Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte
hier.
| | | | Die Themen in dieser Ausgabe:
|
|
|
|
TerminkalenderLassen Sie sich persönlich zu Ihrem Wunschstudiengang beraten: Vereinbaren Sie gleich einen Termin für Ihr individuelles Beratungsgespräch an einem AKAD-Prüfungszentrum in Ihrer Nähe. |
|
|
|
| Sehr geehrte Frau John Do,zum 1. Oktober haben wir unseren Bachelor-Studiengang „Financial Services Management“ mit „Fintec“ um einen attraktiven Schwerpunkt erweitert. Studiengangsleiter Prof. Dr. Wolfgang Bohlen sagt: „Mit der neuen Vertiefungsrichtung können sich unsere Studierenden nun auf einem jungen Tätigkeitsfeld spezialisieren, auf dem Experten noch rar und entsprechend gefragt sind.“ Außerdem haben Sie die Möglichkeit, drei Karten für das AKAD Forum zu gewinnen, das am 29.10.16 das Thema „Deglobalisierung: Risiko oder Chance“ beleuchtet. Lernen Sie uns und unsere Studierenden, Absolventen und Professoren in lockerer Atmosphäre näher kennen. |
|
|
|
Mit herzlichen Grüßen Dr. Wilfried Ruß Geschäftsleitung AKAD University |
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Frau John Do,zum 1. Oktober haben wir unseren Bachelor-Studiengang „Financial Services Management“ mit „Fintec“ um einen attraktiven Schwerpunkt erweitert. Studiengangsleiter Prof. Dr. Wolfgang Bohlen sagt: „Mit der neuen Vertiefungsrichtung können sich unsere Studierenden nun auf einem jungen Tätigkeitsfeld spezialisieren, auf dem Experten noch rar und entsprechend gefragt sind.“
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, drei Karten für das AKAD Forum zu gewinnen, das am 29.10.16 das Thema „Deglobalisierung: Risiko oder Chance“ beleuchtet. Lernen Sie uns und unsere Studierenden, Absolventen und Professoren in lockerer Atmosphäre näher kennen.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Wilfried Ruß
Geschäftsleitung AKAD UniversityTerminkalenderLassen Sie sich persönlich zu Ihrem Wunschstudiengang beraten: Vereinbaren Sie gleich einen Termin für Ihr individuelles Beratungsgespräch an einem
AKAD-Prüfungszentrum in Ihrer Nähe.
| | | | Financial Services Management – Bachelor of ArtsTäglich werden weltweit Finanzmittel im Wert von sagenhaften 1,5 Billionen Dollar umgesetzt: Tendenz steigend! Die zunehmende Komplexität und Ausdifferenzierung der gehandelten Produkte und Dienstleistungen erfordert immer mehr Experten im Management dieser Angebote. Absolventen des Bachelor-Studiengans "Financial Services Management" sind in der Finanzdienstleistungsbranche erfolgreich tätig als Verkaufsleiter, Account-Manager oder Berater. Unsere AKAD-Absolventen sind als Experten mit fachlicher, fremdsprachlicher und sozialer Kompetenz ausgebildet. Die bisherigen Vertiefungsrichtungen Financial Sales and Marketing, International Financial Markets und Entrepreneurial Finance werden mit Fintech ab Oktober um einen spannenden neuen Schwerpunkt erweitert.» ausführliche Informationen zum Studiengang ... |
|
|
"Staatlich geprüfter Übersetzer" im FernstudiumNur bei AKAD haben Sie die Möglichkeit, sich im Fernstudium auf die Prüfung zum "Staatlich geprüften Übersetzer" in den Sprachen Englisch, Französisch oder Spanisch vorzubereiten. Mit dem qualifizierten und anerkannten Abschluss verfügen Sie über das gehobene Sprachniveau C2 und meistern die Herausforderungen der internationalen Kommunikation souverän. Die Ehemalige Sandra Mehnert berichtet über ihre Erfahrungen mit dem AKAD-Lehrgang „Staatlich geprüfter Übersetzer“. Zum Video ... AKAD ist außerordentliches Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ). Die Staatliche Übersetzerprüfung, auf die das AKAD-Fernstudium vorbereitet, wird als Abschluss für die Aufnahme in den BDÜ anerkannt."» weitere Informationen zum Lehrgang "Staatlich geprüftem Übersetzer" … |
|
|
| |
Der Start ins flexible AKAD-Fernstudium: die Orientierungswerkstatt! |
|
|
Seit dem Frühjahr 2016 veranstaltet die AKAD University einmal monatlich ein zweitägiges, kostenloses Einführungsseminar für neue Studierende: die Orientierungswerkstatt. Ziel ist es, neue Studentinnen und Studenten mit all ihren Fragen gleich zu Beginn abzuholen. Die Veranstaltung führt sie in den AKAD Campus ein und fördert das Netzwerken untereinander sowie mit Professoren und Dozenten. Im August hat unser Videoteam Elisabeth und Marvin, zwei junge AKAD-Studenten, bei ihrem Besuch der Orientierungswerkstatt begleitet.» Sehen Sie, welche Erfahrungen die beiden Neustudierenden aus der Orientierungswerkstatt für ihr Studium mitgenommen haben… |
