Gesellschaft für kommunalen Datenschutz | Stadt Amberg mit modernem Fühererscheinwesen | 3. AKDB Kommunalforum 2018
Falls diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Ausgabe April 2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir begrüßen Sie ganz herzlich zur neuen Ausgabe unseres Newsletters AKDB aktuell. Wir freuen uns, Ihnen monatlich Tipps, Trends und News rund um die kommunale IT präsentieren zu dürfen.

Diesen Monat erwarten Sie folgende spannende Themen:
Inhalt dieser Ausgabe AKDB aktuell:
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Martin Montag
Tel. 089/5903-1445
Fax 089/548229-81255

Gesellschaft für kommunalen Datenschutz nimmt Arbeit auf

Mehr Unterstützung für Kommunen und öffentliche Verwaltungen bei der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO. Mit diesem Ziel wurde im März dieses Jahres die GKDS gegründet, die Gesellschaft für kommunalen Datenschutz mbH. Dass der Bedarf kurz vor dem 25. Mai 2018 verstärkt ins Bewusstsein rückt, spürt man an zahlreichen Anfragen, die täglich eingehen. Eine Zwischenbilanz.
 

Arbeitshilfe und Webinare zur Datenschutz-Grundverordnung

Ab 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO. Pünktlich zum Termin hat die Innovationsstiftung Bayerische Kommune ihre Arbeitshilfe für ein Informationssicherheitskonzept aus dem Jahr 2016 überarbeitet. In Webinaren erfahren Kommunen außerdem, was sich ändert und was neu hinzukommt.

Amberg steigt nun auch im Führerscheinwesen um

Die Stadt Amberg verwaltet rund 60.000 Personen in ihrer Führerscheinstelle. Seit dem 5. März geschieht das mit dem SYNERGO®-Verfahren OK.VERKEHR Führerschein. Der Vorteil: optimale Benutzerführung, Übersichtlichkeit aller Daten und zahlreiche Plausibilitätsprüfungen für die fehlerfreie Datenerfassung.

Alles Neue rund ums E-Government

Brandaktuelle Themen rund ums Bürgerservice-Portal standen im Fokus des 5. Anwendertreffens E-Government am 21. März in Würzburg. Darunter: Datenschutz, Servicekonto, sicherer Dialog und Kfz-Zulassung.

Anmelden: Am 18. Oktober findet das 3. AKDB Kommunalforum statt!

"Willkommen (in der) Digitalisierung!" So lautet das Motto des diesjährigen AKDB Kommunalforums. Hier erfahren kommunale Entscheider das Wichtigste rund um Zukunftsthemen in der Verwaltung: von Smart-Country-Lösungen über Chatbots bis hin zu Blockchain, Datenschutz und IT-Security. Neu im Programm: zahlreiche Praxis-Workshops.
AKDB Report

 

Kundenportal

 

Fortbildung

Aktuelle Seminar-Tipps

Bereich Friedhofsverwaltung
 
13.06.-14.06.2018 in Würzburg
27.06.-28.06.2018 in Landshut
ter09 „TERAwin-FRI - Friedhofsverwaltung“
Bereich Finanzwesen dezentral
07.06.2018 in Regensburg
fis95 „OK.FIS Allgemein – Bescheidverwaltung in der Veranlagung“
Bereich Finanzwesen dezentral
OK.FIS Kameral - Umsatzsteuer – fis97

Ihr Kontakt zur Redaktion

Für Fragen, Anregungen und Ideen steht Ihnen die AKDB aktuell Redaktion jederzeit unter [email protected] zur Verfügung!
 
Impressum

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Postfach 150 140, 80042 München, Telefon 089 / 5903 - 0, Fax 089 / 5903 - 1845, [email protected] Vorstandsvorsitzender: Geschäftsführender Direktor Rudolf Schleyer, Vorstand: Direktorin Gudrun Aschenbrenner USt.-ID-Nr.: DE 129 52 33 71

Redaktion

Wolfram Weisse, verantwortlich, Telefon 089 / 5903 - 1533 Andreas Huber, Telefon 089 / 5903 - 1294

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden