Im Browser öffnen
Facebook Icon
X Icon
XING Icon
LinkedIn Icon

Newsletter

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

ohne staatliche Anreize, Fördermittel und Programme, das jedenfalls lässt das regelmäßige Wehklagen der Verbände vermuten, gäbe es gar keine Baubranche. Tatsächlich lässt sich die Politik nicht lumpen, gerade in Sachen Klimaschutz, und sie verzettelt sich dabei in Fördertöpfen, Fördervoraussetzungen und Vorschriften. Hier, zumindest was die Ziele betrifft, Klarheit zu schaffen, hat sich nun eine Initiative vorgenommen. Die dort vereinten Wissenschaftler entsagen beispielsweise einer einseitigen Fokussierung auf die Energieeffizienz. Mehr zur vorgestellten Alternative erfahren Sie in dieser Ausgabe unseres Newsletters.
Viel Spaß beim Lesen!
 
Andreas Müller
Leitender Redakteur
089-3866617-11
[email protected]
 
 
 
CO2-Reduktion und Energieeffizienz

Aktuelle Klimapolitik im Gebäudesektor – ein Irrweg?

Wissenschaftler formulieren 5 Kernforderungen zur Klimapolitik im Gebäudesektor. Demnach soll der Fokus auf Reduktion der Treibhausgase gesetzt werden. Die GdW tritt der Initiative bei, die Wissenschaftler fordern zum Mitmachen auf. Einige Verbände jedoch kritisieren den Ansatz. weiterlesen
 

Anzeige

 

GEZE auf der BAU 2025: Gemeinsam Großes bewegen

Erleben Sie GEZE auf der BAU 2025! Vom 13.–17. Januar präsentiert GEZE innovative Lösungen und umfassende Dienstleistungen für Türen und Fenster. Entdecken Sie die Plattform myGEZE Control, Live-Demos, Neuheiten zu Brandschutz und Barrierefreiheit – und erfahren Sie mehr über unsere exklusiven Services. Weiterlesen
 
 
BIM und AVA

Diese beiden Tools ergeben ein neues Produkt

Aus BIM und AVA wird flex: Die Bausoftware-Schmiede Bechmann kombiniert die beiden Tools in einem Produkt. Somit lassen sich Bauwerke gleichermaßen von der Modellseite her oder auf der Basis von Leistungsverzeichnissen betrachten. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Wir machen Sie mit unserer Software startklar.

E-Rechnung wird Pflicht!

Unternehmen müssen E-Rechnungen ab Januar 2025 elektronisch empfangen können. Erfahren Sie in unserem 15-minütigen Webinar, wie Sie mit NEVARIS Build rechtskonform und effizient arbeiten. Holen Sie sich einen Kaffee, lehnen Sie sich zurück und machen Sie sich fit für die E-Rechnung! Weiterlesen
 
 
Weinkeller in Sarzeau

Wie sich das Terroir im Bauwerk spiegelt

In der Rue des Trois Moulins 23 in Poulhors, Sarzeau (Frankreich), hat Architektin Carmen Maurice im Mai 2024 den Weinkeller für die Vignoble de Rhuys fertiggestellt. Das zeitgenössische Bauwerk ist im Gebiet verwurzelt und einer geschmacklichen und sinnlichen Wiederbelebung verpflichtet. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Baustellenmanagement effizient gestalten

Digitalisiere deine Baustelle

Einfach smarter bauen. In unserem Whitepaper erfährst du, warum und wie sich die komplette Baustelle von Anfang bis Ende ganz einfach managen kannst – papierlos, ohne Datenverlust, mit maximaler Zeitersparnis und absolut kosteneffizient. Kostenloses Whitepaper herunterladen
 
 
Echtzeit-Raytracing für Baupräsentationen

Von CAD-Dateien zu animierten Szenarien

Mit Chaos Envision können umfangreiche CAD-Dateien innerhalb von Minuten in animierte Szenen mit vollständigem Raytracing umgewandelt werden. Weiterlesen
 
 
Normungsroadmap Bauwerke

Was die Baubranche grüner, digitaler und flexibler macht

DIN veröffentlicht in Berlin die neue Normungsroadmap Bauwerke. Sie soll dazu beitragen, die Baubranche mit Hilfe von Normen und Standards flexibler, nachhaltiger und digitaler zu machen. weiterlesen
 
 
Jetzt gratis online lesen!

Bauen aktuell 8/2024

Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem Bauen aktuell immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres Bauen aktuell. Hier geht es zu Ihrem gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

Bauen aktuell Sonderheft
Smarte Baustoffe & Materialien 

Produkte und Systemlösungen für die Zukunft des Bauwesens:
• Green Construction, vom klimaneutralen Ziegel bis zum Regenwassermanagement
• Baustoffe, die aus Recyclingwerkstoffen bestehen oder vollständig wiederverwertbar sind
• Carbon- oder Textilbeton
  Hier geht es zu Ihrem gratis-Exemplar!
 

Whitepaper

 
Gesponsert
Baustellenmanagement effizient gestalten

Digitalisiere deine Baustelle

Einfach smarter bauen. In unserem Whitepaper erfährst du, warum und wie sich die komplette Baustelle von Anfang bis Ende ganz einfach managen kannst – papierlos, ohne Datenverlust, mit maximaler Zeitersparnis und absolut kosteneffizient. Weiterlesen
 
 
Gesponsert
ERP-Systeme in der Baubranche

ERP-Implementierung leicht gemacht

Sichern Sie sich die umfassende Checkliste für eine erfolgreiche ERP-Einführung in Ihrem Bauunternehmen. Vermeiden Sie typische Fehler und optimieren Sie Ihre Prozesse – für mehr Effizienz und Erfolg! Weiterlesen
 
 
Bodenproben aus der Ferne

Wo sind die Kohlenwasserstoffe?

Iridesense, Entwickler im Bereich der multispektralen 3D-Erfassung, hat einen Lidar-Sensor vorgestellt, der Kohlenwasserstoffe auf Bodenoberflächen analysieren kann. Diese neuartige Technologie entstand in Zusammenarbeit mit Colas Environnement. weiterlesen
 
 
Baumanagement

So kommen Gerätestammdaten auf die Baustelle

Neue Apps für die Baumanagement- und Unternehmensplattform RIB 4.0 binden sukzessive mehr in das Projekt involvierte Personen unmittelbar in den Prozess ein. Zum Beispiel, indem sie relevante Gerätestammdaten auf die Baustelle bringen.  Weiterlesen
 
 
Effizientere Baudokumentation

Klare Einblicke in den Baufortschritt

PlanRadar, eine Plattform für digitale Dokumentation, Kommunikation und Berichterstattung in Bau-, Facility-Management- und Immobilienprojekten, erweitert ihre Funktionalitäten mit SiteView. Das neue Feature für die Baudokumentation kombiniert 360°-Bildaufnahmen mit SLAM-Technologie (Simultaneous Localization and Mapping). Weiterlesen