| | Mit H5P Klassenfahrten und Wandertage präsentieren Die H5P-Aktivität „Course Presentation" bietet die Möglichkeit, eine Präsentation zu erstellen, in der mithilfe von Fotos, Texten und Links schulische Aktivitäten aufgearbeitet und präsentiert werden können. Warum nicht den Schüler:innen und Eltern das Erlebte interessant darstellen? Nutzen Sie dafür die Aktivität „H5P-Interaktiver Inhalt", wählen Sie die „Course-Presentation" aus und befüllen diese mit den besten Erinnerungen der Klasse. Das Video gibt Ihnen dafür Hilfestellungen. |
| | Was sind Badges?Auszeichnungen, sogenannte Badges, können im Unterricht zur positiven Verstärkung genutzt werden. So können Sie Fortschritte loben und Ihre Schüler:innen zur Mitarbeit motivieren. In unserer Fortbildung „Auszeichnungen (Badges) im Lernraum Berlin – Verwendung in der Grundschule" lernen Sie die Aktivität und die Nutzung für Ihren Unterricht kennen. |
| | BIO-DIVERS! Queerformat, die Fachstelle für Queere Bildung in Berlin, hat zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie die Publikation „BIO-DIVERS! Vier Module zur Förderung der Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Biologieunterricht der Sekundarstufe 1 " veröffentlicht. Mit der Handreichung BIO-DIVERS! können Lehrkräfte im Biologieunterricht sexuelle und geschlechtliche Vielfalt thematisieren. Jedes der vier Unterrichtsmodule enthält eine Auflistung der Bezüge zum RLP Berlin-Brandenburg, eine ausführliche Sachanalyse, didaktisch-methodische Hinweise, weiterführende Literaturhinweise und Arbeitsmaterialien für die Schüler:innen. |
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany