Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Hat Sie auch Ihnen gefehlt, die fünfte Jahreszeit? Viele feiern in diesen Stunden, als gäbe es kein Gestern. Mit der Chesslete haben in Solothurn – und in vielen anderen Gemeinden im Kanton – die närrischen Tage begonnen. Über 5000 in weisse Nachthemden gekleidete Menschen rissen die Stadt mit viel Lärm aus dem Schlaf. Honolulu ist auferstanden.
Unsere Stadtredaktorin Judith Frei liefert Eindrücke vom ersten Grossanlass nach den Coronalockerungen. Revue passieren lassen können Sie die Chesslete auch mit der Liveticker-Nachlese.
Alles zur Fasnacht: Dazu finden Sie bei uns närrische Berichte aus fast allen Ecken des Kantons. Zu weiteren Chessleten mit Glocken, Rätschen und anderen Lärminstrumenten. Zu einem überraschenden Grossaufmarsch im Gäu und zu einem fasnächtlichen Wunschtresor. Und natürlich auch zum improvisierten Solothurner Kinderumzug – maskiert, aber endlich maskenlos.
Den Überblick behalten: Alles rund um die Fasnacht in der Region gibt’s im Liveticker. Wer wissen will, wo heute und in den kommenden Tagen wie gefeiert wird, ist mit der laufend aktualisierten Fasnachtsübersicht bestens bedient.
Krieg in Europa: Es sind verrückte Zeiten. Während im beschaulichen Solothurn die Chessler durch die Altstadt zogen, begann Russland mit der Invasion in der Ukraine. Der Kriegsbeginn überschattet das Weltgeschehen. Reporter berichteten von dramatischen Szenen, Menschen machten sich auf die Flucht, Politikerinnen und Politiker aller Couleur zeigten sich entsetzt. Die neuesten Entwicklungen lesen Sie hier.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt und die Redaktion von SZ, OT und GT
P.S. Haben Sie Anregungen für Themen, Inputs oder Kritik? Schreiben Sie an [email protected]
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Ihrer Region
 
Fasnacht in der Region Solothurn:
Fasnacht
Eine «Fasnachts-Kunstreise» statt Umzüge: Das ist die Ausstellung «Verchert22» in Solothurn
 
Konfetti-Saison
Fasnacht im ganzen Kanton Solothurn: Das passiert in der Region Grenchen, im Wasseramt, in Olten oder im Thal-Gäu
 
Honolulu live
Leuchtende Kinderaugen und farbiger Konfettiregen am improvisierten Kinderumzug ++ Über 5000 Personen an Chesslete ++ Oberchessler Lupi: «Das ist cool»
 
Chesslete
Grenchner Fasnächtler haben dem Winter tüchtig eingeheizt
An der Chesslete hatte es in Grenchen nicht so viele Leute wie sonst. Aber Oberchesslerin Sheena Ettlin ist dennoch zufrieden.
 
Fasnacht light
Mike Zettel lässt eine Bühne für Guggen und Sängercliquen aufstellen: «Es kann nicht sein, dass fast nichts läuft in Olten»
 
Fünfte Jahreszeit
Fasnacht 2022 im Kanton Solothurn: Die grosse Übersicht für alle Narren und Närrinnen
 
Wöfus Fasnachtsbummel
Heile Welt in der hölzernen Hölle
 
Zuchwil
Die kleinen Närrinnen und Narren lassen Zuchwil in seinen Grundfesten erzittern
 
 
Weitere Geschichten aus der Region Solothurn:
Verkehr
Zuschlag auf die Autosteuer in Solothurn auch 2023: Das denken die Parteien
Der Zuschlag auf der Motorfahrzeugsteuer, mit dem die Umfahrungen Solothurn und Olten finanziert wurden, läuft 2023 aus. Doch es könnte über eine Verlängerung der Sondersteuer abgestimmt werden. Wäre das legitim? Solothurner Parteien äussern sich.
 
Anzeige eingereicht
Gemeindepräsident über gefährlichen Vandalismus in Lostorf: «Es kommt mir vor wie ein schlechter Scherz»
 
Olten
Schöngrund: Nur ruhig Blut bei der angestrebten Verkehrsberuhigung
 
Enttäuschung
Olten: Auch in diesem Jahr gibt’s kein Schulfest
Das offiziell verschobene Oltner Fest aus dem Jahr 2021 wird heuer nicht nachgeholt; das nächste Schulfest ist regulär fürs Jahr 2023 vorgesehen.
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Krieg in Europa
«Putin droht verklausuliert mit der Atombombe» – Experte erklärt, warum der Ukraine kaum noch zu helfen ist
Politik-Professor Gerhard Mangott zeichnet ein düsteres Bild von der Lage Europas, die sich heute Morgen radikal verändert hat. Die Ursache sieht er auch bei früheren Weichenstellungen.
 
Ukraine-Krieg
Swiss stoppt Flüge, Nestlé schliesst Fabriken, Kapriolen an der Börse: So trifft der Krieg die Schweizer Wirtschaft
 
Krieg in der Ukraine
Trotz Einmarsch in die Ukraine: Warum die USA nicht eingreifen
 
Ukraine-Newsblog
Kiew unter Beschuss ++ Wohnhaus von Rakete getroffen – mehrere Verletzte ++ Selenski ordnet allgemeine Mobilmachung an
 
Umstrittene Gaspipeline
«Endlich ein klares Zeichen setzen»: Politische Massnahmen gegen Nord Stream 2 in der Schweiz gefordert
 
Ukraine-Krieg
Banken, Wirtschaft, Computer: EU-Regierungschefs schnüren «härtestes Sanktionspaket»
 
Krieg in der Ukraine
Wladimir Putins Propagandadirigent erhält ein Ultimatum, der Lucerne-Festival-Intendant sagt: «Im Moment gibt es keinen Grund, die Konzerte abzusagen»
 
Energieversorgung
Die Schweiz ist abhängig von russischem Gas – und mit den Reserven tun sich Probleme auf
 
Drehscheibe
Für Russland ist die Schweiz als Rohstoffhandelsplatz unverzichtbar – doch in diesem Bereich gibt es keine Sanktionen
 
Medwedew verdrängt Djokovic von der Spitze der Weltrangliste, der Serbe sagt: «Ich wurde öffentlich gedemütigt»
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung