| | Der Ticker kommt heute von @akaer "MICH hackt mal wieder keiner!" |
|
Wer sich beim Supertrend des Jahrzehnts übergangen fühlt, dem kann das niederländische Verteidigungsministerium auf die Sprünge helfen: einfach ein Foto der laufenden Konferenz mit den anderen Verschwörern aus der Pinky-und-der-Brain-Telegram-Gruppe auf dem Insta-Account posten. Aber Achtung, die Zugangsdaten schön ins Bild rücken! Zwinker-Smiley! So krass, so irre, so wenig überraschend: Am Freitag konnte sich ein niederländischer Journalist in die Videoschalte der EU-Verteidigungsminister einloggen - weil fast alle dafür notwendigen Details auf einem Foto zu sehen waren, das das niederländische Verteidigungsministerium kurz zuvor gepostet hatte. Dass der EU-Außenbeauftragte Borrell dem Journalisten Konsequenzen androht, ist so bescheuert wie bedenklich. Ja, das kann mensch als Hackerangriff ansehen. Aber statt zu drohen sollte er sich bedanken für das Aufzeigen der eigenen Blödheit einer Sicherheitslücke, die er nun bitte schließen kann. Tagesschau The Telegram Wars: Auf heise erscheint ein (sehr kritischer) Beitrag des leitenden Security-Redakteurs zu Telegram, und die Kommentarschlacht tobt (945 aktuell, frage mich ob da irgendwann gekappt wird). Für manche eine FUD (fear, uncertainty, doubt)-Kampagne, für andere Gelegenheit, um sich laut zu fragen wieso überhaupt jemand sowas nutzt wenn es doch XMPP und Co gibt. heise That's a no, bi%/&!: Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags geht in seinem Gutachten davon aus, dass die deutschen Vorschriften zur Vorratsdatenspeicherung vom Europäischen Gerichtshof einkassiert werden. Der EuGH wird sich 2021 mit der Sache befassen, und I can't wait auf die Ohrfeige. spon Was passiert, wenn wir eine KI mit diesen Daten füttern? Diese Frage stellt sich Janelle Shane häufiger; entscheidender, sie füttert dann wirklich eine KI (meist GPT-2 oder 3) und schaut, was interessantes dabei raus kommt. Das kann teilweise sehr unterhaltsam sein, wie bei dem aktuellen Post zu Leonardo Da Vincis ToDo-Listen (die an sich schon irre spannend sind). aiweirdness OpenData aus der Umlaufbahn: Der ESA-Erdbeobachtungssatellit Sentinel-6 wurde am Samstag von einer Space-X Rakete erfolgreich in die Umlaufbahn befördert. Zweck der Mission ist "die genaue Kartierung und Vermessung der Ozeane"; außerdem checkt der Satellit Veränderungen des Meeresspiegels, Seegang und Meeresströmungen. Besonders schön: Als Teil des europäischen Erdbeobachtungsprogramm Copernicus werden die gesammelten Daten von der Europäischen Kommission für jedermensch frei zugänglich gemacht. golem |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 10.11.-26.11. - Digitaler Kapitalismus - Zeitenwende durch Corona? - im Netz - 57% weiblich, 43% männlich 23.11. - Wikimedia-Salon: Wie kann die Wikipedia diverser werden? - im Netz - 66% weiblich, 33% männlich 24.11. - Verbraucher im globalen Online-Handel - im Netz - 25% weiblich, 75% männlich 30.11. - Wikimedia: Networks & Politics - im Netz - 66% weiblich, 33% männlich Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|