Kurseinschreibung - aber sicher!Viele von Ihnen arbeiten mit der Methode der Selbsteinschreibung. Dies ist besonders bei älteren Schüler:innen ein einfacher und praktikabler Weg, um alle Teilnehmer:innen schnell und ohne großen Eigenaufwand in einen Lernraumkurs zu bekommen. Wenn Sie Ihre Kurse für Schüler:innen über die Selbsteinschreibung öffnen, achten Sie bitte unbedingt darauf, ein sicheres Passwort zu setzen, welches nur Ihren Schüler:innen bekannt ist. Außerdem ist es ratsam, die Selbsteinschreibung zu terminieren. Wir empfehlen dabei aus Sicherheitsgründen einen kurzen Zeitraum zu wählen und ihn nur bei Bedarf zu verlängern. Dazu haben Sie folgende Möglichkeiten: Aktivieren Sie die Einschreibedauer: So können Sie die Selbsteinschreibung für einen genau festgelegten Zeitraum aktivieren.Setzen Sie ein festes Datum für das Ende der Selbsteinschreibung.Wenn sich alle Schüler:innen eingeschrieben haben, sollten Sie die Option „Selbsteinschreibung erlauben“ auf „Nein“ setzen. Es ist sinnvoll, diese Einstellung auch bei bestehenden Kursen zu prüfen und ggf. nachzuholen. Achtung: Wenn Sie die Methode Selbsteinschreibung stattdessen manuell löschen, werden auch alle Teilnehmer:innen, die sich über diesen Weg eingeschrieben haben, aus dem Kurs gelöscht Mit diesen Einstellungen können Sie sicherstellen, dass keine unbefugten Teilnehmer:innen den Weg in Ihre Kurse finden. |