Autoflotte - Fuhrpark und Flottenmanagement
www.autoflotte.de E-Mail im Browser ansehen
Image Nr. 149
vom 16. Dezember 2020
19. Jahrgang
- Anzeige -
Image
E-Performance für die Flotte
Sie kennen das Autoflotte Webspecial Jaguar Land Rover noch nicht? Dann gleich reinklicken und die neuen Elektro- und Plug-in Hybridmodelle sowie weitere Highlights für Flottenkunden entdecken.
Hier geht’s zum Webspecial.
Arrow
Nachrichten vom 16.12.2020
Image
Alphabet
Mehrwert dank neuer Partner
Der neue Vorsitzende der Geschäftsführung von Alphabet ist ein Bekannter: Uwe Hildinger führt seit Jahresmitte den Leasinggeber und blickt mit uns auf die neuen Ziele der Münchner.
mehr lesen
Arrow
Image
Sixt Mobility Consulting
Kleinflotten und Mobilitätsbudgets
Autoflotte im Gespräch mit dem Führungsduo von Sixt Mobility Consulting, Christian Braumiller und Michael Poglitsch, über deren ambitionierten Pläne auf dem Leasingmarkt.
mehr lesen
Arrow
- Anzeige -
Image
Image
Dataforce-Prognose 2021
Beschleunigung nach langsamem Start
Nach dem Einbruch 2020 kann es im nächsten Jahr für Europas Autobranche eigentlich nur besser werden. Aber wie schnell kann sich der Markt erholen und wie sieht es in den einzelnen Segmenten aus? Ein Ausblick von Dataforce.
mehr lesen
Arrow
Image
Deutschlandtour
Dritter Tag mit dem VW ID.3
Die Hälfte ist geschafft. Die große Deutschlandtour mit dem VW ID.3 geht nun so langsam aber sicher in die Schlussphase.
mehr lesen
Arrow
Image
VW-Rückruf
Problem mit Bremspedalen
Bei mehreren VW-Modellen kann sich die Platte des Bremspedals aufgrund einer fehlerhaften Verschweißung verformen oder ablösen. Betroffen sind bundesweit rund 17.600 Fahrzeuge.
mehr lesen
Arrow
Jobs
Stellenangebote
Account Manager Sales (m/w/d) Geschäftskunden Flotte für die Region Südwest
Südwestdeutschland
Image
Bundesverfassungsgericht
Autofahrer dürfen Blitzerdaten einsehen
Ein Mann wollte wegen einer Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit Daten des verwendeten Messgerätes einsehen - und wurde bislang von Gerichten abgewiesen. Nun haben sich die Richter in Karlsruhe der Sache angenommen.
mehr lesen
Arrow
Image
Check24
Mehr Stornos bei Mietautos
Das Vergleichsportal Check 24 will eine sinkende Nachfrage nach Mietwagen festgestellt haben. Der wichtigste Konkurrent sowie der Autovermieter Sixt beurteilen die Lage anders.
mehr lesen
Arrow
Image
Fahrbericht Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid
Auf die Spitze getrieben
Wenn Porsche einen Plug-in-Hybriden baut, dann reden wir nicht über ein Öko-Mobil, sondern über einen Sportwagen mit einem kleinen Schuss E. Das gilt auch für den Panamera und erst recht für die stärkste Variante, den Turbo S E-Hybrid.
mehr lesen
Arrow
Image
Michelin
Alle Reifen künftig mit RFID-Chips
Die Sensoren sollen die Sicherheit im Auto erhöhen und in der Werkstatt die Arbeit erleichtern.
mehr lesen
Arrow
Image
Feststoff-Akkus
VW-Partner meldet Durchbruch
Schon in wenigen Jahren könnten E-Auto-Akkus deutlich größere Reichweiten ermöglichen. Und gleichzeitig weniger leicht entflammen. Zumindest, wenn man einem US-Start-up glauben will.
mehr lesen
Arrow
Image
Newsletter weiterempfehlen
Damit auch Ihre Freunde und Geschäftspartner in Zukunft über Neuigkeiten informiert werden, können Sie den Newsletter gerne weiterempfehlen.
jetzt weiterempfehlen
Image
Newsletter abmelden
Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht mehr gefällt, können Sie sich über den folgenden Link aus der Verteilerliste austragen.
jetzt abmelden
Image Image
Image Image Image
Mediadaten     Kontakt     AGB     Datenschutz     Impressum
Mediadaten     Abo     Heftarchiv     Kontakt

AGB     Datenschutz     Impressum    
Image
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung
der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

© Copyright 2020 Autoflotte - Alle Rechte vorbehalten.
Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH

Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn Pkw/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.