| | LUKAS NAGL ZU GAST IN DER BASTEI10: 3. MÄRZ | 4 Hauben und 17,5 Gault&Millau Punkte im Bootshaus am Traunsee – Lukas Nagl ist ein hochdekorierter Mann. In wenigen Tagen bringt Lukas Nagl als Gastkoch bei uns in der Bastei10 geschmackliche Reize der regionalen Rohstoffe auf den Punkt. Gemeinsam kreiiert er mit Marco Simonis ein Menü der Extraklasse, natürlich auch mit den eigens kreierten Spezialitäten wie Garum oder Cashewmiso. Wir freuen uns auf diesen besonderen Abend! Menü in 5 Gängen & vieler kleiner Überraschungen 99,00 € Weinbegleitung 55,00 € Gedeck 4,50 € Es gibt noch wenige freie Plätze - jetzt unter 01 5122010 oder [email protected] reservieren!
| | |
|
|
| BRUNCH IN DER BASTEI10: 7. MÄRZ Am Samstag, dem 7.3. ist es wieder soweit: Wir servieren von 10.00 bis 15.00 Uhr unsere köstlichen Specials wie unsere legendären Eggs Benedict, getrüffelte Eierspeise und prickelnde Besonderheiten zum Brunch in der Bastei10. Nicht verpassen und daher am besten gleich reservieren unter 01 5122010 oder [email protected].
| KUNST IN DER BASTEI10: JULIAN PALACZ
Wir freuen uns sehr, ab 11.3. die Werke von Julian Palacz präsentieren zu dürfen. Der österreichische Künstler studierte Digitale Kunst an der Universität für angewandte Kunst Wien und zeigt mit seinen konzeptuellen Arbeiten die Ästhetik von Daten und den Spuren von Information, die wir sowohl digital als auch physisch hinterlassen.
Save the Date: Die Vernissage findet am 11.3. von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Bastei10 statt. | OLIVENÖL AUS KALABRIEN
Fiona Trauttmansdorff hat mit viel Leidenschaft und Enthusiasmus einen elterlichen verwilderten Hof in Kalabrien zu neuem Leben erweckt: Unter Dornen und Gestrüpp fanden sich auch alte Olivenbäume, deren Früchte zu einem der besten Olivenöle gepresst werden - und das besonders rasch und schonend. Ab sofort ist die letzte Ernte wieder bei uns erhältlich.
|
FRUCHTIGE TOMATEN VON MASSERIA DAUNA Die junge Saveria ist mit 22 losgezogen, um ihr Glück und Arbeit zu finden. Die Idee, eine Landwirtschaft zu betreiben, hat sie nicht mehr losgelassen - so hat sie in Apulien einen Hof übernommen, den sie seither wie zu Großmutters Zeiten mit viel Respekt gegenüber der Natur bewirtschaftet. Hier wird vom Anbau bis zur Ernte alles selbst gemacht. So viel Liebe in jedem Glas Tomaten schmeckt man!
|
|
| MIT POLINETTE IST IHR SILBER FEIN RAUS Die flinke Polierhilfe entwickelt von Tafelkulturistin Annette Ahrens beinhaltet sogenannten Wiener Kalk. Hier stammt allerdings nicht der Kalk aus Wien, sondern der Ausdruck des “Wienerns”, des Polierens. Es handelt sich um feinste Körnchen von pulverisiertem Dolomit, welches mit vermengt wurde und so einen besonders feinen Glanz bewirkt. Mit deutlich angenehmeren Duft als herkömmliche Polierpasten macht es richtig Spaß, die guten Stücke auf Hochglanz zu bringen! | UNSERE WEINE DES MONATS Unsere Weinempfehlungen im März: MARE NOSTRUM – PIQUEPOUL DE PINET 2018: Es waren die Vögel „Poules“, die der Sorte den Namen gaben, von der sie im Languedoc so gerne Trauben pickten. Das liegt wohl an den Aromen Hagedorn und weisser Pfirsich, die bereits beim ersten Tropfen rund, füllig und lebendig schmecken. QUARTOMORO CANNONAU – MEMORIE DI VITE 2016: Diese wichtigste Sorte Sardiniens – Grenache - stammt aus Aragon und wird seit dem 15. Jahrhundert kultiviert. Die moderne Vinifikation konzentriert sich auf die schönen Fruchtnoten; ein perfekter Begleiter zu kräftigem Käse und Fleisch. Gustieren und Verkosten in der Bastei10 und im Urban Appetite 1040 nicht nur erlaubt sondern auch erwünscht! | | | |
| | Marco Simonis Dominikanerbastei 10 1010 Wien Tel.: +43 (0) 1 512 20 10 [email protected] Mo bis Fr 8.30 bis 21.00 Uhr
| Marco Simonis Modecenterstrasse 14 1030 Wien Tel.: +43 (0) 1 796 34 47 [email protected] Mo bis Fr 11.30 bis 14.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
| Marco Simonis Taubstummengasse 13 1040 Wien Tel.: +43 (0)1 5031747 [email protected] Mo bis Fr 07.30 bis 18.00 Uhr
|
| |
| Falls der Newsletter bei Ihnen nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie hier um sich diese Mail online anzusehen. | Passt dieser Newsletter nicht zu Ihnen? Definieren Sie Ihr individuelles E-Mail-Paket oder melden sich von diesem Newsletter ab. Einfach hier klicken. | | © 2020 Marco Simonis konzeption & design [w]erbereich.at | 1, 2: Dieter Sajovic / Die Abbilderei 3: Lukas Nagl (c) Kernmayer.com 4, 5: Photo Simonis www.photo-simonis.com; 6: MG Destilerias SL; 7: NativeGrape - Markus Weiss 8: Etivera Verpackungstechnik GmbH; 9: O-Med SL
|
|