Für einen gemütlichen Advent
|
|
| Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 8,0 und sind einfach zuzubereiten. | |
| | | | | | | | Anthocyane und Vitamin C aus dem Saft von Kirschen können Krankheiten vorbeugen, Entzündungen hemmen und dein Immunsystem unterstützen – und dadurch eventuell sogar eine laufende Nase im Winter verhindern. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | Der Blumenkohl ist reich an Kalium: Dieses sorgt dafür, unser Herz im richtigen Rhythmus zu halten. Zudem punktet das Gemüse mit Vitamin C für eine gesunde Immunabwehr. Die Eier, egal ob roh oder hart gekocht, versorgen uns mit Eiweiß für starke Muskeln und mit Vitamin A für einen gesunden Sehvorgang. Dieses und weitere leckere und gesunde Rezepte findest du in unserem aktuellen Wochenplan. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | | Das Pseudogetreide enthält viele wichtige Nähr- und Mineralstoffe, so zum Beispiel eine ausgewogene Mischung an Magnesium, Kalium und Eisen. Gleichzeitig ist Buchweizen im Vergleich zu anderen Getreidesorten frei von Klebereiweiß und so auch für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit oder einem Zöliakie-Leiden geeignet. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | Die verschiedenen Vollkornmehlsorten bringen reichlich Ballast- und Mineralstoffe sowie Vitamine in die Kekse. Chiasamen sind ebenfalls kleine Powerpakete, die unter anderem mit Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren punkten. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Die B-Vitamine aus den Champignons sind für starke Nerven, ein gutes Gedächtnis und erholsamen Schlaf von Bedeutung. Das B-Vitamin Niacin im Speziellen ist zum Beispiel für eine gute Funktion von Nerven und Muskeln wichtig. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Avocados machen den Drink nicht nur schön cremig, sie punkten auch mit gesunden ungesättigten Fettsäuren sowie Vitamin E. Das fettlösliche Vitamin wirkt als Antioxidanz und schützt so die Zellen vor schädlichen freien Radikalen. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | | | Mithilfe der 5:2-Methode kannst du sowohl abnehmen als auch deinen Stoffwechsel ankurbeln – dennoch handelt es sich beim Intervallfasten nicht um eine Diät, sondern um eine dauerhafte Umstellung deiner Ernährungsgewohnheiten. Wie der Name schon vermuten lässt, wird bei der 5:2-Methode fünf Tage in der Woche normal gegessen, zwei Tage dienen als Fastentage. Passende Rezepte für die beiden Fastentage findest du in unserem Kochbuch. |
| |
|
|
---|
| |
| | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
|