Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Ihrer Region:
Montagsinterview
«AG 10'000 wurde noch nie vergeben»: Der Chef des Strassenverkehrsamts hütet eine echte Rarität
Wutmail
Aargauer SVP-Politiker Lüchinger nach Ameti-Attacke: «Ich bin doch kein Rassist und kein Hetzer»
Ennetbaden
«Ein Hochhaus wäre schön»: Eine der reichsten Gemeinden im Kanton will mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Volksschule
Er fordert Diktate und lobt Frontalunterricht: Regierungsrat Res Schmid und sein Kampf gegen den bildungspolitischen Zeitgeist
Die Fremdsprachenstrategie? Gescheitert. Noten abschaffen? Ein Holzweg. Die integrative Schule? Förderklassen sind besser: Der Nidwaldner Bildungsdirektor Res Schmid rechnet ein Jahr vor seinem Rücktritt mit den Schulreformen ab. Sie seien vom Zeitgeist getrieben.
Die Ukraine rächt sich mit kreativem Drohnenangriff
Verheerender Schlag gegen Putins Luftwaffe – wie konnte dieser Coup gelingen?
«Sendung des Monats»
Vetter und Hadorn verkünden: Den Rahmenvertrag mit der EU gibt's bald als Hörbuch – eingelesen von Peach Weber
Champions League
Paris versinkt nach Fussballfest im Chaos – die Regierung ist machtlos gegen die «Barbaren»
Ukraine-Newsblog
Ukrainische Drohnen greifen russische Militärflugplätze an
Weitere wichtige Nachrichten aus Baden und der Region:
Zurzibiet
Grösstes Holzwasserrad Europas liefert ersten Strom für frischen Kaffee – begleitet von einem «pfiffigen Wassertropfen»
Am Samstag wurde in der Unteren Mühle Böttstein der neue Stromgenerator des historischen Wasserrads eingeweiht – pünktlich zum Schweizer Mühlentag. Wassertropfen Bötti war dabei eines der Highlights. Auch die Mühlen in Bad Zurzach und Tegerfelden öffneten ihre Tore.
Analyse
Eine verpasste Chance: Deshalb darf der FC Aarau mit dieser Saison nicht zufrieden sein – und was nun zu erwarten ist
Fussball
«Das war ein unfassbarer Moment»: 14-jährige Obersiggenthalerin hat ihr erstes Länderspiel für die Schweiz bestritten
Kleindöttingen
Grösster Schweizer Produzent von Fernwärmerohren hat einen neuen Chef
Hausarrest
Fussfesseln: Das antwortet die Aargauer Regierung auf den SVP-Vorstoss
Bevor Sie gehen…
Schöftland/Villmergen
Skandal bei Aargauer Junioren-Fussballspiel: Vater schlägt Schiedsrichter ins Gesicht
Ein unsportlicher Vorfall im Aargauer Juniorenfussball: Nach einem verlorenen Spiel schlägt ein Vater dem Schiedsrichter ins Gesicht. Der Präsident des Aargauischen Fussballverbands ist schockiert.
App noch nicht installiert?
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
Kontakt
AGB und Datenschutz
Impressum
Feedback
Werbung