Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Alzheimer-Durchbruch? Als Biogen in Luterbach sein neues Werk baute, da hoffte man auf ein Medikament gegen Alzheimer. Doch die klinischen Studien dämpften die Erwartung. Nun hat der Konzern erneut den möglichen Durchbruch vermeldet. Auch dieses Medikament würde bei einem Erfolg in Luterbach produziert werden. Wie ist dies einzuordnen? Unser Wirtschaftsredaktor Sébastian Lavoyer liefert eine Einschätzung.
Verantwortung: Wer ist verantwortlich, wenn jemand im Seilpark Balmberg einen Unfall hat? Mit dieser Frage setzte sich gestern das Amtsgericht in Solothurn auseinander. Konkret ging es um die abgegebenen Handschuhe, die zum Bremsen nicht mehr gut genug gewesen sein sollen. Die Fragen, die sich der Richterin nun vor ihrem Urteil stellen, hat unsere Gerichtsberichterstatterin Ornella Miller zusammengefasst.
Film: Bald kommt ein neuer Räuber Hotzenplotz-Film in die Kinos. Gedreht wurde er in Balsthal. Unsere Redaktorin Fränzi Zwahlen-Saner hat sich bereits angeschaut, wie die Thaler Gemeinde im Film ausschaut.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri, Co-Chefredaktor, und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Energiemangellage
Kanton Solothurn lanciert Kampagne, um Strom und Gas zu sparen – unter anderem soll auf Weihnachtsbeleuchtungen verzichtet werden
Zur Vorbereitung auf eine allfällige Strom- oder Gasmangellage hat der Kanton Solothurn einen Sonderstab eingesetzt. Dieser hat nun erste Massnahmen beschlossen, um in der Verwaltung und im öffentlichen Raum Strom zu sparen.
 
Gerichtsprozess
Mord am Gemeindepräsidenten von Metzerlen: Verurteilte müssen für fast 20 Jahre ins Gefängnis
 
Herbstmesse Solothurn
Zweimal täglich grüsst das Säulirennen: So schlich sich dieser Anlass ins Herz der HESO
 
Rückbau läuft
Neue Zeiten brechen auf dem Papieri-Areal an: Die Hälfte der alten Gebäude ist abgerissen, neue grosse Pläne liegen auf
 
Schloss Wartenfels
Der historische Badegarten wird restauriert – Zuvor aber will der Kanton noch ein Gesuch für Bäume, die vor 80 Jahren gefällt wurden
 
Im Vormonat +35%
SWG erhöht in Grenchen den Gaspreis erneut – diesmal um weitere 26,5 Prozent
 
Kunstpreis
Der Solothurner Regierungsrat ehrt eine «Grande Dame» des Schweizer Films und weitere Kulturschaffende
 
Ausbildung
Grenchner Alterszentren haben wenig Nachwuchssorgen: «Wir können eigentlich aussuchen, wer bei uns eine Ausbildung beginnen kann»
 
Alte Schmitte Lohn-Ammannsegg
«Wir sind ‹nur› beratend unterwegs»: Menschen mit Beeinträchtigung bei der Arbeit unterstützen
 
Swiss League
Weshalb EHCO-Trainer Lars Leuenberger trotz makelloser Bilanz nicht ganz glücklich ist
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Sessionsbilanz
So will das Parlament der Schweiz den Strom der Zukunft sichern
National- und Ständerat haben an der laufenden Session richtungsweisende Entscheide der Schweizer Energiepolitik gefällt. Eine Übersicht.
 
Schweiz
Pilotprojekt gescheitert: Auch 2023 wird kein Strom aus Geothermie produziert – wie geht es nun weiter?
 
Ukraine-Krieg
Setzt Putin bald Chemiewaffen oder Atomwaffen ein? Ein Militärexperte gibt Antworten
 
Suworow-Denkmal
«Alles im privaten Rahmen»: Urner Regierung nimmt Stellung zu Nachtwölfe-Treffen in Andermatt
 
Ukraine-Krieg
Yulia* (31) über die Verzweiflung in der russischen Gesellschaft und ihre Wut: «Ich weiss nur, dass ich Putin nicht traue»
 
GEMEINSAME ERKLÄRUNG
Liebesentzug aus Berlin: Deutsche Parteien wollen von Bundesrat Kompromisse im Streit mit EU
 
Zurich Film Festival
Gross war die sommerliche Aufregung um eine vermeintliche Cancel Culture bei Winnetou – doch dieser junge Häuptling ist den Ärger nicht wert
 
USA
«Wir haben noch nie eine solche Flut gesehen»: Hurrikan «Ian» richtet in Florida historische Schäden an
 
Datenauswertung
Wie der FC Basel die Konkurrenz mit Spielern füttert und warum das mit dem Nachwuchs in Luzern so gut klappt
 
Gadget des Monats
Statt einer Virtual-Reality-Brille gibt es wieder nur ein neues iPhone – mit einer Funktion, die Sie hoffentlich nie brauchen
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung