DER SALZPFAD – im Kino ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Verlust, Liebe und die heilende Kraft der Natur Ein verheiratetes Paar, Raynor (Gillian Anderson) und Moth (Jason Isaacs), verliert alles: Ihr Zuhause, ihre Existenz, seine Gesundheit. Ohne Geld oder Plan entschließen sie sich dazu, den längsten ununterbrochenen Wanderweg in England, entlang der rauen Südküste zu wandern. Mit Zelt und Rucksack wird die Natur ihr Zuhause, der Weg ihr Zufluchtsort. Sie kämpfen mit Krankheit, Armut und gesellschaftlicher Ausgrenzung. Auf dem South West Coast Path entdecken sie Hoffnung, Würde und neue Nähe zueinander. Das Regiedebüt von Marianne Elliott nach der wahren Geschichte von Raynor Winn.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | Ausgezeichnet mit dem Großen Preis der Jury in Venedig und diesjähriger italienischer Oscar-Beitrag Vermiglio, ein Bergdorf in den italienischen Alpen. Im Winter 1944 ist der Krieg gleichzeitig weit weg und allgegenwärtig. Attilio ist heimgekehrt, als Deserteur, von seinem sizilianischen Kameraden Pietro auf den Schultern über die Berge getragen. Ihre Ankunft bringt Unruhe in das im ewigen Rhythmus der Jahreszeiten verlaufende Leben im Dorf. Maura Delpero erzählt in VERMIGLIO mit filmischer Zärtlichkeit eine Reflexion über Herkunft, Zugehörigkeit und Veränderung
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | | In Anwesenheit der Hauptdarstellerin Martina Scrinzi
|
|
Mittwoch 23.7. | 20 Uhr Cinema Paris
|
|
|
|
---|
|
| |
|
|
|
| | | | Special Screening Ostpreußen – Entschwundene Welt
|
|
Der Produzent Hermann Pölking sammelte zehn Jahre lang historische Filme über Ostpreußen. Daraus entstand eine einzigartige, filmische Zeitreise, die die Geschichte Ostpreußens in der Zeit von 1912 bis 1945 zeigt. Wir freuen uns nach dem Film auf ein Gespräch mit Autor und Regisseur Hermann Pölking. Mittwoch, 15.7. & 23.07. | 20:30 Yorck
|
|
|
| | Fetch The Sisterhood of the Traveling Pants
|
|
Die vier Freundinnen Carmen, Lena, Bridget und Tibby sind schon ihr ganzes Leben miteinander befreundet. Normalerweise verbringen sie die Sommerferien immer gemeinsam. Doch diesmal trennen sich ihre Wege. Mit Blake Lively, America Ferrera, Alexis Bledel und Amber Tamblyn Mittwoch, 23.7. | 20:30 Uhr | Odeon
|
|
|
|
---|
|
| |
|
|
|
Special: Kein Land für Niemand
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Abschottung eines Einwanderungslandes
|
|
Deutschland steht an einem historischen Wendepunkt: Erstmals seit 1945 wird im Jahr 2025 ein migrationspolitischer Entschließungsantrag im Bundestag angenommen. Ein Paradigmenwechsel kündigt sich an: weg vom Schutz von Geflüchteten, hin zu Abschottung und Abschreckung. Die Doku begibt sich auf die Suche nach den Ursachen dieser politischen Zäsur und beginnt an den europäischen Außengrenzen, wo eine andauernde humanitäre Katastrophe auf staatliche Ignoranz trifft, aber auch auf ziviles Engagement. Die Doku läuft bei uns vom 21. bis 23. Juli im delphi LUX und im Filmtheater am Friedrichshain.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | | | | Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin Gästeservice:[email protected] Tel Gästeservice:030 322 931 322 Tel Verwaltung:030 212 980-0
|
|
Handelsregister Dresden HRB 26697 • USTIN: DE 136620008
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
|