Apotheken-Umschau.de
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
05.11.2019

Liebe Leser,

 

wie der Alterungsprozess bei Haustieren abläuft, hängt stark von Rasse und Art ab. Während Doggen bereits im Alter von acht Jahren als Senioren gelten, sind es Dackel erst ab etwa zehn Jahren. Katzen wiederum altern noch langsamer. Ähnlich dem Menschen hören alte Tiere oft schlechter, sind ruhebedürftiger und weniger stark belastbar. Was Haustierhalter tun können, um den veränderten Bedürfnissen ihrer Vierbeiner entgegenzukommen, hat meine Kollegin Ute Essig recherchiert.


Damit möglichst jeder sich barrierefrei über medizinische Themen informieren kann, bieten wir einen neuen Service für Menschen mit eingeschränkter Sprachkompetenz an: In Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle Leichte Sprache an der Universität Hildesheim stellt apotheken-umschau.de Informationen rund um die Gesundheit in Einfacher Sprache zur Verfügung: www.apotheken-umschau.de/einfache-sprache

 

Informative Lektüre und schönen Tag!

Konstanze Faßbinder


PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]

Thema des Tages
Alte Haustiere gut versorgen
Hat Ihr vierbeiniger Liebling langsam eine graue Schnauze? Wie Sie merken, wenn mit Katze oder Hund etwas nicht stimmt
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Krankes Haustier: Was hilft »
Krankheitsratgeber in einfacher Sprache
Auf dieser Seite finden Sie alle Texte in Einfacher Sprache im Überblick
Zu den Ratgebern »
Schwerpunkt Gesunde Augen
Was bei Augenerkrankungen abläuft
Unser Sehen kann sich auf verschiedene Arten verschlechtern. Das passiert bei Grauem Star, Makuladegeneration und Co.
Zu den Videos »
Thema der Woche: Beziehungsweise
Frisch verliebt: Was passiert im Körper?
Schmetterlinge im Bauch? Frisch Verliebte schweben auf Wolke sieben. Auch auf den Körper wirkt sich das Gefühlschaos aus
Zum Artikel »
Selbsttest
Test: Wie gut schlafe ich?
Mit unserem Selbsttest können Sie die Qualität Ihres Schlafes ganz einfach überprüfen
Zum Selbsttest »
 
Lesen Sie auch: Schlafen Sie gut: Erholsamer Schlaf »
Unser Service für Sie
Impfpass verloren: Was tun?
Die nächste Impfung steht an, doch Sie können das gelbe Heftchen nicht finden. Wie Sie nun am besten vorgehen
Zum Artikel »
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Magazin-Cover
Blick in die Apotheken Umschau
Themen: Gesunde Augen +++ Zahnreinigung als individuelle Gesundheitsleistung +++ Wirkstoffpflaster +++ Fatigue: Strategien gegen die Müdigkeit +++ Lungenembolie +++ Glücksforschung +++ Diabetes ohne Arznei behandeln? +++ Schimmel in der Wohnung +++ Psoriasis +++ Herzschwäche +++ Gesundheits-Podcasts +++ Trainingsgeräte für zuhause +++ Zucker vermeiden Teil 3 +++ Flunkern beim Arztgespräch +++ Haare färben +++ Legasthenie bei Erwachsenen +++ Leistenbruch +++ Schnupfen lindern +++ Wundliegen vermeiden +++ Brennpunkt Gesundheitsangebote für Arbeitslose +++ Mit Fetten und Ölen gesund kochen +++ Reise: Nordsee-Halbinsel Butjadingen
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin »
Kinderwitz des Tages
„Bist du verrückt, da darfst du dich doch nicht hinsetzen!“, ...
Zum Witz »
European Magazine of Excellence European Digital Platform of the Year Zwei internationale Auszeichnungen für die Apotheken Umschau 2019:
"European Magazine of Excellence" in der Kategorie Service und "European Digital Platform of the Year".
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen ».

Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.

Impressum:

Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist:

Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG
Konradshöhe 1
82065 Baierbrunn bei München
Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980
USt-ID: DE 130750628

Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411
diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser

Gegründet von Verleger Rolf Becker †

Kontakt:
Telefon: (0 89) 744 33-0
Fax: (0 89) 744 33-419

Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser

Leitung Online (Technik): Harald Mandl

szmtag