AKDB und OWL-IT kooperieren bei Druckdienstleistungen | Seminarprogramm für das zweite Halbjahr | Ministerium empfiehlt Online-Dienste im EWO-Bereich
Falls diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Ausgabe Juni 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

während gerade wieder eine vorsichtige Lockerung der Corona-Beschränkungen stattfindet, stehen Kommunen nun vor der nächsten Herausforderung: Die Senkung der Mehrwertsteuer. Die Umsetzung bedeutet einen nicht zu unterschätzenden Aufwand. Lesen Sie über dieses Thema und über viele andere.
Viel Spaß dabei wünscht

Ihre AKDB
Inhalt dieser Ausgabe AKDB aktuell:
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Martin Montag
Tel. 089/5903-1445
Fax 089/548229-81255

 

Mehrwertsteuersenkung – was kommt auf Kommunen zu?

Mit rund 20 Mrd. Euro soll die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer die Verbraucher im Rahmen des Konjunkturpaketes entlasten. Für die Wirtschaft, aber auch für die Kommunen stellt die Umsetzung einen nicht zu unterschätzenden Aufwand dar. Die AKDB wird ihre Kunden durch Informationen und gezielte Hilfestellungen bei den notwendigen Umsetzungstätigkeiten unterstützen.
 

AKDB und OWL-IT kooperieren bei Druckdienstleistungen

Länderübergreifende Kooperation in Corona-Zeiten und darüber hinaus: Die AKDB und die Ostwestfalen-Lippe-IT (OWL-IT) aus Nordrhein-Westfalen garantieren durch gegenseitige Unterstützung eine reibungslose Durchführung großer zeitkritischer Druckaufträge in ihren Druckrechenzentren – gerade in Krisenzeiten.

Neues Seminarprogramm: vielseitig und zielgruppenorientiert

Das neue Seminarprogramm der AKDB für das zweite Halbjahr 2020 ist erschienen. Es bietet durch einen Mix aus Online- und Präsenz-Formaten ein umfassendes und abwechslungsreiches IT-Fortbildungsangebot für nahezu alle Aufgabenbereiche der Kommunalverwaltung.

Bundesministerium empfiehlt Online-Dienste im EWO-Bereich

Behörden verzeichnen im Meldewesen Corona-bedingt weiterhin Bearbeitungsrückstände. Daher erfahren Online-Dienste in Zeiten eingeschränkten Publikumsverkehrs eine gestiegene Nachfrage und Nutzung – und werden auch vom Bundesinnenministerium empfohlen.

Online-Veranstaltung zu AKDB-Serviceleistungen

Kommunen kämpfen mit Fachkräftemangel, haben Nachwuchssorgen, müssen Krankenstände und Elternzeit abfangen. Um die verbliebenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht zu überlasten, bietet die AKDB eine Reihe unterschiedlicher Service- und Dienstleistungen an.

AKDB präsentiert OK.JUS für die Sozialhilfe

In mehreren Online-Vorträgen und -Präsentationen wird interessierten Kunden der Einsatz und der Einführungsprozess von Sozialhilfe in OK.JUS praxisnah vorgestellt. Aufgrund coronabedingter Vorsichtsmaßnahmen findet der Thementag rund um Jugend- und Sozialhilfe erstmals komplett digital statt.

GKDS macht wieder Vor-Ort-Termine

"Flatten the curve", das war in den letzten Wochen die Devise, um die Covid-19-Pandemie einzudämmen. Nun ist die Kurve abgeflacht, die Beschränkungen werden gelockert. Die GKDS führt wieder Vor-Ort-Termine durch, wenn auch unter Beachtung strikter Sicherheitsmaßnahmen.
AKDB Report

 

Kundenportal

 

Fortbildung

Aktuelle Webinare und Veranstaltungen

Die neue Webformular-Lösung komXformularcenter
24.06.2020 14 bis 14.30 Uhr online
Einfach, schnell, bürgerfreundlich und gefördert: Online-Dienste mit komXformularcenter
OK.FIS Doppik - Umsatzsteuer, Teil 1
18.06.2020 in München
Lernen Sie die neuen Umsatzsteuer-Grundfunktionalitäten in OK.FIS kennen.
OK.PWS - Dokumentenerstellung und -verwaltung
23.06.2020 in München
Sie lernen Dokumentvorlagen zu erstellen, die mit Feldern aus OK.PWS befüllt werden.
Administration und Konfiguration von OK.KOMM und PUMa
30.06.2020 in München
Sie lernen die Oberfläche von OK.KOMM und PUMA kennen und administrieren.

Ihr Kontakt zur Redaktion

Für Fragen, Anregungen und Ideen steht Ihnen die AKDB aktuell Redaktion jederzeit unter [email protected] zur Verfügung!
 
Impressum

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Postfach 150 140, 80042 München, Telefon 089 / 5903 - 0, Fax 089 / 5903 - 1845, [email protected] Vorstandsvorsitzender: Geschäftsführender Direktor Rudolf Schleyer, Vorstand: Direktorin Gudrun Aschenbrenner USt.-ID-Nr.: DE 129 52 33 71

Redaktion

Wolfram Weisse, verantwortlich, Telefon 089 / 5903 - 1516 Andreas Huber, Telefon 089 / 5903 - 1294

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden