Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
«Aktion Tropic»: Basler Drogendezernat ermittelte vier Monate gegen eine albanische Bande. Durch eine aufwendige Schwerpunktermittlung konnten zehn Personen aus dem Dunstkreis der Bande ermittelt werden. Einem davon wurde der eigene Drogenkonsum zum Verhängnis.
Mobbing-Fall bewegt das ganze Dorf: Gemeindemitarbeiter soll Kollegin über Jahre schikaniert haben. Schon im Herbst überführte ein Video den Mann. Nun eröffnet der Gemeinderat ein Disziplinarverfahren gegen den Mitarbeiter.
Jobkiller Kampfflugzeug: Der neue der F-35 für die Schweiz bringt 400 Jobs bei Instandhalterin Ruag in Gefahr. Ein Schweizer Sonderzug könnte Abhilfe schaffen – doch der Preis dafür ist hoch.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Bandenkriminalität
«Aktion Tropic»: Basler Drogendezernat ermittelte vier Monate gegen albanische Bande
Durch eine aufwendige Schwerpunktermittlung konnten zehn Personen aus dem Dunstkreis einer albanischen Bande in Basel ermittelt werden. Einem davon wurde der eigene Drogenkonsum zum Verhängnis.
 
Hofstetten-Flüh
Mobbing-Fall bewegt das ganze Dorf: Gemeindemitarbeiter soll Kollegin über Jahre schikaniert haben
 
conference league
FCB-Gegner Bröndby IF und die Furcht vor dem fremden Geld
Der FC Basel gastiert am Donnerstag (20.30 Uhr, live bei SRF Info) in der Qualifikation zur Conference League in Kopenhagen bei einem Verein mit etlichen Parallelen.
 
Schwarzbubenland
Zwingen wäre näher – Seewen schickt seine Abwasser trotzdem bald nach Birsfelden
Seewen schliesst sich der Ara Birs an. Dafür baut die Gemeinde eine Leitung nach Duggingen. Das ist günstiger, als die alte Abwasserreinigungsanlage zu sanieren.
 
Frenkendorf
Geputzt, geschliffen, aufgeräumt – doch von der Täterschaft fehlt jede Spur
Im vergangenen November versprayten Unbekannte das Hülftendenkmal. Die Farbe griff den Sandstein des Obelisken an. Nun ist er abgeschliffen. Zu den Schmierfinken ging jedoch kein einziger Hinweis ein – trotz üppigem Kopfgeld.
 
Basler Traditionslokal
Eigentümer Daniel K. Röschli: «Das Huguenin wird weitergeführt wie bisher»
Nach dem Tod seiner Frau vor einigen Wochen verspricht der Eigentümer des Café Huguenin am Basler Barfüsserplatz, Kontinuität.
 
Das Wort zum Tag
4. August: Die verflixte Sieben
Denkwürdige Feiertage gibt es zuhauf. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit grossartiger TV-Unterhaltung aus Deutschland, einem prominenten Traumpaar aus der Schweiz und einer doppeldeutigen Zahl aus China.
 
Hitzesommer
So gehen ältere Menschen in Basel mit den hohen Temperaturen um: «Ein Umzug nach Island ist schliesslich keine Option»
Wir haben ältere Baslerinnen und Basler gefragt, wie sie sich in den heissen Sommermonaten verhalten. Viele ziehen sich in ihre Wohnungen zurück und fühlen sich daher sozial isoliert.
 
Persönlich
Das Leiden an der Deutschen Bahn
Die SBB werden aufgrund ihrer Pünktlichkeit gerne zum Vorbild für die Deutsche Bahn genommen. Dabei sind es gerade die Verspätungen, in denen deutsche Befindlichkeit zum Ausdruck kommt.
 
Dernière
Alphornbläser beenden ihre Baselbieter Tour
Köbi Dolder und Jakob Bösch bestreiten übermorgen Samstag in Zwingen ihren letzten Auftritt im Rahmen ihrer Tournee durch den ganzen Kanton.
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Rüstungsdeal
Jobkiller Kampfflugzeug: F-35 bedroht 400 Stellen in Emmen ‒ nun soll das «Projekt Rigi» den Standort retten
Ein neues Kampfflugzeug soll so gut sein, dass es für die Schweiz Jobs bei Instandhalterin Ruag in Gefahr bringt. Eine Schweizer Sonderlösung könnte Abhilfe schaffen ‒ doch der Preis dafür ist hoch.
 
Chemikalien
Wegen Plastikbecher: Deshalb ist Coffee to go schlecht für die Figur
 
Wegen der Hitze
Im Schweizer Wald herbstet es schon mitten im Hochsommer – was das für die Vegetation bedeutet
 
Klimawandel
Die Widerstandskraft der Wälder schwindet: Mehr CO2 ist für das Baumwachstum nicht mehr förderlich
 
Taiwan-Newsblog
Chinas Manöver zielen auf See- und Luftblockade Taiwans ++ Warum ein Krieg gegen Taiwan unwahrscheinlich ist – unsere Analyse
 
Bob Marley
Wer erschoss den Sheriff? Kulturelle Aneignung stand am Anfang des Reggae-Booms
 
Preise
Inflation bleibt hoch: Warum es bisher keinen Börsen-Crash gibt und die Hypozinsen zuletzt gefallen sind
 
Analyse
Chinas Drohgebärden wegen der Pelosi-Reise: Warum ein Krieg gegen Taiwan unwahrscheinlich ist
 
Gesundheit
Kurze Pause: Ein Schläfchen am Arbeitsplatz macht frisch
 
Über den Tellerrand
Fünf Geschichten, die bewegen – ein Anwalt, eine Autorin, eine Sozialarbeiterin, eine Schnellleserin und ein Gemüsebauer erzählen
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung