TOP-THEMEN
Dutzende Bürger kamen teils im Saal des Europaparlaments, teils online zugeschaltet zu Wort und nannten die für sie wichtigen Themen, etwa Klimaschutz, Migration, Arbeitsplätze, Wohlstand, freies Reisen oder Studienaustausch.
Alles neu? Zukunftskonferenz soll die EU auf Trab bringen
Brüssel ist für viele weit weg und die Europäische Union ein undurchsichtiger Apparat. Jetzt sollen die Bürger bei Reformvorschlägen mitreden. Aber haben sie wirklich was zu sagen?
Jetzt weiterlesen
Parteitag die Linke: Janine Wissler (rechts), Spitzenkandidatin und Parteivorsitzende der Partei Die Linke, und Susanne Hennig-Wellsow, Parteivorsitzende der Partei Die Linke, haben sich kämpferisch gegeben.
Linke taumelt gen Abgrund: Klare Absage an Koalition mit Union und FDP - versöhnliche Worte von Lafontaine
Die Linke rutscht Richtung Fünfprozent-Hürde - der Wahlparteitag soll die Wende bringen. Vorab sorgt Sahra Wagenknecht für neuen Zündstoff.
Jetzt weiterlesen
Klimaaktivistin Luisa Neubauer übte harte Kritik an der Regierung.
Neubauer sauer auf Merkel und die Wahlkämpfer: „Menschen für dumm verkaufen“
Mit ihren Plänen für den Klimaschutz polarisieren die Grünen und ihre Chefin Annalena Baerbock. Klimaaktivistin Luisa Neubauer sieht die Regierungsparteien in der Pflicht.
Jetzt weiterlesen
 
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Die Lufthansa rechnet mit weniger Geschäftsreisenden in der Zeit nach der Pandemie.
Lufthansa bei Entwicklung von Geschäftsreisen optimistischer
Wie wird die Luftfahrtbranche langfristig von der Pandemie beeinflusst? Der Chef der Lufthansa rechnet zwar mit weniger Geschäftsreisen als in Vor-Corona-Zeiten, aber keinem ganz so starken Einbruch.
Jetzt weiterlesen
Das Archivfoto zeigt einen umgestürzten Baum auf einem Bahngleis in Münster.
Bahn stellt sich auf mehr Extremwetter ein
Mit perspektivisch zunehmenden Hitzetagen bereitet sich die Deutsche Bahn mit einer „Klima-Resilienz-Strategie“ auf künftige Witterungsextreme vor. Es geht nicht nur um robustere Technik.
Jetzt weiterlesen
 
BAYERN UND DIE REGIONEN
Corona-Party am Baggersee: Die Polizei hatte in Sengenthal alle Hände voll zu tun. (Symbolbild)
Massen-Party im Internet organisiert: 2000 Menschen feiern an Baggersee
Bayern: 2000 Personen haben sich in Sengenthal im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz zu einer riesigen Party getroffen. Die Polizei stellte mehrere Anzeigen.
Jetzt weiterlesen
In zahlreichen bayerischen Städten - wie hier in München - muss die Polizei bei Partys einschreiten.
Corona-Partys in ganz Bayern arten aus - Städte mit drastischen Maßnahmen
In ganz Bayern muss die Polizei fast täglich Ansammlungen feiernder Menschen auflösen. Keine Abstände, keine Masken und insbesondere die Lärmbelästigung der Anwohner sind die Probleme.
Jetzt weiterlesen
 
LEBEN
Hier kommt die Sonnencreme zu spät, die Haut ist schon verbrannt. Was hilft nun noch?.
Was hilft bei Sonnenbrand?
Es ist heiß, der Himmel ist blau und die Sonne strahlt. Doch der Hitzesommer hat seine Kehrseiten - eine davon ist schmerzhaft und unschön: Sonnenbrand. Ein Experte gibt Tipps zur Linderung.
Jetzt weiterlesen
Bei Online-Vermittlern bekommen die Kunden unbeschränkten Zugang zu einer Plattform, wo sie selbst einen Kontakt zu möglichen Partnern herstellen. Diese Dienstleistung muss auch bezahlt werden.
BGH: Online-Partnervermittler können Vergütung einklagen
Klassische Heiratsvermittler haben es schwer, ihren Lohn nachträglich einzufordern. Grund ist ein Paragraf des Bürgerlichen Gesetzbuches. Online-Plattformen wie Parship bleiben davon jedoch unberührt, stellt der BGH klar. Was bedeutet das für Nutzer?
Jetzt weiterlesen
 
WELT
Auf der einen Seite werden Sonnenstrahlen von der Atmosphäre und der Erdoberfläche aufgenommen, auf der anderen Seite gibt die Erde Infrarotstrahlung ins All ab.
US-Forscher: Erde speichert „beispiellos“ mehr Wärme
Zahlen zum Klimawandel: Die Erde nimmt immer mehr Wärme auf und sondert weniger Strahlung ab, berichten amerikanische Behörden. Vor allem die Ozeane sind betroffen.
Jetzt weiterlesen
Corona-Demo in Kassel: In der Aue und an der Buga patrouillierten zwei Reiterstaffeln mit 18 Pferden.
Corona-Demo in Kassel: Polizei zieht Bilanz – „Ruhig und unproblematisch“
Ein Großaufgebot der Polizei ist wegen einer geplanten Corona-Demo der „Querdenker“ in Kassel. Die Lage scheint unter Kontrolle. Alle News im Live-Ticker.
Jetzt weiterlesen
 
SPORT
Die portugiesische Nationalmannschaft singt die Nationalhymne
Portugals Nationalhymne: „Marschieren, marschieren!“ - Ronaldo und Co. mit kämpferischem Gesang
Die Nationalhymne gehört zu jedem Länderspiel. Auch Superstar Cristiano Ronaldo singt mit seinen Teamkollegen die „A Portuguesa“ - doch um was geht es in der portugiesischen Hymne?
Jetzt weiterlesen