|
|
Wir verlosen drei Gutscheine für das 8. AKAD Forum am 29. Oktober 2016 in Stuttgart!„Deglobalisierung: Risiko oder Rettung?“ ist nicht erst seit dem Brexit-Referendum ein relevantes und spannendes Thema, sondern auch das Leitthema des 8. AKAD Forums. Hier werden die verschiedenen wirtschaftlichen, kulturellen und technischen Implikationen der Deglobalisierung aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln unserer Professorinnen und Professoren sowie externer Referenten aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt und diskutiert. Ein Highlight bildet gleich zu Beginn das Grußwort von Dr. Martin Schulz. Der Präsident des Europäischen Parlaments begrüßt darin die akademische Auseinandersetzung: „[..] Mit Ihrem diesjährigen Leitthema hat die AKAD University ein sehr aktuelles und politisch sehr relevantes Thema aufgegriffen, herzlichen Glückwunsch. [..]" Der Präsident des Europäischen Parlaments Dr. Martin Schulz Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie uns und unsere Studierenden, Absolventen und Professoren in lockerer Atmosphäre näher kennen. Wenn Sie gerne beim 8. AKAD Forum dabei sein möchten, dann schicken Sie bitte eine E-Mail an [email protected]. Damit nehmen Sie an der Verlosung von drei Gutscheinen teil und können so kostenlos an dieser spannenden Veranstaltung teilnehmen. » Hier erfahren Sie mehr über das AKAD Forum |
|
|
PS: Unsere Studienberatung ist an diesem Tag von 12 bis 18:00 Uhr vor Ort. Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin gleich hier. |
|
|
| Karriere-Tipp: Schneller denken – 10 Tipps für SchnelldenkerNa, grübeln Sie immer noch? Fehler! Dieses Alltagsgrübeln kann genauso viel Stress verursachen, wie die Situation selbst. Und ein Blitzmerker und Schnelldenker wird man so schon mal gar nicht. Dann schon eher durch schlechte Laune. Echt wahr! Wie der australische Psychologe Joe Forgas von der Universität von New South Wales festgestellt hat, sehen Miesepeter schneller klar. Es gibt aber - zugegebenermaßen - sympathischere Wege, schneller zu denken, wie Ihnen Jochen Mai von karrierebibel.de zeigt ...» Weiterlesen ... |
|
|
AKAD Bildungskompass – Ihr Wegweiser zum passenden FernstudiumOb Bachelor oder Master: Bei AKAD finden Sie berufsbegleitende Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur. Lassen Sie sich in Videos von unseren Professoren die verschiedenen Fachbereiche der AKAD University vorstellen. Erfahren Sie, was Studierende und Absolventen über ihr Fernstudium berichten und welche Erfahrungen sie gemacht haben. In nur wenigen Minuten bekommen Sie mit dem AKAD Bildungskompass eine erste gute Orientierung für Ihr Wunschstudium – probieren Sie es am besten gleich aus! |
|
|
AKAD University – flexibel, individuell und effizient studieren |
|
|
Gut vernetzt: Hier finden Sie weitere Infos rund ums AKAD Fernstudium. |
|
|
|
|
|
Financial Services Management – Bachelor of ArtsTäglich werden weltweit Finanzmittel im Wert von sagenhaften 1,5 Billionen Dollar umgesetzt: Tendenz steigend! Die zunehmende Komplexität und Ausdifferenzierung der gehandelten Produkte und Dienstleistungen erfordert immer mehr Experten im Management dieser Angebote. Absolventen des Bachelor-Studiengans
"Financial Services Management" sind in der Finanzdienstleistungsbranche erfolgreich tätig als Verkaufsleiter, Account-Manager oder Berater.
Unsere AKAD-Absolventen sind als Experten mit fachlicher, fremdsprachlicher und sozialer Kompetenz ausgebildet. Die bisherigen Vertiefungsrichtungen Financial Sales and Marketing, International Financial Markets und Entrepreneurial Finance werden mit
Fintech ab Oktober um einen spannenden neuen Schwerpunkt erweitert.
» ausführliche Informationen zum Studiengang ..."Staatlich geprüfter Übersetzer" im FernstudiumNur bei AKAD haben Sie die Möglichkeit, sich im Fernstudium auf die Prüfung zum
"Staatlich geprüften Übersetzer" in den Sprachen Englisch, Französisch oder Spanisch vorzubereiten. Mit dem qualifizierten und anerkannten Abschluss verfügen Sie über das gehobene Sprachniveau C2 und meistern die Herausforderungen der internationalen Kommunikation souverän.
Die Ehemalige Sandra Mehnert berichtet über ihre Erfahrungen mit dem AKAD-Lehrgang „Staatlich geprüfter Übersetzer“.
Zum Video ...AKAD ist außerordentliches Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ). Die Staatliche Übersetzerprüfung, auf die das AKAD-Fernstudium vorbereitet, wird als Abschluss für die Aufnahme in den BDÜ anerkannt."
» weitere Informationen zum Lehrgang "Staatlich geprüftem Übersetzer" …Der Start ins flexible AKAD-Fernstudium: die Orientierungswerkstatt!
Seit dem Frühjahr 2016 veranstaltet die AKAD University einmal monatlich ein zweitägiges, kostenloses Einführungsseminar für neue Studierende: die Orientierungswerkstatt. Ziel ist es, neue Studentinnen und Studenten mit all ihren Fragen gleich zu Beginn abzuholen.
Die Veranstaltung führt sie in den AKAD Campus ein und fördert das Netzwerken untereinander sowie mit Professoren und Dozenten. Im August hat unser Videoteam Elisabeth und Marvin, zwei junge AKAD-Studenten, bei ihrem Besuch der Orientierungswerkstatt begleitet.
» Sehen Sie, welche Erfahrungen die beiden Neustudierenden aus der Orientierungswerkstatt für ihr Studium mitgenommen haben…Wir verlosen drei Gutscheine für das 8. AKAD Forum am 29. Oktober 2016 in Stuttgart!„Deglobalisierung: Risiko oder Rettung?“ ist nicht erst seit dem Brexit-Referendum ein relevantes und spannendes Thema, sondern auch das Leitthema des
8. AKAD Forums. Hier werden die verschiedenen wirtschaftlichen, kulturellen und technischen Implikationen der Deglobalisierung aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln unserer Professorinnen und Professoren sowie externer Referenten aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt und diskutiert.
Ein Highlight bildet gleich zu Beginn das Grußwort von Dr. Martin Schulz. Der Präsident des Europäischen Parlaments begrüßt darin die akademische Auseinandersetzung:
„[..] Mit Ihrem diesjährigen Leitthema hat die AKAD University ein sehr aktuelles und politisch sehr relevantes Thema aufgegriffen, herzlichen Glückwunsch. [..]" Der Präsident des Europäischen Parlaments Dr. Martin SchulzNutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie uns und unsere Studierenden, Absolventen und Professoren in lockerer Atmosphäre näher kennen.
Wenn Sie gerne beim 8. AKAD Forum dabei sein möchten, dann schicken Sie bitte eine E-Mail an
[email protected]. Damit nehmen Sie an der Verlosung von drei Gutscheinen teil und können so kostenlos an dieser spannenden Veranstaltung teilnehmen.
» Hier erfahren Sie mehr über das AKAD ForumPS: Unsere Studienberatung ist an diesem Tag von 12 bis 18:00 Uhr vor Ort. Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin gleich
hier.
„Goldener Herbst“ an der AKAD UniversityNoch bis zum 30.11.2016: Gewinnen Sie ein Stipendium für Ihr Traumstudium!
» Fordern Sie gleich Infomaterial an und nehmen Sie damit an der Verlosung des Stipendiums der AKAD University teil!Karriere-Tipp: Schneller denken – 10 Tipps für SchnelldenkerNa, grübeln Sie immer noch? Fehler! Dieses Alltagsgrübeln kann genauso viel Stress verursachen, wie die Situation selbst. Und ein Blitzmerker und Schnelldenker wird man so schon mal gar nicht. Dann schon eher durch schlechte Laune. Echt wahr! Wie der australische Psychologe Joe Forgas von der Universität von New South Wales festgestellt hat, sehen Miesepeter schneller klar. Es gibt aber - zugegebenermaßen - sympathischere Wege, schneller zu denken, wie Ihnen Jochen Mai von karrierebibel.de zeigt ...
» Weiterlesen ...AKAD Bildungskompass – Ihr Wegweiser zum passenden FernstudiumOb Bachelor oder Master: Bei AKAD finden Sie berufsbegleitende
Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur.
Lassen Sie sich in Videos von unseren Professoren die verschiedenen Fachbereiche der
AKAD University vorstellen. Erfahren Sie, was Studierende und Absolventen über ihr Fernstudium berichten und welche Erfahrungen sie gemacht haben. In nur wenigen Minuten bekommen Sie mit dem AKAD Bildungskompass eine erste gute
Orientierung für Ihr Wunschstudium – probieren Sie es am besten gleich aus!
AKAD University – flexibel, individuell und effizient studierenGut vernetzt: Hier finden Sie weitere Infos rund ums AKAD Fernstudium.
FacebookYoutubeAKADTwitterGoogle+FlickrAKAD Bildungsgesellschaft mbH, Heilbronner Str. 86, 70191 Stuttgart
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ronny Fürst – Registergericht Stuttgart, HRB 2272
Persönliche Beratung unter 0800 22 55 888 (gebührenfrei) oder per Mail an
[email protected]Sie erhalten den kostenlosen Newsletter von AKAD, weil Sie sich dafür unter www.akad.de angemeldet haben. Sollten Sie keine weiteren E-Mails wünschen, klicken Sie bitte auf
Newsletter abbestellen