View this email in your browser
Liebe Kunden,als Giovanni Massolino Ende des 19. Jahrhunderts die Elektrizität in seinen Heimatort brachte und um diese Zeit herum auch noch sein Weingut gründete, zog das Licht in wahrhaft doppeltem Sinne in den mittelalterlichen Ortskern von Serralunga d´Alba ein. 

Sein Sohn Giuseppe errichtete im Jahre 1930 den ersten Weinkeller, in dem bis heute, nur behutsam modernisiert, große Weine heranreifen dürfen. Verändert hat sich seitdem nur wenig. Beim Blick hinauf nach Serralunga fühlt man sich augenblicklich in eine andere Zeit versetzt. Über einem Meer von Weinreben thront erhaben die weithin sichtbare, früher als uneinnehmbar geltende, mittelalterliche Wehrburg. Eine ähnliche Stellung haben sich die Massolinos bis heute, aktuell in vierter Generation von Franco und Roberto geführt, in der Welt des Weines erhalten.

Spricht man über Barolo, so geht der Name Massolino automatisch mit Weltklasse einher. Von Parker, Veronelli, bis über die New York Times, Merum und Falstaff sind sich alle einig. In jeder Liste der weltbesten Barolo findet sich mindestens ein Massolino. Kaum verwunderlich, bedenkt man doch, dass die Familie im Besitz der klangvollsten Lagen, auf dem vielfach als schönstem Hügel des Piemont bezeichneten Südhanges, am Fuße von Serralunga ist. Namen wie Vigna Rionda, Margheria oder Parafrada lassen das Herz eines jeden Barolo-Liebhabers höher schlagen.

Ist auch der Nebbiolo, aus dem Barolo und Barbaresco ja immer bestehen müssen, die unangefochtene Königsrebsorte im Piemont, versteht man sich bei Massolino jedoch auch auf vorzügliche Barbera, Dolcetto und Moscato. Die für die Region typischen Kalk-, Mergel- und Sandsteinböden dieses naturverwöhnten Landstriches sind, unter den kundigen Händen der Massolinos, stets Ausgangspunkt von Größe und Eleganz, abseits moderner Trends.

Als Gründungsmitglieder des Barolo-Barbaresco Konsortiums zählen die Massolinos zur Gruppe der großen piemontesischen Traditionalisten, die einem holzdominierten, dunkelfarbigen Barolo keinen Reiz abgewinnen können. Sie verstehen sich als Hüter ihres großen Familienerbes, stets im Einklang mit diesem großartigen, sie umgebenden Land, von wo aus man bei klarem Wetter im Norden die schneebedeckten Viertausender der Westalpen bestaunen kann. Im Süden lassen die Ausläufer der ligurischen Alpen hingegen schon die Küste der Riviera erahnen.

Tauchen sie ein in eine Welt, in der die Zeit sich etwas langsamer fortzubewegen scheint, wo Weine entstehen, die Zeit und Reife brauchen, um ihr volles Potential auzuschöpfen. Der Genuss eines Massolino ist eine Rückbesinnung auf das im Wein Wesentliche. Eine Klasse für sich! 

Ihr Enrico Jacopini

Copyright © 2019 Jacopini Import GmbH, All rights reserved.
Sie erhalten diese Email, weil Sie sich zu unserem Newsletter auf unserer Website oder bei uns im Laden angemeldet haben.

Unsere Mailing Adresse lautet:
Jacopini Import GmbH
Am Gneisenauflöz 1
Neunkirchen 66538
Germany

Add us to your address book


Sie möchten Ihre Einstellungen ändern oder den Newsletter nicht mehr erhalten?
Einstellungen ändern oder Newsletter abbestellen.

Unsere Datenschutzerklärung

Email Marketing Powered by Mailchimp