Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
Politik

Ägyptisches Flugzeug nach Zypern entführt
Egypt Air
Ägyptisches Flugzeug nach Zypern entführt
Ein entführtes ägyptisches Flugzeug ist auf dem Flughafen Larnaka auf Zypern gelandet. Dutzende Passagiere sind laut Polizei an Bord der Egypt Air. Der Entführer soll einen Sprengstoffgürtel tragen.
mehr...
Fast 300 Euro mehr
Abgeordnetendiäten steigen erstmals automatisch
Abgeordnetendiäten steigen erstmals automatisch
Im Juli werden die Diäten der Bundestagsabgeordneten um 2,7 Prozent erhöht. Nach einer Gesetzesänderung geschieht das erstmals ohne vorangehenden Bundestagsbeschluss.
mehr...
 
Generalbundesanwalt
Warum viele IS-Rückkehrer straflos davonkommen
Warum viele IS-Rückkehrer straflos davonkommen
Tötungshandlungen, Sprengstoffanschläge, Folter: IS-Rückkehrer haben laut Generalbundesanwalt Peter Frank "Blut an den Händen", bewiesen werden aber kann ihnen oft nichts. Schuld daran hätten andere.
mehr...
WELT Digital - jetzt kostenlos testen!

Gipfel in Washington
Obama verweigert Erdogan offenbar ein Treffen
Obama verweigert Erdogan offenbar ein Treffen
Die Beziehung zwischen den USA und der Türkei ist wegen der türkischen Militäroffensive gegen kurdische Kämpfer angespannt. Obama lehnt nun offenbar auch ein Treffen mit Erdogan in den USA ab.
mehr...
 
"American Breakfast"
147 FBI-Beamte ermitteln gegen Clinton
147 FBI-Beamte ermitteln gegen Clinton
Im Kampf ums Weiße Haus ist vieles interessant und spannend. Damit Sie den Überblick behalten, präsentieren Ihnen unsere Washington-Korrespondenten jeden Morgen kompakt, was Sie wissen sollten.
mehr...
SPD-Ministerpräsidentin
"Volkspartei lässt sich nicht an Prozentzahl festmachen"
Obwohl Umfragen die SPD im Bund bei nur 20 Prozent sehen, erklärt Hannelore Kraft die SPD weiter zur Volkspartei. Eine solche macht sie nicht an einer Prozentzahl fest – sondern an etwas anderem.
mehr...
 
"Erdogan-Beleidigung"
Türkei bestellt deutschen Botschafter wegen Satire ein
Türkei bestellt deutschen Botschafter wegen Satire ein
Wenn es um den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan geht, versteht Ankara offensichtlich keinen Spaß. Laut einem Medienbericht wurde der deutsche Botschafter einberufen. Wegen einer NDR-Satire.
mehr...
DIE WELT
NEWSLETTER VERWALTEN
ZUR MOBILEN WEBSITE
DIGITALE ANGEBOTE
Facebook Gefällt mir Twitter Folgen Google Folgen
Sollte diese E-Mail nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.

Sie möchten den täglichen Newsletter nicht mehr erhalten?
Hier abbestellen.

Impressum    AGB    Datenschutz