Bis 2024 arbeitete die Staatsrechtlerin am sächsischen Landesverfassungsgerichtshof. | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

die Diskussion um die Kandidatur der Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht bestimmt seit Tagen die Bundespolitik. Am Dienstagabend war sie bei Markus Lanz, um sich zu erklären. Was sie durchblicken ließ: Bevor die Institution droht, Schaden zu nehmen, würde sie ihre Kandidatur zurückziehen. Und: Die letzten Tage haben sie auch persönlich sehr mitgenommen, nicht zuletzt, weil sie unzähligen Drohungen ausgesetzt ist.

In Sachsen kennt man Brosius-Gersdorf noch aus einer Zeit, in der ihre Eignung für höchste Richterämter ohne Zweifel war. 2015 wurde sie vom sächsischen Landtag als stellvertretende Richterin an den Landesverfassungsgerichtshof gewählt, mit 94 Prozent der Stimmen. Neun Jahre lang übte sie dieses Amt aus. Tobias Wolf hat recherchiert, welche Erfahrung es mit Brosius-Gersdorf aus dieser Zeit in Sachsen gab.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Anne Lena Mösken
Anne Lena Mösken
Stellvertretende Chefredakteurin
Anzeige
Reisedienst Kaiser
Reisedienst Kaiser

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
montage: FP/Niko Mutschmann

Aue

„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Weiterlesen
Erotik-Shop öffnet in Freiberg: aus ehemaligem Blumenladen wird eine Intim-Boutique
Erotik-Shop öffnet in Freiberg: aus ehemaligem Blumenladen wird eine Intim-Boutique
E. Mildner

Freiberg

Erotik-Shop öffnet in Freiberg: aus ehemaligem Blumenladen wird eine Intim-Boutique
Der Erotikshop „Secret Edem“ öffnet am Donnerstag in der Freiberger Poststraße. Eine Tochterfirma der ukrainischen Polunichka-Gruppe bietet etwa 1600 Produkte an.
weiterlesen »
Spontanes Training: TV-Star Martin Semmelrogge stemmt mit Vogtländern Gewichte – „ein Promi bei uns in der Muckibude kommt nicht alle Tage vor“
Spontanes Training: TV-Star Martin Semmelrogge stemmt mit Vogtländern Gewichte – „ein Promi bei uns in der Muckibude kommt nicht alle Tage vor“
Benny Loos/SSV Bad Brambach

Bad Brambach

Spontanes Training: TV-Star Martin Semmelrogge stemmt mit Vogtländern Gewichte – „ein Promi bei uns in der Muckibude kommt nicht alle Tage vor“
Der bekannte Schauspieler Martin Semmelrogge stand in den letzten Tagen in der Region vor der Filmkamera. Was er abseits davon erlebt hat und welche Eindrücke er aus dem Vogtland mitnimmt.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Sächsisch, Tschechisch, Kölsch: Brauereimarkt in Chemnitz startet – das kosten die Biere
Sächsisch, Tschechisch, Kölsch: Brauereimarkt in Chemnitz startet – das kosten die Biere
A. Seidel

Chemnitz

Sächsisch, Tschechisch, Kölsch: Brauereimarkt in Chemnitz startet – das kosten die Biere
Noch bis Sonntag geht es im Herzen von Chemnitz um das Beste aus Gerste, Hopfen und Malz. Was die Besucher erwartet.
weiterlesen »
 
Baustelle Unritzstraße in Chemnitz: Was sich ab Freitag für Besucher des DRK-Krankenhauses in Rabenstein ändert
Baustelle Unritzstraße in Chemnitz: Was sich ab Freitag für Besucher des DRK-Krankenhauses in Rabenstein ändert
Tilo Steiner

Chemnitz

Baustelle Unritzstraße in Chemnitz: Was sich ab Freitag für Besucher des DRK-Krankenhauses in Rabenstein ändert
Seit März wird auf der Unritzstraße im Westen der Stadt gebaut. Jetzt beginnt ein neuer Bauabschnitt. Damit ändert sich die Anfahrt zum Krankenhaus in Chemnitz-Rabenstein.
weiterlesen »
 
Nach Crash auf Sachsenring: Sportmediziner vom DRK-Krankenhaus Chemnitz verarztet Weltmeister David Alonso
Nach Crash auf Sachsenring: Sportmediziner vom DRK-Krankenhaus Chemnitz verarztet Weltmeister David Alonso
DRK-Krankenhaus

Chemnitz

Nach Crash auf Sachsenring: Sportmediziner vom DRK-Krankenhaus Chemnitz verarztet Weltmeister David Alonso
Der Moto3-Champion war am Sonntag mit dem Fahrer Diogo Moreira zusammengestoßen und gestürzt – und anschließend bei Sven Schirbock in Rabenstein gelandet.
weiterlesen »
 
Weltreise 2.0: Wieso vier Erzgebirger nach Abenteuern in den Emiraten, Indien und Laos jetzt in Schweden Schafe melken
Weltreise 2.0: Wieso vier Erzgebirger nach Abenteuern in den Emiraten, Indien und Laos jetzt in Schweden Schafe melken
Katrin Kablau

Erzgebirge

Weltreise 2.0: Wieso vier Erzgebirger nach Abenteuern in den Emiraten, Indien und Laos jetzt in Schweden Schafe melken
In der Welt leben, das macht eine vierköpfige Familie mit zwei schulpflichtigen Kindern. Sie hätten sich verändert, sagen die Brauns. Was hat diese Veränderung aber mit Stille und Arbeit zu tun?
weiterlesen »
 
Top oder Flop bei der Fußball-EM? Das trauen Erzgebirger den deutschen Frauen zu
Top oder Flop bei der Fußball-EM? Das trauen Erzgebirger den deutschen Frauen zu
montage: Richter/Hahn/Wendland/FP

Erzgebirge

Top oder Flop bei der Fußball-EM? Das trauen Erzgebirger den deutschen Frauen zu
Elfmal hat Deutschland bei einer Fußball-Europameisterschaft der Frauen schon in der Endrunde gestanden. Auch in der Schweiz ist die Gruppenphase geschafft. Aber reicht es fürs Finale? Das sagen Fans aus dem Erzgebirge.
weiterlesen »
 
Sorge um Märchenprinzen aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Wie geht es Pavel Trávníček?
Sorge um Märchenprinzen aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Wie geht es Pavel Trávníček?
Ronny Küttner/Archiv

Annaberg-Buchholz

Sorge um Märchenprinzen aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Wie geht es Pavel Trávníček?
Von Herzinfarkt und Notoperation bei dem beliebten Schauspieler aus Tschechien war vor wenigen Tagen die Rede. Platzt womöglich der Auftritt des 74-Jährigen im Erzgebirge?
weiterlesen »
 
Unfall im Erzgebirge: Verletzte nach Kollision auf Bundesstraße
Unfall im Erzgebirge: Verletzte nach Kollision auf Bundesstraße
Niko Mutschmann

Schneeberg

Unfall im Erzgebirge: Verletzte nach Kollision auf Bundesstraße
Auf der B 93 bei Schneeberg ist es am Mittwochnachmittag zu einem Unfall gekommen. Zwei Fahrzeuge krachten an einer Kreuzung zusammen.
weiterlesen »
 
Naturschutz im Erzgebirgswald: Was stehen gelassene Baumstümpfe dazu beitragen
Naturschutz im Erzgebirgswald: Was stehen gelassene Baumstümpfe dazu beitragen
Sylvia Jobst-Hain

Eibenstock

Naturschutz im Erzgebirgswald: Was stehen gelassene Baumstümpfe dazu beitragen
Was scheinbar tot ist, bietet Lebensraum für viele Arten: Baumstämme, die auf einer Höhe von zwei bis vier Metern stehen bleiben. Was das dem Wald bringt.
weiterlesen »
 
Tankstelle an B 169 in Bad Schlema wegen Umbau kurzzeitig geschlossen: Das ist geplant
Tankstelle an B 169 in Bad Schlema wegen Umbau kurzzeitig geschlossen: Das ist geplant
Niko Mutschmann

Bad Schlema

Tankstelle an B 169 in Bad Schlema wegen Umbau kurzzeitig geschlossen: Das ist geplant
Umfangreiche Bauarbeiten prägen derzeit das Bild an der Jet-Tankstelle in Bad Schlema. Nicht nur der Verkaufsshop wird erneuert. Für Autofahrer gibt es aktuell Einschränkungen.
weiterlesen »
 
Geheimnisse aus mehr als 300 Jahren: Neues Familienbuch hilft bei Ahnenforschung im Erzgebirge
Geheimnisse aus mehr als 300 Jahren: Neues Familienbuch hilft bei Ahnenforschung im Erzgebirge
Irmela Hennig

Beierfeld

Geheimnisse aus mehr als 300 Jahren: Neues Familienbuch hilft bei Ahnenforschung im Erzgebirge
Ein gerade erschienener Wälzer gibt Einblick in über 6600 Familien aus Beierfeld, Bernsbach und Umgebung. Interessierte können darin wohl bis zu 300 Vorfahren finden.
weiterlesen »
 
Vertrag perfekt: Verein Refugium übernimmt Quartiersmanagement in Raschau
Vertrag perfekt: Verein Refugium übernimmt Quartiersmanagement in Raschau
Olaf Wolfram

Raschau-Markersbach

Vertrag perfekt: Verein Refugium übernimmt Quartiersmanagement in Raschau
Ab 1. August ist der Verein Refugium die offizielle Anlauf- und Vermittlungsstelle für die Bürger von Raschau-Markersbach.
weiterlesen »
 
So ein Zirkus im Erzgebirge: Manege frei in Schwarzenberg für einen Klassiker
So ein Zirkus im Erzgebirge: Manege frei in Schwarzenberg für einen Klassiker
Friedrich Klawiter/Circus Busch

Schwarzenberg

So ein Zirkus im Erzgebirge: Manege frei in Schwarzenberg für einen Klassiker
Der traditionsreiche Zirkus Paul Busch macht am Wochenende auf dem Festplatz in Schwarzenberg Station. Worauf sich die Besucher freuen dürfen.
weiterlesen »
 
War es doch kein Raub? – Zwei Männer entführen Erzgebirger in dessen eigenem Auto nach Tschechien
War es doch kein Raub? – Zwei Männer entführen Erzgebirger in dessen eigenem Auto nach Tschechien
Symbolfoto: Bert Baldauf/Archiv

Olbernhau, Chemnitz

War es doch kein Raub? – Zwei Männer entführen Erzgebirger in dessen eigenem Auto nach Tschechien
Bereits vor dem Marienberger Amtsgericht hatten die Männer die Tat eingeräumt. Entscheiden muss nun jedoch das Chemnitzer Landgericht. Doch dort nimmt die Verhandlung eine unerwartete Wendung.
weiterlesen »
 
Polizei registriert Schockanrufe im Erzgebirge und in Mittelsachsen
Polizei registriert Schockanrufe im Erzgebirge und in Mittelsachsen
Karl-Heinz H - stock.adobe.com

Erzgebirge/Mittelsachsen

Polizei registriert Schockanrufe im Erzgebirge und in Mittelsachsen
In einem Fall sind die Betrüger am Dienstag erfolgreich gewesen und gelangten in den Besitz von mehreren Tausend Euro.
weiterlesen »
 
Seit 11. Juni vermisst: Polizei sucht nach 43-Jähriger aus dem mittleren Erzgebirge
Seit 11. Juni vermisst: Polizei sucht nach 43-Jähriger aus dem mittleren Erzgebirge
Polizei

Schindelbach

Seit 11. Juni vermisst: Polizei sucht nach 43-Jähriger aus dem mittleren Erzgebirge
Mehrere Suchaktionen der Polizei sind bislang ins Leere gelaufen. Nun wird öffentlich nach Elisabeth S. gefahndet.
weiterlesen »
 
Hallo, neues Jahrhundert: 99-Jähriger aus dem Erzgebirge haut noch kräftig auf die Pauke
Hallo, neues Jahrhundert: 99-Jähriger aus dem Erzgebirge haut noch kräftig auf die Pauke
Jan Oechsner

Gornsdorf

Hallo, neues Jahrhundert: 99-Jähriger aus dem Erzgebirge haut noch kräftig auf die Pauke
Herbert Uhlig aus Gornsdorf ist ein Original – und er will noch Ururenkel. Wer ist dieser Mann, der bald 100 Jahre jung wird? Es geht um Biologie, einen Amerikaner und die „Blaue Maus“. Und viel mehr.
weiterlesen »
 
Prozess um wilde Flucht vor Polizei im Erzgebirge: Angeklagter sagt, er war’s nicht - aber wer dann?
Prozess um wilde Flucht vor Polizei im Erzgebirge: Angeklagter sagt, er war’s nicht - aber wer dann?
Steffi Hofmann/Archiv

Erzgebirge

Prozess um wilde Flucht vor Polizei im Erzgebirge: Angeklagter sagt, er war’s nicht - aber wer dann?
Mit einem Mercedes Vito soll ein Erzgebirger über Wald- und Feldwege vor der Polizei geflüchtet sein, als diese den Vito kontrollieren wollte. Vor dem Landgericht Chemnitz wies er den Vorwurf zurück.
weiterlesen »
 
Nach Wasser-Havarie in Kita im Erzgebirge: Müssen alle Kinder raus?
Nach Wasser-Havarie in Kita im Erzgebirge: Müssen alle Kinder raus?
Symbolbild/ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann

Auerbach

Nach Wasser-Havarie in Kita im Erzgebirge: Müssen alle Kinder raus?
Jetzt werden die Eltern in einer Krisensitzung informiert, ob alle etwa 60 Kinder aus der Auerbacher Kita raus müssen. Aber wohin sollen die Kleinen? Und was ist da los im Ort?
weiterlesen »
 
Krumhermersdorf: Feuerwehr-Umzug verzögert sich
Krumhermersdorf: Feuerwehr-Umzug verzögert sich
Andreas Bauer

Krumhermersdorf

Krumhermersdorf: Feuerwehr-Umzug verzögert sich
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Krumhermersdorf übernehmen erst im September ihr neues Depot. Der Termin für die Einweihung steht aber.
weiterlesen »
 
Schwerer Unfall in Weißbach: Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Unfall in Weißbach: Rettungshubschrauber im Einsatz
EHL Media/D. Thomas

Weißbach

Schwerer Unfall in Weißbach: Rettungshubschrauber im Einsatz
Ein 81-Jähriger verliert die Kontrolle über seinen VW Golf. Zwei Menschen werden schwer verletzt.
weiterlesen »
 
„Zuerst habe ich Wut verspürt“: Wie ein Zschopauer in Südkorea ein Stück Heimat entdeckte
„Zuerst habe ich Wut verspürt“: Wie ein Zschopauer in Südkorea ein Stück Heimat entdeckte
Screenshot: Mike Baldauf/National Museum of World Writing Systems

Zschopau

„Zuerst habe ich Wut verspürt“: Wie ein Zschopauer in Südkorea ein Stück Heimat entdeckte
Als Gunter Stey im südkoreanischen Nationalmuseum für Weltschriftsysteme auf ein Exponat aus seiner Heimatstadt Zschopau stößt, kommen in ihm Wut und Enttäuschung über vergangene Entscheidungen der Stadt auf.
weiterlesen »
 
Hochzeit in Flöha: Warum der Standesbeamte immer Nähzeug in der Tasche hat
Hochzeit in Flöha: Warum der Standesbeamte immer Nähzeug in der Tasche hat
Eva-Maria Hommel

Flöha

Hochzeit in Flöha: Warum der Standesbeamte immer Nähzeug in der Tasche hat
Heiko Jünger ist seit fast 25 Jahren Standesbeamter. Beim Kaffee erzählt er, was das Schönste daran ist, was mal schief geht und warum in Flöha besonders viel Ahnenforschung betrieben wird.
weiterlesen »
 
Musiksommer in Augustusburg vor neuem Höhepunkt: 1000 Besucher wollen „Mit Mozart durch die Nacht“
Musiksommer in Augustusburg vor neuem Höhepunkt: 1000 Besucher wollen „Mit Mozart durch die Nacht“
Musiksommer/Jürgen Benz

Augustusburg

Musiksommer in Augustusburg vor neuem Höhepunkt: 1000 Besucher wollen „Mit Mozart durch die Nacht“
Die Brüder Markus und Pascal Kaufmann spielen beim großen Open Air in der Augustusburger Innenstadt. Gibt es noch Karten?
weiterlesen »
 
Musikalische Mittagspause in Oederan: Silbermannorgel erklingt in Stadtkirche
Musikalische Mittagspause in Oederan: Silbermannorgel erklingt in Stadtkirche
Kristian Hahn

Oederan

Musikalische Mittagspause in Oederan: Silbermannorgel erklingt in Stadtkirche
Zu Gast am Donnerstag ist Sung-Rim Park, Kantorin aus Olbernhau.
weiterlesen »
 
Nur 3 von 16 Wallboxen für E-Autos vermietet: So kommen Interessenten in Freiberg zum Anschluss
Nur 3 von 16 Wallboxen für E-Autos vermietet: So kommen Interessenten in Freiberg zum Anschluss
Eckardt Mildner/Archiv

Freiberg

Nur 3 von 16 Wallboxen für E-Autos vermietet: So kommen Interessenten in Freiberg zum Anschluss
Bei den Mietern der Städtischen Wohnungsgesellschaft und der Wohnungsgenossenschaft Freiberg hält sich das Interesse an Ladesäulen in Grenzen. Was unternehmen die Großvermieter?
weiterlesen »
 
Freiberg: Baustelle sorgt für Chaos und Verwirrung
Freiberg: Baustelle sorgt für Chaos und Verwirrung
Eckardt Mildner

Freiberg

Freiberg: Baustelle sorgt für Chaos und Verwirrung
Eine großflächige Baustelle in Freiberg bringt derzeit den Verkehr rund um die Lessingstraße durcheinander. Falschfahrer, widersprüchliche Umleitungsschilder und Einbahnstraßen sorgen für Chaos.
weiterlesen »
 
Rückzahlung von Coronahilfen: Was hat der Termin in Dresden gebracht?
Rückzahlung von Coronahilfen: Was hat der Termin in Dresden gebracht?
Eckardt Mildner

Rechenberg-Bienenmühle

Rückzahlung von Coronahilfen: Was hat der Termin in Dresden gebracht?
Kristin Richter aus Rechenberg-Bienenmühle hat am Dienstag an einer Runde im Wirtschaftsministerium teilgenommen. Welches Fazit zieht die Friseurmeisterin?
weiterlesen »
 
Einkaufen in Hainichen: Fleischerei schließt - Sonderpostenmarkt könnte öffnen
Einkaufen in Hainichen: Fleischerei schließt - Sonderpostenmarkt könnte öffnen
Franziska Bernhardt-Muth

Hainichen

Einkaufen in Hainichen: Fleischerei schließt - Sonderpostenmarkt könnte öffnen
Die Fleischerei Richter schließt ihr Geschäft in Kürze dauerhaft. In einer anderen Branche könnte in Hainichen aber eine Neueröffnung anstehen.
weiterlesen »
 
Nur zum Heiraten muss man noch ins Amt: Kann Estlands digitale Erfolgsstory Mittweida inspirieren?
Nur zum Heiraten muss man noch ins Amt: Kann Estlands digitale Erfolgsstory Mittweida inspirieren?
Manuel Niemann

Mittweida

Nur zum Heiraten muss man noch ins Amt: Kann Estlands digitale Erfolgsstory Mittweida inspirieren?
Nach dem Eisernen Vorhang begann Estland bei Null. Botschafterin Marika Linntam erklärte in Mittweida, wie das Land dadurch zum digitalen Vorreiter wurde. Ist Digitalisierung ein Schlüssel zum Erfolg?
weiterlesen »
 
B 169 in Frankenberg: Zum Bahnhof geht es jetzt auch linksrum
B 169 in Frankenberg: Zum Bahnhof geht es jetzt auch linksrum
Ingolf Rosendahl

Frankenberg

B 169 in Frankenberg: Zum Bahnhof geht es jetzt auch linksrum
Auf dem ersten Stück der B 169 sind wieder Autos unterwegs. In und um Dittersbach rollt auf einer der wichtigsten Straßen der Region der Verkehr. Nutzer müssen sich auf eine Neuerung einstellen.
weiterlesen »
 
Der Traum ist vorerst aus: Seifenladen in Rochlitz muss schließen
Der Traum ist vorerst aus: Seifenladen in Rochlitz muss schließen
Mario Hösel

Rochlitz

Der Traum ist vorerst aus: Seifenladen in Rochlitz muss schließen
Nach nur knapp zwei Jahren kam nun das Aus für das Geschäft „Bauerngarten Naturseife“ in Rochlitz. Inhaberin Claudia Cadow hatte sich damit einen Traum erfüllt. Ganz gibt sie ihn nicht auf.
weiterlesen »
 
Leisnig: Ausstellung im Kloster Buch wird verlängert
Leisnig: Ausstellung im Kloster Buch wird verlängert
Henry Büchler

Leisnig

Leisnig: Ausstellung im Kloster Buch wird verlängert
Bis zum 31. Oktober zeigt der Grimmaer-Pressefotograf Thomas Kube Motive seiner privaten fotografischen Leidenschaft. Was steckt dahinter?
weiterlesen »
 
Was man aus Streit lernen kann
Was man aus Streit lernen kann
Jan Leißner/Archiv

Mittelsachsen

Was man aus Streit lernen kann
Über Monate hinweg hat sich der Kreistag mit der Besetzung eines Mandats beschäftigt und zusätzliche Kosten durch einen Rechtsstreit in Kauf genommen. Doch nicht alles am Verfahren war umsonst.
weiterlesen »
 
Alles begann in einer Garage: Bei vogtländischem Sporthändler stehen Sport-Asse hinter dem Ladentisch
Alles begann in einer Garage: Bei vogtländischem Sporthändler stehen Sport-Asse hinter dem Ladentisch
Bild: Thomas Voigt

Falkenstein

Alles begann in einer Garage: Bei vogtländischem Sporthändler stehen Sport-Asse hinter dem Ladentisch
Vor 35 Jahren eröffnete Volker Hopfmann in einer Garage seinen ersten Laden. Heute bietet das familiengeführte Unternehmen 11.000 Sportartikel an. Was Mitarbeiter schon selbst alles gerissen haben.
weiterlesen »
 
Wegen drohenden Unwetters: Schweden landen außerplanmäßig auf dem Auerbacher Flugplatz
Wegen drohenden Unwetters: Schweden landen außerplanmäßig auf dem Auerbacher Flugplatz
René Schelmat

Auerbach

Wegen drohenden Unwetters: Schweden landen außerplanmäßig auf dem Auerbacher Flugplatz
Regen und heftiger Wind sorgten am Dienstag für Turbulenzen am Himmel. Der Pilot eines Geschäftsreiseflugzeugs mit dem Ziel Göteborg ging auf Nummer sicher.
weiterlesen »
 
Unfall am Morgen: 58-Jährige kollidiert mit 19-Jährigem in Werda
Unfall am Morgen: 58-Jährige kollidiert mit 19-Jährigem in Werda
Heiko Küverling/Stockadobe

Werda

Unfall am Morgen: 58-Jährige kollidiert mit 19-Jährigem in Werda
Die Pfarrstraße wird zum Unfallort: Zwei Fahrzeuge stoßen zusammen, eine Frau wird verletzt, ein Mann bleibt unverletzt. Was führte zu dem Zusammenstoß?
weiterlesen »
 
Vogtland: Diese Ziele steuert eine Wanderung am Samstag an
Vogtland: Diese Ziele steuert eine Wanderung am Samstag an
Eckhard Sommer/Archiv

Erlbach

Vogtland: Diese Ziele steuert eine Wanderung am Samstag an
Der Verein für Tourismus und Jugendarbeit Erlbach bietet eine Zehn-Kilometer-Tour, die zum Hohen Brand und den aussichtsreichen Berghäusern führt.
weiterlesen »
 
Grundstückskauf: Muldenhammer übernimmt Gehwegfläche im Vogtland von der Bundesrepublik
Grundstückskauf: Muldenhammer übernimmt Gehwegfläche im Vogtland von der Bundesrepublik
Daniela Hommel-Kreißl

Muldenhammer

Grundstückskauf: Muldenhammer übernimmt Gehwegfläche im Vogtland von der Bundesrepublik
Mit 25 Jahren Verspätung: Vereinbarte Landübernahme von Bundesflächen ins Gemeindeeigentum. Weshalb dieser Gemeinderat im Vogtland dem Verfahren erst jetzt zustimmt.
weiterlesen »
 
70. Priesterweihe-Jubiläum – viele Jahre wirkte er auch im Vogtland: Ein Leben für die Menschen zur Ehre Gottes
70. Priesterweihe-Jubiläum – viele Jahre wirkte er auch im Vogtland: Ein Leben für die Menschen zur Ehre Gottes
Sandner

Klingenthal

70. Priesterweihe-Jubiläum – viele Jahre wirkte er auch im Vogtland: Ein Leben für die Menschen zur Ehre Gottes
Seit 70 Jahren ist Pfarrer Ferdinand Kohl im Dienste Gottes und der Römisch-Katholischen Kirche im Bistum Dresden-Meißen unterwegs. Nun findet der Gottesdienst zum Weihejubiläum in Zeitz statt.
weiterlesen »
 
Hochzeit mit Hindernis auf der Talsperre Pöhl: Warum eine Eheschließung beinahe ins Wasser gefallen wäre
Hochzeit mit Hindernis auf der Talsperre Pöhl: Warum eine Eheschließung beinahe ins Wasser gefallen wäre
Sebastian Meyer/sukfoto.de

Pöhl, Plauen

Hochzeit mit Hindernis auf der Talsperre Pöhl: Warum eine Eheschließung beinahe ins Wasser gefallen wäre
Plauener Paare können auch auf dem Wasser in den Hafen der Ehe schippern. Allerdings kann das bisweilen mit Schwierigkeiten verbunden sein, wie jüngst eine Eheschließung gezeigt hat.
weiterlesen »
 
Unbekannte stellen Riesenschnecken am Plauener Tierheim ab: „Es war eine Abgabe mit Ansage“
Unbekannte stellen Riesenschnecken am Plauener Tierheim ab: „Es war eine Abgabe mit Ansage“
Ellen Liebner

Plauen

Unbekannte stellen Riesenschnecken am Plauener Tierheim ab: „Es war eine Abgabe mit Ansage“
Die Tierschützer haben immer mal mit Exoten zu tun. Doch ein ganzes Terrarium mit Achatschnecken zu hinterlassen, das gab es am Galgenberg noch nie. Tierheimchefin Antje Kausch bittet um Expertenrat.
weiterlesen »
 
Vandalismus an der Talsperre: Unbekannte beschädigen Parkautomaten rund um die Pöhl
Vandalismus an der Talsperre: Unbekannte beschädigen Parkautomaten rund um die Pöhl
Ellen Liebner/Archiv

Pöhl

Vandalismus an der Talsperre: Unbekannte beschädigen Parkautomaten rund um die Pöhl
Unbekannte Täter haben mehrere Parkscheinautomaten rund um die Talsperre außer Betrieb gesetzt. Der Schaden liegt im fünfstelligen Bereich. Was das für Besucher bedeutet.
weiterlesen »
 
110-Kilovolt-Trasse: Schwerer Fels macht es in Rotschau teuer
110-Kilovolt-Trasse: Schwerer Fels macht es in Rotschau teuer
Gerd Betka

Reichenbach

110-Kilovolt-Trasse: Schwerer Fels macht es in Rotschau teuer
Die Bürgerinitiative hat ihre Forderung nach Erdverkabelung durchgesetzt. Mitnetz Strom lud am Mittwoch auf die Baustelle ein. Warum die Talstraße ab Ende Juli drei Wochen gesperrt werden muss.
weiterlesen »
 
B 173 bei Reichenbach ab Freitag wieder frei für den Verkehr
B 173 bei Reichenbach ab Freitag wieder frei für den Verkehr
Symbolfoto: studio v-zwoelf - stock.adobe.com

Reichenbach

B 173 bei Reichenbach ab Freitag wieder frei für den Verkehr
Die Bundesstraße wird am Freitag wieder geöffnet. Dank effizienter Arbeitsabläufe konnte die Bauzeit erheblich verkürzt werden.
weiterlesen »
 
Reichenbacher Planungsverband PIA hat eine eigene Internetseite
Reichenbacher Planungsverband PIA hat eine eigene Internetseite
Screenshot: Gerd Betka

Reichenbach

Reichenbacher Planungsverband PIA hat eine eigene Internetseite
Neben einer Kurzvorstellung und einer 360-Grad-Tour durch die Industrie- und Gewerbegebiete werden auch freie Gewerbeflächen angeboten.
weiterlesen »
 
Hickhack um Toiletten im Zwickauer Rathaus: Wo können Kunden aufs Klo?
Hickhack um Toiletten im Zwickauer Rathaus: Wo können Kunden aufs Klo?
Ralf Wendland

Zwickau

Hickhack um Toiletten im Zwickauer Rathaus: Wo können Kunden aufs Klo?
Ein Besucher des Bürgerservice im Zwickauer Rathaus musste dringend auf die Toilette. Erleichtern konnte er sich zwar nach einigem Hin und Her. Was ihn aber noch immer drückt, ist seine Wut über den Umgang mit dringenden Bedürfnissen im Rathaus.
weiterlesen »
 
Was machen wir am Wochenende? Zehn Ausgehtipps für Westsachsen
Was machen wir am Wochenende? Zehn Ausgehtipps für Westsachsen
Ralf Wendland/Archiv

Zwickau

Was machen wir am Wochenende? Zehn Ausgehtipps für Westsachsen
Der Veranstaltungskalender für den Landkreis Zwickau bietet eine Menge Genuss für Augen, Ohren und Gaumen. Wir haben einige Empfehlungen für Sie ausgewählt.
weiterlesen »
 
Drei Menschen bei Auseinandersetzung in Zwickau verletzt – zwei Männer erleiden Schnittwunden
Drei Menschen bei Auseinandersetzung in Zwickau verletzt – zwei Männer erleiden Schnittwunden
Bodo Schackow/dpa

Zwickau

Drei Menschen bei Auseinandersetzung in Zwickau verletzt – zwei Männer erleiden Schnittwunden
An der Leipziger Straße in Zwickau kam es am Dienstagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern.
weiterlesen »
 
Was macht der Bagger an der Glauchauer Flutrinne?
Was macht der Bagger an der Glauchauer Flutrinne?
Stefan Stolp

Glauchau

Was macht der Bagger an der Glauchauer Flutrinne?
Seit Montag steht ein Bagger am Rand der Glauchauer Flutrinnen. Das ist ein Vorbote für ein groß angelegtes Bauvorhaben.
weiterlesen »
 
Parkverbot: Nicolaibrücke in Glauchau macht Probleme
Parkverbot: Nicolaibrücke in Glauchau macht Probleme
Stefan Stolp

Glauchau

Parkverbot: Nicolaibrücke in Glauchau macht Probleme
Wegen Schäden an der Nicolaibrücke im Glauchauer Stadtzentrum werden die Parkplätze gesperrt. Das soll der Sicherheit dienen.
weiterlesen »
 
„Königin der Nacht“ verzaubert Glauchauer Kakteenfreund
„Königin der Nacht“ verzaubert Glauchauer Kakteenfreund
Andreas Schneider

Glauchau

„Königin der Nacht“ verzaubert Glauchauer Kakteenfreund
Andreas Schneider aus Glauchau hat seit vielen Jahren eine „Königin der Nacht“. Wenn sie blüht, ist es immer etwas Besonderes.
weiterlesen »
 
Lichtenstein: Pflegedienst „Sonnenschein“ baut am alten Bauhof-Standort neu
Lichtenstein: Pflegedienst „Sonnenschein“ baut am alten Bauhof-Standort neu
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Lichtenstein: Pflegedienst „Sonnenschein“ baut am alten Bauhof-Standort neu
Das Familienunternehmen will in einem Jahr sein bisheriges Domizil verlassen und dann an den vierten Standort in seiner Historie wechseln.
weiterlesen »
 
Landgraben in Wüstenbrand wird für den Verkehr freigegeben
Landgraben in Wüstenbrand wird für den Verkehr freigegeben
Andreas Kretschel

Wüstenbrand

Landgraben in Wüstenbrand wird für den Verkehr freigegeben
Nach der grundhaften Erneuerung der Fahrbahn und Gehwege soll der Verkehr ab Ende der Woche wieder über den Landgraben in Wüstenbrand rollen.
weiterlesen »
 
Lichtensteiner Neubaugebiet: Verlassenes Auto sorgt für Unmut bei Anwohnern
Lichtensteiner Neubaugebiet: Verlassenes Auto sorgt für Unmut bei Anwohnern
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Lichtensteiner Neubaugebiet: Verlassenes Auto sorgt für Unmut bei Anwohnern
Seit mindestens anderthalb Jahren steht ein Opel Corsa ungenutzt auf dem letzten Parkplatz an der Schulstraße und wächst allmählich zu. Die Anwohner ärgern sich über scheinbare Untätigkeit der Behörden – doch jetzt könnte es ganz schnell gehen.
weiterlesen »
 
Premiere an der Koberbachtalsperre in Langenhessen: Fischadler zieht erstmals Nachwuchs auf
Premiere an der Koberbachtalsperre in Langenhessen: Fischadler zieht erstmals Nachwuchs auf
Ralf Wendland

Langenhessen

Premiere an der Koberbachtalsperre in Langenhessen: Fischadler zieht erstmals Nachwuchs auf
Ein Jungvogel, zwei Ringe und eine große Mission: Vogelkundler der Region wollen einer gefährdeten Art helfen – und hoffen auf ein kleines Wunder für den Artenschutz.
weiterlesen »
 
Bahn-Ausbau zwischen Crimmitschau und Gößnitz: Weitere Details zu Vorhaben am Info-Tag für Anwohner
Bahn-Ausbau zwischen Crimmitschau und Gößnitz: Weitere Details zu Vorhaben am Info-Tag für Anwohner
J. Walther

Crimmitschau

Bahn-Ausbau zwischen Crimmitschau und Gößnitz: Weitere Details zu Vorhaben am Info-Tag für Anwohner
Bald rollen Züge schneller, doch vorher wird es laut und eng: Die Bauarbeiten an der Bahnstrecke treten in eine heikle Phase. Anwohner sollen erfahren, was sie in den kommenden Monaten erwartet.
weiterlesen »
 
Drei Personen nach Unfall in Langenhessen im Krankenhaus
Drei Personen nach Unfall in Langenhessen im Krankenhaus
Symbolfoto: Carsten Rehder/dpa

Langenhessen

Drei Personen nach Unfall in Langenhessen im Krankenhaus
Fußgänger (43) verletzt sich bei Kollision mit Moped schwer. Mopedfahrer (15) und Sozia (15) kommen ebenfalls zu Sturz.
weiterlesen »

MEISTGELESEN

Stollberg | „Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
 
Hartmannsdorf | Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
 
Chemnitz | Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
Anzeige
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Freie Presse
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Vom 30. Juni bis zum 27. Juli 2025 bietet der Sommerkalender täglich die Möglichkeit, an spannenden Gewinnspielen teilzunehmen.
Zum Angebot »
 
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?
0 -> Sehr unwahrscheinlich
10 -> Sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10


 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
[email protected]
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.