2.000 kommunale Entscheider bei der AKDB!
Falls diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Ausgabe November 2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir begrüßen Sie ganz herzlich zur neuen Ausgabe unseres Newsletters AKDB aktuell. Wir freuen uns, Ihnen monatlich Tipps, Trends und News rund um die kommunale IT präsentieren zu dürfen.

Diesen Monat erwarten Sie folgende spannende Themen:
Inhalt dieser Ausgabe AKDB aktuell:
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Martin Montag
Tel. 089/5903-1445
Fax 089/548229-81255

Kommunale 2017: Fast 2000 Besucher am AKDB-Stand

Wie sieht der Bürgerbüroarbeitsplatz der Zukunft aus? Wie können sich Kommunen noch besser gegen Cyberattacken wappnen? Wie entlasten die neuen Outsourcing-Angebote der AKDB besonders kleine und mittlere Kommunen? Antworten gab’s am Kommunale-Messestand der AKDB. Und hier...
 

10 Tipps für mehr Computersicherheit

Am 30. November ist Computer Security Day! Wir haben den bekannten IT-Sicherheitsexperten und Profi-Hacker Götz Schartner gebeten, 10 Tipps für Sie zusammenzutragen. Hier sind sie!

In Echtzeit mit Bürgern kommunizieren: So twittern Sie richtig!

Bürgerfeste, Veranstaltungen, Straßensperren kommunizieren … Per Twitter können Kommunen direkt mit Bürgern in Dialog treten. Wie das geht? Das lesen Sie im kompakten Twitter-Leitfaden der Innovationstiftung Bayerische Kommune. Für Sie jetzt kostenlos zum Downloaden.

Schnell und einfach Reisekosten abrechnen

Wie kann die AKDB Kommunen bei der Reisekostenabrechnung noch besser unterstützen als bisher? Dazu hat die AKDB den Arbeitskreis „Reisekosten“ gegründet. Im Oktober tagte er zum ersten Mal. Mehr dazu hier...

Albtraum Jahresabschluss? Nicht mit der AKDB!

Entspannt das Jahr ausklingen lassen? Für Kämmerer nicht immer einfach – besonders bei knappen Personalressourcen. Die AKDB hat die Lösung. So können kommunale Finanzverwaltungen stressfrei Weihnachten genießen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Kosten und Zeit sparen mit der E-Rechnung

Wenn am 27.11.2019 die E-Rechnung für Kommunen verpflichtend ist, brauchen sich AKDB-Kunden keine Sorgen zu machen: von eArchiv über eSignatur bis zum Rechnungseingangsbuch – all das ist mit den Bausteinen zur elektronischen Rechnungsbearbeitung kein Problem. Wie das geht, lesen Sie hier.
AKDB Report

 

Kundenportal

 

Fortbildung

Aktuelle Veranstaltungen

CAP - dezentrale Ansatzerfassung
29. November 17 · 14 - 15 Uhr
web75 - Präsentation: Sie lernen den Workflow zur dezentralen Ansatzerfassung kennen.
Das Onlinezugangsgesetz und das Bayerische E-Government-Gesetz - Chancen und Pflichten für bayerische Kommunen
30. November 2017 · 10 - 11 Uhr
web73 - Präsentation: Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Punkte aus OZG und BayEGovG kennen.

Aktuelle Seminar-Tipps

Workshop für Personalabrechnung
06.12.2017 in Nürnberg
per23 „PERS - Personalabrechnungen von Beschäftigten in der Gleitzone, Workshop“
Kindeswohl schützen
12.12.2017 in Regensburg
kiw01 „OK.KIWO - Grundlagenseminar“

Ihr Kontakt zur Redaktion

Für Fragen, Anregungen und Ideen steht Ihnen die AKDB aktuell Redaktion jederzeit unter [email protected] zur Verfügung!
 
Impressum

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Postfach 150 140, 80042 München, Telefon 089 / 5903 - 0, Fax 089 / 5903 - 1845, [email protected] Vorstandsvorsitzender: Geschäftsführender Direktor Alexander Schroth, Vorstand: Direktor Rudolf Schleyer USt.-ID-Nr.: DE 129 52 33 71

Redaktion

Wolfram Weisse, verantwortlich, Telefon 089 / 5903 - 1533 Andreas Huber, Telefon 089 / 5903 - 1294

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden