Die aktuellen News von winterberg.de werden nicht richtig dargestellt,
dann klicken Sie bitte hier.
Ferienwelt Winterberg
Winterberg-Newsletter
Liebe Winterberg-Freunde,
 
die Natur erwacht zum Leben. Auf dem Dach des Sauerlandes stehen nun alle Anzeichen auf „grün“. Mit Aktivangeboten inmitten der Bergwelt und hochkarätigen Sportevents steuert die Ferienwelt Winterberg in den Frühling hinein.
 
Ihr Team der Tourist-Information Winterberg
Do
 
 
 
8°C/10°C
Fr
 
 
 
11°C/13°C
Sa
 
 
 
14°C/15°C
Zur Webcam
Aussichten, Natur, Handwerk: Erlebnisreiche Touren rund um Winterberg
WamdererWandern hat Erlebnispotenzial wie kaum eine andere Aktivität. Neben gut konzipierten und zuverlässig ausgeschilderten Wegen regen kreative Thementouren und spannende Ziele die Wanderlust an. Rechtzeitig zum 1. Mai, dem ersten großen Wandertag der neuen Saison, gibt die Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH (WTW) in ihrer aktuellen Broschüre „Wanderbares“ anregende Tipps und geht damit genau auf die Wünsche der Wanderer ein.
zur Story
Event-Höhepunkte
Suzuki Lake Run So, 29. April
Winterberger Stadterlebnis Sa, 5. - Fr, 6. Mai
iXS Dirtmasters Freeride Festival Fr, 10. - So, 13. Mai
Hochsauerlandlauf Sa, 14. Juli
Hochheidetag Sa, 4. - So, 5. August
Winterberger Wanderwoche Sa, 4. - Sa, 11. August
24h Trophy Fr, 14. - So, 16. September
Bike Games So, 16. September
Food Lovers Street Food Markt Sa, 12. bis So, 14. Oktober
zum Veranstaltungskalender
Auf Fitness und Teamgeist kommt es an beim Lake Run
Lake RunGleich im April steht eine handfeste sportliche Herausforderung an. Beim Suzuki Lake Run am 29. April wird‘s nass, schmutzig und anstrengend – nicht von ungefähr gilt die Wood-Edition als „härtester Lauf in den Sauerländer Bergen“. Die Strecken über acht, zwölf und 20 Kilometer sind mit bis zu 60 vertrackten Hindernissen gespickt und bringen die Teilnehmer an ihre Grenzen. Auf Spirit-, Battle- oder Raw-Level machen die Lake-Fighter zudem ordentlich Höhenmeter.
Lake Run
Der beste Trail immer voraus: Spannende Rides im Trailpark Winterberg
TrailparkTrailparks sind Spielplätze für Biker, ohne Lift, für Anfänger bis Fortgeschrittene. Sie sind weniger schwer zu fahren als ein Bikepark, aber deutlich spannender als eine Cross-Country-Tour. Die Kombination in Winterberg, Bikepark und Trailpark, ist deutschlandweit einzigartig. Zurzeit arbeiten die Verantwortlichen mit Hochdruck daran, die Strecken und Beschilderungen für die neue Saison herzurichten.
zur Story
Neu beim iXS Dirt Masters Festival: Kenda Enduro one Race
Trailpark Weniger extrem als Downhill, weniger ausdauernd als Marathon und insgesamt deutlich breitensporttauglicher – das ist Enduro. Beim iXS Dirt Masters Festival vom 10. bis 13. Mai erlebt diese Disziplin eine Wiedergeburt. Im Trailpark Winterberg startet das KENDA Enduro One. Ganz neu: Auch eine Klasse für eMountainbikes ist dabei.
zur Story
Naturgenuss statt Handy: Ferienwelt Winterberg optimiert Beschilderung
BeschilderungSchnell mal die Wanderroute per Smartphone checken – eine bequeme Sache. Dennoch fühlt sich ein Großteil der Wanderer dank Wegmarkierungen sicherer. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Unternehmen BTE in Kooperation mit dem Deutschen Wanderverband (DWV) zur „Digitalisierung des Wanderns“ anlässlich der ITB vorgelegt haben. Für den Deutschen Wandertag 2019 starten daher die Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH (WTW) zusammen mit den örtlichen Verkehrsvereinen eine Qualitätsoffensive zur Optimierung der Beschilderung.
zur Story
Im Vorfeld der Rennrodel-WM die VELTINS EisArena besichtigen
BobbahnBereits jetzt wirft die FIL-Rennrodel-WM 2019 in der VELTINS EisArena ihre Schatten voraus: Der Vorverkauf für den Top-Sportevent unter Schirmherrschaft von Angela Merkel läuft schon. Bei spannenden Führungen können sich Besucher in der „grünen“ Saison den Schauplatz der Rennen ansehen. Die Röhre ist nun wieder eisfrei – von April bis Oktober finden Rundgänge durch Winterbergs berühmte Sportstätte statt.
zur Story
Charmantes Fachwerk und Baudenkmäler: Tour durchs historische Hallenberg
HallenbergAndächtig steht das steinerne Abbild des Heiligen Petrus auf einem Sockel mitten im Brunnen, den Blick gen Himmel gerichtet. Die geschichtsträchtige Stätte ist typisch für Hallenbergs schöne, historische Altstadt. Wer mehr über ihre Geschichte erfahren möchte, nimmt an einer erlebnisreichen Stadtführung teil.
zur Story
Winterberger Stadterlebnis: Gewerbeschau, Automeile und Stadtfest
StadtfestDas „2. Winterberger Stadterlebnis“ am 5. und 6. Mai ist eine Kombination aus Gewerbeschau, Automeile und Stadtfest. Und dies garniert mit der 4. Interkommunalen Ausbildungsbörse Winterberg-Medebach-Hallenberg. Auch die Mampfmeile, aktive Sportmeile und die spaßgeladene Kindermeile versprechen ein tolles Erlebnis. Fast 150 Unternehmen aus der Region zeigen sich von ihrer besten Seite. Am Samstag und Sonntag wartet ein buntes Bühnenprogramm mit Live-Musik und Modenschau. Einer der Höhepunkte ist die Schneeballschlacht-Stadtmeisterschaft mitten im Sommer.
zur Veranstaltung
Erlebnismomente
Veltins EisArena
Veltins EisArena 
17 €
Angebot
Hallenberg
Stadführungen Hallenberg 
8,50 €
Angebot
Eselwanderung
Wandern mit Eseln 
92 €
Angebot
Bobbahn
EisArena + Panoramabrücke 
23 €
Angebot
Urlaubstipps
RennroelnGeld sparen und jetzt schon WM Tickets sichern
 
