| | Der Ticker kommt heute von @plmarten All Good Clean Fun / Have Another Stick Of Gum |
|
Eine anstrengende Woche liegt hinter mir (und vermutlich uns allen). Um zumindest den Metal-Fans ein wenig Aufmunterung zu liefern, ist dieser Ticker einer zeitlosen Ikone gewidmet. Overkill Die Bundespolizei sowie alle 19 Nachrichtendienste in Deutschland dürfen künftig Computer und Smartphones von Verdächtigen - auch präventiv - hacken. Einziger Lichtblick: Es kam "nur" die Quellen-TKÜ für Bundespolizei und Nachrichtendienste. Wir klären das dann in Karlsruhe. Spiegel fasst die neuen Regelungen und Reaktionen zusammen. Eat the Rich Noch im April sprach sich Jeff Bezos (the one and only) für höhere Steuern aus. Nun berichtet ProRepublica, dass sein effektiver Steuersatz für die Jahre 2014-2018 auch gerade mal bei 0,98% lag. Somit hat er Recht: 2% wären sicher auch (noch gerade so eben) zu verschmerzen. Im Jahr 2011 musste er sogar Verluste melden, sodass ihm die US-Steuerbehörde IRS einen einkommensabhängigen Kinderfreibetrag von 4.000 US-Dollar gewährte. Übrigens: In Deutschland können Menschen mit (zu viel) Geld auch freiwillig dieses auf das Schuldenkonto des Bundes überweisen. (Oder D64 spenden 🤑) Ace of Spades Vollständig geimpfte Menschen sollen künftig ihre Immunisierung mit einem digitalen Impfnachweis auf dem Smartphone nachweisen können. Die Corona-Nerds haben vermutlich die Jenser-PK live verfolgt. Für alle anderen fassen Zeit Online oder Golem alle wichtigen Fragen und Antworten zusammen. Kostete diese digitale Lösung eigentlich auch wieder 1 Milliarde Euro oder geben wir so viel Geld nur für nutzlose Masken, die Subventionierung von Apotheken und eine lieblos gestaltete (und verwaltete) Corona-Warn-App aus? |
|
| Gemeinsam mit über 170 zivilgesellschaftlichen Organisationen fordern wir ein globales Verbot von Werkzeugen biometrischer Überwachung. Verschiedene Regierungen, Polizeien und Unternehmen nutzen zunehmend Kameras mit Gesichtserkennungssoftware, um den öffentlichen Raum zu überwachen. Das Ziel: Menschen sollen identifiziert werden, um bspw. Ordnungswidrigkeiten zu ahnden oder Straftaten aufzuklären. Diese Technologien richten jedoch mehr Schaden an, als dass sie Probleme lösen. |
|
Iron Fist Mit einer Sitzblockade haben Fahrradkuriere des 10-Minuten-Lieferdienstes Gorillas laut t3n am Mittwoch in Berlin ein Auslieferungslager lahmgelegt. Die Streikenden verlangen bessere Arbeitsbedingungen sowie die Wiedereinstellung eines zuvor gefeuerten Kollegen. Am Donnerstag setzten sie die Proteste fort. Ob Bestellungen in den zugesagten 10 Minuten zugestellt wurden ist nicht überliefert. Killed by Death Attila Hildmanns Telegram-Kanal lässt sich auf iPhones und zahlreichen Android-Geräten nicht mehr aufrufen. Wie u.a. der Tagesspiegel berichtet, blockierten die Anbieter den Zugriff auf den Kanal des rechtsextremen Antisemiten. Nach Plänen des Bundesjustizministeriums soll die Plattform Telegram zukünftig auch unter das NetzDG fallen, berichtet Golem. Es gibt also doch ernstzunehmende Maßnahmen gegen Hass & Hetze im Netz. I'm so bad (Baby I Don't Care) Der weltgrößte Fleischkonzern JBS hat laut Tagesschau offenbar elf Millionen Dollar Lösegeld in Bitcoin nach einem Cyberangriff von Hackern gezahlt. Nach Angaben der US-Regierung kam die Lösegeldforderung wahrscheinlich von einer kriminellen Organisation aus Russland. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 17. Juni, DsiN-Jahreskongress 2021, Online-Veranstaltung. 40% Frauen, 60% Männer 18. Juni, Digitaltag 2021, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer 18. Juni, Barrierefreiheit im Netz - Hürden erkennen und beseitigen, Online-Veranstaltung. 50% Frauen, 50% Männer 18. Juni, CityLAB Berlin Sommerfest 2021, Online-Veranstaltung. 55% Frauen, 45% Männer 23. Juni, Wahl/Digital 2021, Online-Veranstaltung, 33% Frauen, 66% Männer 22. Juni, LPR Forum Medienzukunft: Netuzgesellschaft Reloaded, Online-Veranstaltung, 54% Frauen, 46% Männer 23. Juni, BMJV-Impulse: Digitale Teilhabe für Ältere, Online-Veranstaltung, 100% Frauen 23. Juni, Wahl/Digital 2021, Online-Veranstaltung, 33% Frauen, 66% Männer 24. Juni, Erinnern mit Games, Online-Veranstaltung, 37% Frauen, 63% Männer 24. Juni, AI meets Democracy!, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest 30. Juni, Digitaler Salon - Lost in Regulation, Online-Veranstaltung, 100% Frauen Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|