Falls Sie Probleme mit der Darstellung haben, klicken Sie bitte hier .
goldbarren_shutterstock_159680021 NL

Am aktuellen Goldrausch sind Zweifel angebracht

Die Coronakrise lässt Anleger in Gold flüchten. Die Preise für das Edelmetall steigen immer weiter. Doch Gold taugt als Geldanlage nur bedingt. Zunächst einmal ist es totes Kapital.
Weiterlesen
wirecard_klein_shutterstock_1701338905

Fall Wirecard legt Systemfehler des DAX offen

In Deutschlands Leitindex geht Quantität vor Qualität. Bei seiner Zusammensetzung zählen fast ausschließlich Handelsvolumen und Marktkapitalisierung. Warum das der perfekte Nährboden für Blasen ist und es jetzt dringend ein Umdenken braucht.
 
Weiterlesen
Bild_Reinhard_Schlieker_Quelle_ZDF

Bayer: Warten auf den grünen Zweig

Der „Befreiungsschlag“, als den man die Einigung von Bayer als Mutterkonzern der amerikanischen Monsanto mit zahlreichen Klägern in den USA hierzulande bezeichnet, hat nicht wirklich gesessen. Nicht an der Börse jedenfalls, und der Markt hat ja meistens recht.
 
Weiterlesen
BaS Facebook Skyscraper BaS KW 25
oel_fallend_shutterstock_358939592

Ölpreis-Einbruch treibt US-Förderer in die Insolvenz

Er sinkt und sinkt und sinkt: Der Ölpreis kennt seit Monaten nur noch eine Richtung. Inzwischen kostet leichtes US-Öl 15 Dollar pro Barrel (159 Liter) und damit gerade einmal halb so viel, wie US-Energiefirmen brauchen, um zu überleben, rechnet die Nationalbank von Kansas jetzt vor. Damit droht den USA eine neue Pleitewelle.
Weiterlesen
global loose_shutterstock_1165013767

Globale Schuldenlast: Haben wir die Kontrolle verloren?

Die Corona-Pandemie treibt die Verbindlichkeiten von Staaten in absurde Höhen. Vier Faktoren bestimmen, ob und wie die Schuldenquote in den Griff zu bekommen ist.
Weiterlesen
commerzbank_shutterstock_460031062

Stark steigende Kreditanfragen wegen Umsatzeinbußen

Laut einer KfW-Umfrage rechnen die deutschen Mittelständler für die Monate März bis Mai mit Umsatzeinbußen von rund 250 Milliarden Euro, die Nachfrage nach Krediten ist hoch. Warum die Commerzbank neben Mitteln aus dem KfW-Programm sowie klassischen Betriebsmittelkrediten jetzt den Einsatz von strukturierten und flexiblen Finanzierungen empfiehlt.
Weiterlesen
Tina_Müller,_Group_CEO_Douglas_GmbH

WirtschaftsKurier: Macherin der Woche: Tina Müller

Tina Müller kehrt nach krankheitsbedingter Auszeit wieder an ihren Schreibtisch zurück. Dem WirtschaftsKurier erklärt sie, was sie sich vorgenommen hat.
Weiterlesen
laschet

The European: Kostet Tönnies Laschet die Kanzlerkandidatur?

Armin Laschet macht in der Corona-Krise eine unglückliche Figur. Der Fall Tönnies vertieft den Eindruck, dass Söder der bessere Krisenmanager sei. In der CDU kippt die Stimmung. Jens Spahn kommt nun unter Zugzwang.
Weiterlesen
dortmund_Fussball

Satire-Magazin Pardon: Bundesliga-Sensation: „Ewiger Zweiter“ Dortmund hat Bayern eingeholt!

Grenzenloser Jubel in Dortmund: „Endlich haben wir mit dem FC Bayern gleichgezogen“, freut sich am Wochenende des letzten Bundesliga-Spieltags Sportdirektor Michael Zorc. Er fügt im Gespräch mit Pardon unter Anspielung auf das populäre Fanlied hinzu: „Die ‚Sterne des Südens‘ strahlen nicht mehr heller als die ‚Heja BVB‘-Stars.“
Weiterlesen


Copyright © 2020, alle Rechte vorbehalten.
WEIMER MEDIA GROUP GmbH
www.weimermedia.de

Ansprechpartnerin für Marketing / Kooperationen:
Michaela Ellen Lenz
Verlagsleiterin
Telefon: +49(0)171 55 97 641
E-Mail:
[email protected]

Besucheradresse:  Maximilianstraße 13  •  80539 München
Postadresse: Seestraße 16  •  83684 Tegernsee

Telefon +49 8022 7044443  •  Telefax +49  8022 7044445
E-Mail: [email protected]
Web: www.boerse-am-sonntag.de

Verleger und Geschäftsführer: Dr. Wolfram Weimer
Amtsgericht München HRB 198201



Um sich abzumelden, klicken Sie bitte auf folgenden Link: abmelden