NABU Newsletter

NABU-Newsletter

Berlin, 11. Januar 2019
Hallo John Do,
dramatisches Vogel- und Insektensterben, viel zu hohe Nitratwerte im Grundwasser, Pestizidrckstnde in unseren Lebensmitteln: Das sind nur wenige Beispiele fr die fatalen Auswirkungen unserer industrialisierten Landwirtschaft. Eine Landwirtschaft, die Jahr fr Jahr 60 Milliarden Euro an Subventionen von der EU kassiert. Oder anders ausgedrckt: 114 Euro von jeder EU-Brgerin und jedem EU-Brger.
Das haben wir schon lange satt! Deshalb gehen wir fr eine naturvertrgliche Landbewirtschaftung und eine grundlegende EU-Agrarreform am 19. Januar in Berlin auf die Strae.
Kommen Sie mit und schlagen Sie mit uns gemeinsam Alarm!
Ich wnsche Ihnen ein schnes Wochenende
Ihre Stephanie Palapies
PS: Mit unserer Kampagne "Meine 114 Euro fr ..." setzen wir uns bereits seit vielen Monaten fr einen Wandel in der europischen Agrarpolitik ein. Machen Sie mit und schreiben Sie jetzt Ihrem EU-Abgeordneten!

Der Agrarindustrie die Stirn bieten

NABU ruft zur "Wir haben es satt!"-Demo am 19. Januar in Berlin auf

Wir brauchen dringend eine grundlegende Reform unserer Landwirtschafts- und Ernhrungspolitik. Dafr wollen wir auf die Strae gehen: Am Samstag, den 19. Januar findet die neunte "Wir haben es satt!"-Demonstration im Rahmen der Internationalen Grnen Woche in Berlin statt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Spatz in Fhrung, Waldvgel machen sich rar

Zwischenergebnisse der "Stunde der Wintervgel"

Bereits jetzt haben 106.000 Vogelfreundinnen und Vogelfreunde aus 74.000 Grten und Parks mehr als 2,7 Millionen Vgel gemeldet. Der Haussperling bleibt auf der Spitzenposition. Amsel und Grnfink sind die Sorgenkinder. Auffllig sind groe Schwrme von Zeisig, Bergfink, Star und Wacholderdrossel. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Online-Eingabeformular

Mitmachen bei der Stunde der Wintervgel: Hier knnen Sie noch bis 15. Januar (Dienstag) einfach und bequem Ihre Beobachtungen vom Aktionswochenende eintragen. Sie knnen auch mehrere Meldungen abgeben, aber bitte von jedem Beobachtungsort immer nur einmal! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Bunte Winter-berraschungen

Schon jetzt blht es in Park und Garten, Wald und Flur

Im Winter ruht die Natur weitgehend. Doch manche Pflanzen zeigen sich gerade jetzt von ihrer schnsten Seite und lassen sich auch durch Schnee und Frost hchstens zeitweise vom Blhen abhalten. Wir stellen die schnsten Winterblher unter den Zier- und Wildpflanzen vor. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Vieltausendfaches Geschnatter

Wie Wildgnse am Niederrhein und in Ostfriesland berwintern

Ende August sind die Wildgnse aus ihren sibirischen Brutgebiete zu einer rund 6.000 Kilometer langen Reise aufgebrochen. Diese fhrt sie mit mehreren Zwischenstopps ber Osteuropa bis nach Ostfriesland und an den Niederrhein. Dort sind sie nun hautnah zu erleben. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

HanseBird 2019

Willkommen zum Vogelfestival des Nordens!

Auf zur HanseBird: Der NABU Hamburg ldt vom 15.-16. Juni 2019 alle Vogelfreunde, Naturbeobachter und Fotografen herzlich in die Hansestadt ein. Auf der Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe erwartet Sie ein vielfltiges Programm! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Jetzt geht es los!

Auftaktveranstaltung zur ersten MOOR-Aktionswoche

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich mit Geschichten und Bildern in zwei Hamburger Moore entfhren. Erfahren Sie, was Moore und die MOOR-Aktionswoche in Hamburg sonst noch bereithlt - es gibt viel zu entdecken! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Weniger Amseln, aber mehr Spatzen

Zwischenergebnisse der Stunde der Wintervgel 2019 aus NRW

Insgesamt zeigen sich die Wintervogelbestnde relativ stabil. Deutlicher Verlierer ist die Amsel. Ihr Bestand geht auch in NRW noch einmal deutlich zurck. Positive Nachrichten gibt es vom Haussperling, dessen Bestnde sich erfreulich erholt haben. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Gewsserrandstreifen schtzen Wasser und Boden

Ackern entlang von Gewssern ist seit 1. Januar verboten

Aus Grnden des Gewsserschutzes darf der Boden an Gewssern nicht mehr als Acker genutzt werden. Die fnf Meter breiten Gewsserrandstreifen dienen als Puffer zwischen Ackerflchen und der Bschungsoberkante und bieten beispielsweise Libellen einen Lebensraum. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Weniger gefiederte Gste am Futterhaus

Zwischenergebnis zur "Stunde der Wintervgel"

Auf die ersten drei Pltze sind Haussperling, Kohlmeise und Feldsperling geflattert, whrend Amseln deutlich weniger gesichtet wurden. Durch den milden Winter kamen insgesamt weniger Vgel an die Futterhuschen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Demo: Wir haben es satt

Kundgebung und Demo am 19.01.2019 ab 11 Uhr am Markt Tbingen

Der NABU-Landesvorsitzende Johannes Enssle nimmt an der "Wir haben es satt"-Demo in Tbingen teil. Kommen auch sie zur Kundgebung und zur begleitenden Fachveranstaltung! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Naturschutztage 2019: BUND und NABU ziehen Erfolgsbilanz

1.100 Gsten besuchen rund 50 Veranstaltungen

Rund 1.100 Aktive und Naturschutzinteressierte nutzten das Dreiknigswochenende vom 3. bis 6. Januar, um sich zu informieren, zu vernetzen und vier Tage lang neue Kraft und Motivation fr ein aktives Naturschutzjahr 2019 zu schpfen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Gewsserschutz nicht verwssern!

Naturschutztage 2019: 700 Naturschutzaktive fordern mit ihrer Aktion #ProtectWater den besseren Schutz von Flssen, Seen und Bchen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Aktuelles aus Sankt Andreasberg

Winter im Harz zeigt sich von seiner prachtvollen Seite

Reichlich Neuschnee im Harz: Direkt vor dem Nationalparkhaus Sankt Andreasberg wurden am 9. Januar 25 cm Schneehhe gemessen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Fledermausmuseum sucht Helfer

Ab Frhjahr 2019 zwei Stellen zu besetzen

Der NABU RV Strausberg-Mrkische Schweiz sucht zwei Helfer (PraktikantIn / Bundesfreiwillige), die sie von Mrz/April fr 6 Monate im Fledermausmuseum Julianenhof untersttzen wollen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen
Termine in Bremen
NAJU-Kindergruppe
14.01.2019 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Eltern-Kind-Nachmittag: Insektenhotelbau
16.01.2019 16:00 Uhr in 28309 Bremen
Vom Wert der Lebensmittel
16.01.2019 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Bernstein & Speckstein
16.01.2019 17:00 Uhr in 28309 Bremen
berraschungs-Vogelkiek
18.01.2019 10:00 Uhr in 28309 Bremen
Kurs: Motorsge Arsten
18.01.2019 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Kurs: Motorsge Arsten
19.01.2019 08:00 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Kindergruppe
21.01.2019 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Kurs: Motorsge Arsten
22.01.2019 08:00 Uhr in 28309 Bremen
Schnittgutsammlung
22.01.2019 10:00 Uhr in 28309 Bremen
Infoabend: Schwalbenberater
23.01.2019 18:30 Uhr in 28309 Bremen
Winter-Holzwerkstatt
24.01.2019 17:00 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Jugendgruppe
24.01.2019 18:00 Uhr in 28309 Bremen
Termine in Hamburg
Biotoppflege auf unseren Pachtwiesen
12.01.2019 10:00 Uhr in 22415 Langenhorn
Die Vogelwelt im Winter am jendorfer See
12.01.2019 10:10 Uhr in 22117 Hamburg-jendorf
Wintervgel am jendorfer See
13.01.2019 10:10 Uhr in 22117 Hamburg-jendorf
NABU-Naturfhrerausbildung
19.01.2019 09:00 Uhr in 20535 Hamburg Borgfelde
Bach-Aktionstag an der Engelbek
19.01.2019 10:00 Uhr in 21077 Hamburg / Harburg
Biotoppflegeeinsatz an der Wandse
19.01.2019 10:00 Uhr in 22045 Hamburg-Tonndorf
Termine in Niedersachsen
Vortrag "Naturgarten"
11.01.2019 19:00 Uhr in 31737 Rinteln
Treffen der Naturfoto-AG
11.01.2019 19:00 Uhr in 37603 Holzminden
Pflegeeinsatz Viehmoor
12.01.2019 09:00 Uhr in 38542 Leiferde
Arbeitseinsatz mit anschlieendem Grillen
12.01.2019 09:00 Uhr in 31303 Burgdorf
Biotoppflege Ottermeer
12.01.2019 09:00 Uhr in 26639 Wiesmoor
Fit durch Naturschutz
12.01.2019 09:00 Uhr in 26639 Wiesmoor
Biotopflege auf der Wildblumenwiese
12.01.2019 09:00 Uhr in 31840 Hemeringen
Biotopflege
12.01.2019 10:00 Uhr in 31749 Rehren
Pflegeeinsatz
12.01.2019 10:00 Uhr in 31860 Emmerthal
Abtauchen zum Aufrumen
15.01.2019 18:30 Uhr in 38228 Salzgitter
Zweiter Pflegeeinsatz
19.01.2019 10:00 Uhr in 31860 Emmerthal
Auf den Spuren der Zugvgel
19.01.2019 15:00 Uhr in 26844 Jemgum
Auf den Spuren der Zugvgel
19.01.2019 15:00 Uhr in 26844 Jemgum
NABU-Neujahrsempfang
19.01.2019 18:00 Uhr in 31139 Hildesheim
Frhstck mit den Wildgnsen
20.01.2019 08:00 Uhr in 26831 Bunde
Frhstck mit den Wildgnsen
20.01.2019 08:00 Uhr in 26831 Bunde
Termine in Schleswig-Holstein
NABU-Stammtisch im Bootssteg
11.01.2019 19:30 Uhr in 25355 Barmstedt
Das Bndnis fr Natur in Dorf und Stadt stellt sich vor
17.01.2019 19:30 Uhr in 25355 Barmstedt
Termine in Nordrhein-Westfalen
Biotoppflege Dnstekoven
12.01.2019 09:00 Uhr in 53913 Swisttal
Arbeitseinsatz
12.01.2019 10:00 Uhr in 44803 Bochum
Wasservgel an den Zlpicher Seen
13.01.2019 08:30 Uhr in 53123 Bonn
Gans nah: Gnsesafari
13.01.2019 13:00 Uhr in 47533 Kleve
BFD-Seminar Politische Bildung
14.01.2019 00:00 Uhr in 32547 Bad Oeynhausen
Vortrag Insektensterben
14.01.2019 19:30 Uhr in 46397 Bocholt
Planungstreffen Amphibienschutz
15.01.2019 18:00 Uhr in 47802 Krefeld
Feldlerchenvortrag
16.01.2019 19:00 Uhr in 40213 Dsseldorf
Ein Abend ber die Feldlerche
17.01.2019 19:30 Uhr in 53111 Bonn
Bildervortrag Marokko
17.01.2019 20:00 Uhr in 46414 Rhede
Eulenexkursion
18.01.2019 17:00 Uhr in 33824 Werther
NABU-Httentreff
18.01.2019 19:30 Uhr in 57339 Erndtebrck
Neue Besen kehren gut
19.01.2019 10:00 Uhr in 41334 Nettetal
Gans nah: Gnsesafari
20.01.2019 13:00 Uhr in 47533 Kleve
Mwen-Synchronzhlung
20.01.2019 16:30 Uhr in 33611 Bielefeld
Termine in Baden-Wrttemberg
Der hohe Norden zu Gast am See
11.01.2019 14:00 Uhr in 78315 Radolfzell
Vortrag Insektensterben
11.01.2019 19:00 Uhr in 74889 Sinsheim
Baumschnittkurs
12.01.2019 13:00 Uhr in 73265 Dettingen unter Teck
Riedpflege fr Gro und Klein
12.01.2019 13:30 Uhr in 78479 Reichenau
Wintergste am Klingnauer Stausee
12.01.2019 14:00 Uhr in 79761 Waldshut-Tiengen
NABU-Treffen
16.01.2019 19:30 Uhr in 73734 Esslingen
NABU-Monatstreffen mit Kurzvortrag
16.01.2019 19:30 Uhr in 73479 Ellwangen
Fhrung: Natur am Federsee
17.01.2019 15:00 Uhr in 88422 Bad Buchau
NABU-Monatsrunde
17.01.2019 20:00 Uhr in 74321 Bietigheim-Bissingen
Freundeskreis Wildbienen und Insekten
18.01.2019 19:00 Uhr in 71263 Weil der Stadt
Pflegeeinsatz
19.01.2019 09:00 Uhr in 71116 Grtringen-Rohrau
Erneuerbare Energien erforschen
19.01.2019 10:00 Uhr in 79235 Oberrotweil
Pflegeeinsatz Humbrhl
19.01.2019 13:00 Uhr in 79112 Freiburg
Wasservgel der Konstanzer Bucht
19.01.2019 14:00 Uhr in 78462 Konstanz
Naturerlebnis Stockacher Aachmndung
19.01.2019 15:00 Uhr in 78351 Bodman-Ludwigshafen
Groe Fhrung im Wollmatinger Ried
20.01.2019 08:30 Uhr in 78467 Konstanz
Vogelfhrung
20.01.2019 09:00 Uhr in 71522 Backanng
Entdeckungen im Winterwald
20.01.2019 14:30 Uhr in 79098 Freiburg
Termine in Brandenburg
Pflegeeinsatz Tpchiner Seen
12.01.2019 09:00 Uhr in 15755 Tpchin
Termine in Berlin
Vgel der Marienfelder Feldmark
13.01.2019 09:00 Uhr in 12277 Berlin
NAJU-Aktionsplattform Landwirtschaft
18.01.2019 00:00 Uhr in 10963 Berlin
Wintervgel in Berlin Mitte
20.01.2019 09:00 Uhr in 12277 Berlin
Termine in Hessen
NABU-Httenabend
11.01.2019 19:00 Uhr in 35606 Solms-Oberbiel
Vortrag Feldlerche
11.01.2019 20:00 Uhr in 63589 Linsengericht-Groenhausen
Kurs Altbaumschnitt
12.01.2019 09:00 Uhr in 61231 Bad Nauheim
Seminar Obstbaumschnitt im Hausgarten
12.01.2019 11:00 Uhr in 34369 Hofgeismar-Schneberg
Saukopfessen der Naturschtzer
13.01.2019 11:00 Uhr in 64572 Bttelborn-Worfelden
Spaziergang zu historischen Pltzen
13.01.2019 13:30 Uhr in 61169 Friedberg-Dorheim
NABU-Stammtisch
14.01.2019 19:00 Uhr in 63683 Ortenberg
NABU-Stammtisch mit Vortrag
14.01.2019 20:00 Uhr in 36100 Petersberg
Im Garten: Kunst in/mit/ber Natur
18.01.2019 19:00 Uhr in 64589 Stockstadt am Rhein
Masuren-Filmvorfhrung
18.01.2019 19:30 Uhr in 34246 Vellmar
Obstbaumschnitt-Aufbaukurs Praxis
19.01.2019 09:00 Uhr in 61231 Bad Nauheim
NAJU-Treffen
19.01.2019 10:00 Uhr in 61381 Friedrichsdorf
Winterwanderung
19.01.2019 14:00 Uhr in 34260 Kaufungen
Treffen der Jugengruppe
19.01.2019 14:00 Uhr in 63683 Ortenberg
Winterwanderung
19.01.2019 14:30 Uhr in 35686 Dillenburg
Grenzwanderung
20.01.2019 10:00 Uhr in 61169 Friedberg-Ossenheim
Wanderung im Reinhardswald
20.01.2019 10:00 Uhr in 34292 Ahnatal
Offene Htte
20.01.2019 10:30 Uhr in 64546 Mrfelden-Walldorf
Termine in Rheinland-Pfalz
Winterwanderung
13.01.2019 09:30 Uhr in 56729 Langscheid
Grnhaus-Vortrag
14.01.2019 19:00 Uhr in 56414 Hundsangen
Pflegeeinsatz
19.01.2019 10:00 Uhr in 55270 Jugenheim
NAJU-Kindergruppe
19.01.2019 14:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
NAJU-Treffen
21.01.2019 16:00 Uhr in 67227 Frankenthal
Amphibienvortrag Eisbachtal
24.01.2019 19:30 Uhr in 67098 Bad Drkheim
Haben Sie Interesse an unseren bundesweiten Terminen?
Hier finden Sie die Terminbersicht
Termine anderer Bundeslnder abonnieren
Folgen Sie uns!
Der NABU auf Facebook Der NABU auf Twitter Der NABU auf Youtube
Aus allen NABU-Newslettern abmelden | Impressum | Hinweis zum Datenschutz