In weniger als 300 Tagen beginnen die FIL-Rennrodel-Weltmeisterschaften 2019 in der VELTINS-EisArena in Winterberg. Die Vorfreude auf dieses sportliche Highlight ist groß: Nicht nur bei den Verantwortlichen, sondern auch bei den Fans. Noch bis zum 30. April 2018 wartet mit dem Early-Bird-Angebot ein besonderer Knüller auf alle Fans des Kufensports. Hier gibt es 30 Prozent Rabatt auf Tageskarten und 15 Prozent auf Wochenendtickets. Der „normale“ Vorverkauf beginnt am 1. Mai 2018.
 
p. P. und Tag
ab 13 Euro
Ticket kaufen
Sauerland SommerCardFreizeitspaß zum Nulltraif
 
Heute ins Freibad, morgen Sommerrodeln und übermorgen Mountaincart fahren: Mit der Sauerland SommerCard der Ferienwelt Winterberg brauchen Eltern ihren Kids keinen Wunsch mehr abzuschlagen. Ein Booklet informiert über die Vorzüge des All-inclusive-Tickets der Ferienwelt Winterberg. Neue Angebote versprechen in dieser Saison noch mehr Freizeitspaß zum Nulltarif.
Sauerand SommerCard
Aktiv Erleben Wohlfühlen Familie UnterkÜnfte Karte Service Winter
impressum

Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH
Am Kurpark 4
59955 Winterberg

Telefon: (02981) 9250-0
Telefax: (02981) 800-7878
E-Mail: [email protected]
Internet: www.winterberg.de
Geschäftsführer: Michael Beckmann

Eintragung im Handelsregister:
Registergericht: Amtsgericht Arnsberg
Registernummer: 9344
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 274749200

Wenn Sie unseren kostenfreien Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.