| | LERNRAUM BERLIN FÜR EINSTEIGERWir möchten Sie auf zwei Online-Meetings des Kollegen Sven Tayler aufmerksam machen: 1. Zoom-Meeting: Aufgaben/Lernstandserhebung am 30. März um 10:00 Uhr Arbeitsergebnisse und Hausaufgaben im Lernraum einstellen und bewertenTestfragen erstellen Tests erstellenTests auswertenZoom-Meeting beitreten: us04web.zoom.us/j/306142855 / Meeting-ID: 306 142 855 2. Zoom-Meeting: Grundlagen des Lernraums am 31. März um 11:00 Uhr Anmeldung und SucheKurserstellungTeilnehmerverwaltungKommunikation mit Schüler*innenLehrmaterialien einstellen und verwaltenZoom-Meeting beitreten: us04web.zoom.us/j/719323170 / Meeting-ID: 719 323 170 |
| | WARUM NICHT MAL DURCH DIE ZEIT REISEN? Schicken Sie Ihre Klasse doch mal ins alte Ägypten oder aber mit Kolumbus über Weltmeere. Die Kinderzeitmaschine macht es möglich. Die Schüler_Innen können sich kurze animierte Filme anschauen und erfahren somit einiges über das Leben in den unterschiedlichen Zeiten. Außerdem gibt es ein Buzzer-Spiel, welches Wissen und Schnelligkeit fordert. Die Seite eignet sich für Schüler_Innen der Grundschule. |
| | EMPFEHLUNGEN FÜR ONLINE-TOOLSUm Lehrkräfte auch während der Schulschließung zu unterstützen hat der Bildungsserver Berlin-Brandenburg eine eigene Toolsammlung eingerichtet. Hier finden sich zahlreiche Links und Tipps zu wirklichen tollen Online Werkzeugen, welche sich auch im Lernraum Berlin finden, wie z.B. Etherpads oder problemlos in Kurse integriert werden können, wie z.B. Padlet. Die Auflistung wird ständig aktualisiert und es besteht die Möglichkeit Fragen zu den Tools an das Team zu senden. Wir finden dies ist ein großartiger Service, den Sie sich auf alle Fälle anschauen sollten. |
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany