weiterlesen
 
 
ANZEIGE
Keine Kompromisse mit dem richtigen Zahlungsdienstleister
Keine Kompromisse mit dem richtigen Zahlungsdienstleister
Conversion-Boom oder personalisierter Checkout? Wieso nicht beides? Mit dem richtigen Zahlungsdienstleister muss man keine Kompromisse machen.
> Mehr erfahren
 
"Jugend-Digitalstudie" der Postbank

Zielgruppe 16 bis 18: Smartphones sind bei Mädchen beliebter als bei Jungs​

Die Postbank hat ihre aktuelle "Jugend-Digitalstudie" veröffentlicht. Demnach verbringen junge Menschen fast 64 Stunden in der Woche im Internet. Mädchen verstärkt via Mobile, Jungen am PC.

> weiterlesen
 
Die Erfolgsstrategie des Milliarden-Players   Plus

Christian Maaß, Thomann Music: "KI wird bei uns nicht alles lösen können"​ 

Den Kundenfokus nicht verlieren und lieber weniger als zu viele Projekte angehen - eine Strategie, mit der es Thomann Music zum Milliarden-Player geschafft hat. MD und CDO Dr. Christian Maaß gibt im Interview Einblicke in das Musik-Imperium.

> weiterlesen
 
 
ANZEIGE
DBD
 
Marketplace Manager E-Commerce (m/w/d)
Betty Barclay Group
Nußloch bei Heidelberg
zum Stellenangebot


Online-Marketing-Manager(in) in Teilzeit
Winkelnkemper GmbH
Wadersloh
zum Stellenangebot


Sachbearbeitung Gebrauchtwagen (m/w/d)
Porsche Niederlassung Stuttgart GmbH
Stuttgart
zum Stellenangebot


Volontär:in (m/w/d) in der Werbung
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
München
zum Stellenangebot


Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
H. Butting GmbH & Co. KG
Knesebeck
zum Stellenangebot


Alle Jobs bei Internet World Jobs         Stellenanzeige schalten

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8205, Telefax: +49 731 88005-5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Chefredaktion (verantwortlich): Susanne Gillner (sg)

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
Telefon:
+49 731 88005 8936 E-Mail: [email protected]
Mediadaten


Falls Sie zukünftig keinen INTERNET WORLD Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.