AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 66 vom 03.04.2023
- Anzeige -
Robust und wirtschaftlich: Kärcher Klean!Fit CW1
Zuverlässige Waschergebnisse und ein hoher Fahrzeugdurchsatz machen unsere robuste und Portalwaschanlage CW 1 Klean!Fit unter anderem bei Autohausbetreibern sehr beliebt. Jetzt mehr erfahren!
Mehr lesen
Überblick
 
Walter Missing im AUTOHAUS Podcast: "Die echte Agentur ist ein sauberes, ehrliches Geschäftsmodell"

Außerordentliche Mitgliederversammlung: JARD soll künftig auch Fiat-Händler vertreten

Diversifikation: Wellergruppe setzt auf E-Roller und -Motorräder

In Autohäusern und Kfz-Werkstätten: Warnstreiks angekündigt

Ehemaliger Porsche-Vertriebschef: Trauer um Harald Wagner

Auftaktquartal 2023: Tesla fährt Auslieferungsrekord ein

Deutschland, Österreich und Schweiz: Dekra schafft neue Organisationseinheit

Gebrauchtwagen: Mehr Standtage als im Vorjahr

GM: Kein Carplay oder Android Auto in künftigen E-Modellen

Studie: Autobauer müssen bei E-Autos für US-Markt umdenken

So sieht der neue Porsche Cayenne innen aus: Fit gemacht bis 2030

Zulieferer: Leoni-Sanierungskonzept steht

Nio ET5: Preissenkung zum Markstart

Rückblick April-Scherze: Aufblasbare Hunde und stille Beifahrer

VW-Rückruf: Unkontrollierte Airbagentfaltung

- Anzeige -
Lange Lieferzeiten machen Überholung zur attraktiven Alternative
Umweltfreundlich, kostengünstig und sofort verfügbar: die ideale Lösung? Erst die Corona-Pandemie, dann Rohstoff- und Personalmangel und jetzt immer noch der Krieg zwischen Russland und der Ukraine: Das alles sind Ursachen für lange Lieferzeiten und immer höhere Produktionskosten, auch in der Automobilindustrie.
Mehr lesen
Walter Missing im AUTOHAUS Podcast: "Die echte Agentur ist ein sauberes, ehrliches Geschäftsmodell"
Im aktuellen AUTOHAUS Podcast spricht Branchenkenner Walter Missing mit Chefredakteur Ralph M. Meunzel über die Einführung der Agentur und die damit verbundenen Herausforderungen.
Mehr lesen
Außerordentliche Mitgliederversammlung: JARD soll künftig auch Fiat-Händler vertreten
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Jeep, Alfa Romeo, RAM und Dodge Händlerverbandes beschlossen die Teilnehmer, dass sie zukünftig auch Partner der Marke Fiat vertreten wollen.
Mehr lesen
- Anzeige -
Diversifikation: Wellergruppe setzt auf E-Roller und -Motorräder
Vom Autohändler zum Mobilitätsanbieter: Firmenchef Burkhard Weller hatte bereits eine breitere Aufstellung angekündigt. Jetzt folgt die Umsetzung - mit der Marke Horwin.
Mehr lesen
In Autohäusern und Kfz-Werkstätten: Warnstreiks angekündigt
Die IG Metall hat deutschlandweit Beschäftigte in Autohäusern und Kfz-Werkstätten um Ostern herum zu Warnstreiks aufgerufen. Wann und wo es in den beiden Wochen zu Aktionen kommt, werde regional angekündigt.
Mehr lesen
- Anzeige -
Ehemaliger Porsche-Vertriebschef: Trauer um Harald Wagner
Porsche hat Harald Wagner viel zu verdanken. Er baute das Händlernetz deutschlandweit maßgeblich mit auf, führte die Werksabholung in Zuffenhausen ein und gab dem Targa einst seinen Namen.
Mehr lesen
Auftaktquartal 2023: Tesla fährt Auslieferungsrekord ein
Der US-Hersteller verkauft so viele Elektroautos wie noch nie in einem ersten Geschäftsquartal - und bleibt doch hinter den Erwartungen zurück.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Karlsruhe
Karosseriebaumechaniker (m/w/d)
Karlsruhe
Gesamtserviceleiter (m/w/d)
Mittelfranken
Cupra Master / Cupra Verkäufer (m/w/d)
Hamburg
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Deutschland, Österreich und Schweiz: Dekra schafft neue Organisationseinheit
Mit der Bündelung der Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz trägt der Prüfkonzern den engen Verknüpfungen zwischen den Ländern Rechnung. Guido Kutschera leitet die neue Region GSA.
Mehr lesen
Gebrauchtwagen: Mehr Standtage als im Vorjahr
Die auf Mobile.de angebotenen Pkw gingen zuletzt deutlich langsamer weg. Im März warteten die Fahrzeuge knapp 90 Tage auf einen neuen Eigentümer.
Mehr lesen
GM: Kein Carplay oder Android Auto in künftigen E-Modellen
Viele Autofahrer greifen auf Apples Carplay oder Googles Android Auto zurück, um ihre Apps unterwegs zu nutzen. Die Autobauer verlieren damit zugleich eine wichtige Schnittstelle zum Kunden. GM will die Dienste in künftigen Elektroautos aussperren. Werden andere folgen?
Mehr lesen
Studie: Autobauer müssen bei E-Autos für US-Markt umdenken
Dank hoher Förderungen erwarten Experten ein starkes Wachstum an Elektroautos in den USA in den nächsten Jahren. Für europäische Autobauer sei der US-Automarkt laut einer aktuellen Studie aber schwierig.
Mehr lesen
So sieht der neue Porsche Cayenne innen aus: Fit gemacht bis 2030
Der 2017 gestarteten dritten Cayenne-Generation steht noch ein langes Auto-Leben bevor. Mindestens bis zum Jahr 2030 soll sie ordentliches Geld für Porsche einfahren. Dazu wurde er jetzt im Rahmen einer umfassenden Auffrischung ertüchtigt. Auch im Innenraum.
Mehr lesen
Zulieferer: Leoni-Sanierungskonzept steht
Das Sanierungskonzept des angeschlagenen Autozulieferers steht. Dieses sieht unter anderem einen kompletten Kapitalschnitt für die Aktionäre, einen Teilverzicht der Gläubigerbanken und die Übernahme durch den Großaktionär Stefan Pierer vor.
Mehr lesen
Nio ET5: Preissenkung zum Markstart
Nio bietet ab sofort den ET5 in Deutschland an. Mit dem Marktstart wurde sein Kaufpreis gesenkt. Das zahlt sich doppelt aus.
Mehr lesen
Rückblick April-Scherze: Aufblasbare Hunde und stille Beifahrer
In Großbritannien halten die Autohersteller noch am Brauch fest, zum 1. April hanebüchene Produktankündigungen zu machen. Und auch eine deutsche Marke gibt sich humorvoll.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
VW-Rückruf: Unkontrollierte Airbagentfaltung
Bei einigen VW-Fahrzeugen mehrerer Baureihen müssen vorhandene Takata-Gasgeneratoren ersetzt werden. Im Falle einer Airbagauslösung könnte es zu einer unkontrollierten Entfaltung kommen. Sich dabei lösende Metallfragmente könnten Insassen verletzen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden