OZG Endspurt | Neue Whistleblower-Richtlinie | Online-Terminvereinbarung komXkonsentas Falls diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Ausgabe November 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Leserinnen und Leser, im aktuellen Newsletter finden Sie wieder interessante Themen rund um die kommunale IT. Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen
Die Zeit wird knapp: Wie schaffen es kommunale Verwaltungen, ihre Bürgerdienste bis Ende 2022 zu digitalisieren, wie das Onlinezugangsgesetz es fordert? Dazu kommt der Druck vonseiten der Bürger und Unternehmen. Sie alle erwarten im Alltag moderne digitale Lösungen. Und die Pandemie gibt ihnen Recht: Digitalisierung hat sich als Lösung in Zeiten der sozialen Distanz bewährt.
Viele Bürger wagen nicht, Missstände oder Rechtsverstöße aufzuzeigen aus Angst vor negativen Folgen. Eine EU-Richtlinie will Whistleblower nun besser schützen.
Eine Online-Terminvereinbarung entlastet die Verwaltung und bietet modernen Bürgerservice. komXkonsentas erleichtert Buchung und Management von Online-Terminen.
Die Anwendertage der digitalfabrix finden diesmal in einem anderen Format statt: virtuell in einer E-Learning-Plattform, der komX-Akademie. Die Termine: 30.11., 1.12. und 2.12.