AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 744 vom 11.11.2022
- Anzeige -
Überblick
 
Skoda-Handel und die Agentur: Noch nicht auf der Zielgeraden

BMW: Serienproduktion des iX1 angelaufen

AUTOHAUS Spezial Bauen 2022: Höhere Anforderungen, höhere Kosten

CO2-Budget: Autobauer planen mit zu vielen Verbrennern

HB ohne Filter: Markantes EuGH-Urteil +++ Sauberer Schöpfungsgeist +++ Grünenpolitikerin als VW-Aufsichtsrätin

Haupt- und Abgasuntersuchungen: TÜV Süd expandiert in die Slowakei

Stern-Center Regenburg: Startschuss für neues Pkw-Zentrum

Thermografie-Scanner: Der Blick unters Blech bei Oldtimer und Gebrauchtwagen

Bilder: Fragen und Antworten zur Abgasnorm Euro 7

Daimler Truck: Umsatz fast um die Hälfte gesteigert

Markenvorschau Renault: Franzosen wollen raus aus dem Tal

Citroën e-C4 X: XL-Crossover statt Kombi

Werkstattnetz: Sono Motors setzt auf Bosch Car Service

Mercedes-AMG One knackt Nordschleifen-Rekord: Acht Sekunden schneller

Bis zu 600 Euro: Berner zahlt Beschäftigten Inflationsausgleichsprämie

- Anzeige -
Das Branchen-Dashboard von TÜV SÜD

Von Schadenmanagement über die Optimierung der Händlerwebsite bis hin zu Wissenswertem rund um neue Antriebe und automatisiertem Fahren - TÜV SÜD ist Rundum-Partner für die Branche. Entdecken Sie in diesem Online-Special News und Downloads rund um TÜV SÜD.

Mehr lesen
Skoda-Handel und die Agentur: Noch nicht auf der Zielgeraden
Wie und zu welchen Konditionen die Skoda-Händler künftig ihre Neuwagen vertreiben werden, war das beherrschende Thema bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des VDS in Oberursel. Der Konzernvorsitzende Klaus Zellmer fand klare Worte.
Mehr lesen
BMW: Serienproduktion des iX1 angelaufen
Der Autobauer hat am Freitag die Produktion des vollelektrischen iX1 im Werk Regensburg gestartet und bietet damit jetzt auch ein volumenstarkes Modell als reines E-Fahrzeug an.
Mehr lesen
- Anzeige -
AUTOHAUS KONGRESS E-Mobilität als Dienstleistung

Um privaten und vor allem gewerblichen Kunden den Umstieg zu erleichtern und mit ihren Fragen nicht allein zu lassen, braucht es Know-how. Welche Möglichkeiten es hier gibt, ist der Inhalt der kostenfreien Veranstaltung am 15. November 2022.

Mehr lesen
AUTOHAUS Spezial Bauen 2022: Höhere Anforderungen, höhere Kosten
Im AUTOHAUS Spezial Bauen 2022 geben wird unter anderem Tipps, auf was beim Bauen oder Modernisieren in Krisenzeiten zu achten ist, wie sich Energiekosten senken lassen und wie Energiemanagement mit selbstproduziertem Strom funktioniert. Plus: die aktuellsten Projekte aus dem Kfz-Handel.
Mehr lesen
CO2-Budget: Autobauer planen mit zu vielen Verbrennern
In Europa dürfte der Verbrennungsmotor in neuen Pkw schon bald verschwinden. Trotzdem geht die Umstellung einer Studie zufolge deutlich zu langsam.
Mehr lesen
- Anzeige -
HB ohne Filter: Markantes EuGH-Urteil +++ Sauberer Schöpfungsgeist +++ Grünenpolitikerin als VW-Aufsichtsrätin
Unabhängig, scharfsinnig, auf den Punkt: der aktuelle Wochenkommentar von AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat!
Mehr lesen
Haupt- und Abgasuntersuchungen: TÜV Süd expandiert in die Slowakei
Nach einem Jahr Bauzeit hat TÜV Süd zwei Service-Zentren in Bratislava und Banská Bystrica eröffnet. Mit dem Schritt nach Osteuropa schafft der Konzern 250 Jobs. In den kommenden Jahren sollen weitere Prüfstellen in allen acht Regionen entstehen.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Client Advisor (m/w/d)
Bremen;Hamburg;Oberhausen;Stuttgart;Berlin;Köln;München;Frankfurt am Main
Service Leiter (m/w/d)
Rosenheim
Mobile Service Techniker (m/w/d)
Service Manager (m/w/d)
Berlin;Hamburg;Stuttgart;Oberhausen;Köln;München;Frankfurt am Main;Leipzig
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Stern-Center Regenburg: Startschuss für neues Pkw-Zentrum
Das Stern-Center Regensburg erstrahlt in neuem Glanz. Nach zweijähriger Bauzeit hat das Unternehmen ein modernes und architektonisch gelungenes Autohaus eröffnet. Kostenpunkt: rund 12,5 Millionen Euro.
Mehr lesen
Thermografie-Scanner: Der Blick unters Blech bei Oldtimer und Gebrauchtwagen
Die Sach-Verständigen-Stelle (SVS) aus Frankfurt schaut mit dem 360-Grad-Fahrzeug-Scanner ganz genau hin: patentiert, präzise, günstig - für Gebrauchtwagen wie für teure Oldtimer.
Mehr lesen
Bilder: Fragen und Antworten zur Abgasnorm Euro 7
Nach Euro 6 kommt Euro 7: In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts will die EU die Abgaslimits bei Pkw und Lkw noch einmal straffer ziehen. Erstmals sollen dann auch Bremsstaub und Reifenabrieb eine Rolle spielen, wie der nun vorgelegte Entwurf zeigt. Und auch E-Autos müssen dann neue Regeln einhalten. Eine Übersicht.
Mehr lesen
Daimler Truck: Umsatz fast um die Hälfte gesteigert
Der Lkw- und Bushersteller Daimler Truck hat im dritten Quartal dank einer kräftigen Absatzsteigerung, günstiger Wechselkurse und Preiserhöhungen deutlich mehr Geschäft gemacht als ein Jahr zuvor.
Mehr lesen
Markenvorschau Renault: Franzosen wollen raus aus dem Tal
Die Franzosen machen Tempo bei der E-Mobilität, müssen sich jedoch auch um ihre wohl letzte Verbrenner-Generationen kümmern.
Mehr lesen
Citroën e-C4 X: XL-Crossover statt Kombi
Citroën verzichtet in seiner Kompakt-Baureihe auf einen klassischen Kombi. Stattdessen gibt es ein Crossover-Coupé mit ziemlich überschaubarem Antriebsprogramm.
Mehr lesen
Werkstattnetz: Sono Motors setzt auf Bosch Car Service
Noch dauert es, bis das Solarauto Sion auf den Straßen rollt. Das Werkstattnetz nimmt aber bereits Form an.
Mehr lesen
Mercedes-AMG One knackt Nordschleifen-Rekord: Acht Sekunden schneller
2021 setzte ein Porsche 911 GT2 RS auf der Nordschleife eine neue Bestmarke für straßenzugelassene Pkw. Dieser Rekord ist nunmehr Geschichte.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Bis zu 600 Euro: Berner zahlt Beschäftigten Inflationsausgleichsprämie
Die Berner Group zahlt ihren rund 8.000 Beschäftigten europaweit eine Inflationsausgleichsprämie. Die Sonderzahlung in Höhe von bis zu 600 Euro wird zusätzlich mit dem Novembergehalt an die Beschäftigten in allen Gesellschaften überwiesen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden