Menu
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
Nederlands
English
AfD-Aufstieg: Wirtschaft bezieht Position
Dw-world.de
Abonnieren
0
Klicken Sie hier, um Dw-world.de zu abonnieren
Kategorien:
Internet
Zeitungen
Nachrichten
Medien
Alter:
19 - 30 Jahr
31 - 64 Jahre
65 Jahre und älter
Laden...
Gestern um 18:05
Html
Text
Im Gegensatz zu Unternehmen in anderen Ländern blieben deutsche Firmen vor Wahlen traditionell neutral. Der gegenwärtige Umfrage-Trend zu Gunsten der AfD ändert das.
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Kompakt:
Themen des Tages
20.02.2025 | 19:00 MEZ
AfD-Aufstieg: Wirtschaft bezieht Position
Im Gegensatz zu Unternehmen in anderen Ländern blieben deutsche Firmen vor Wahlen traditionell neutral. Der gegenwärtige Umfrage-Trend zu Gunsten der AfD ändert das.
Faktencheck: Die AfD hat die U18-Bundestagswahl nicht gewonnen
Die AfD sei der Wahlsieger bei einer Jugendwahl in Deutschland, wird in einem millionenfach angesehenen Post auf X behauptet, den Elon Musk teilt. Aber das entspricht nicht den Tatsachen, wie unser Faktencheck zeigt.
Maja T.: Ein deutsch-ungarischer Justiz-Skandal
In Budapest beginnt am Freitag der Prozess gegen eine mutmaßlich linksextremistische Person, die rechtswidrig in ein autoritär regiertes EU-Land ausgeliefert wurde. Ihr drohen in Ungarn 24 Jahre Haft.
Vier tote Geiseln an Israel übergeben
Die Hamas-Terroristen haben im Gazastreifen die sterblichen Überreste von vier Menschen übergeben. Unter den Toten sollen die Mutter und zwei Kleinkinder der Familie Bibas sein.
Verhandlungen zum Ukraine-Krieg: China will, dass Europa dabei ist
Differenziert sieht China die Gespräche zwischen den USA und Russland über die Zukunft der Ukraine. Anders als Moskau will Peking auch Europa in die Verhandlungen einbinden, um die multilaterale Weltordnung zu stärken.
Kaum Ergebnisse bei G20-Treffen in Südafrika erwartet
Eigentlich sollte die G20-Gruppe in Südafrika auf Außenministerebene über Krisen und Nachhaltigkeit beraten. Doch die anstehenden Treffen drohen, ohne inhaltliche Ergebnisse zu enden.
USA: In den Einwanderer-Communities geht die Angst um
Druck auf Grenzschutzbehörden, mehr Hausbesuche und Festnahmen bei Verkehrskontrollen: Die Arbeit der Grenzschutzbehörden unter Trumps verschärften Maßnahmen gegen irreguläre Migration löst Furcht und Bedrängnis aus.
Wie Desinformation mit KI in Afrika zur Bedrohung wird
Mithilfe Künstlicher Intelligenz wird Einfluss auf demokratische Prozesse in Afrika genommen. Das belegt eine neue Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung. Auch bei aktuellen Konflikten wie im Kongo kommt KI zum Einsatz.
Ukraine-Krieg: Streit um sowjetische Denkmäler in Odessa
Während Russland immer wieder die Hafenstadt bombardiert, debattiert die Bevölkerung über ein Entkolonialisierungsgesetz. Welche russischen und sowjetischen Denkmale sollen entfernt und welche Straßen umbenannt werden?
Hat Italiens Insel Stromboli eine Zukunft?
Einer der aktivsten Vulkane der Welt sprüht in Italien auf der Insel Stromboli. Doch die bedrohen jetzt auch heftige Regenfälle und Schlammlawinen. Die Menschen kämpfen um den Erhalt ihres Zuhauses und um Schutz und Hilfe von der Regierung.
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Tel.
+49.228-429.0
[email protected]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123052407
Gesetzlicher Vertreter: Intendant Peter Limbourg
FOLGEN SIE UNS AUF
© 2025 Deutsche Welle |
Newsletter abbestellen
|
Datenschutz
|
Impressum
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
Teilen auf
Laden...
Weitere Newsletter von
Dw-world.de
Osteuropas fremdbestimmtes Schicksal
Dw-world.de
Vor 21 Stunden
AfD-Aufstieg: Wirtschaft bezieht Position
Dw-world.de
Gestern um 18:05
Deutschlands Außenpolitik: Nichts bleibt, wie es ist
Dw-world.de
Letzten Mittwoch um 18:05
Weitere Newsletter von Dw-world.de
Laden...
Verwandte Newsletter
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Andere Kategorien anzeigen
Internet
Zeitungen
Nachrichten
Medien
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Schließen
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Nederlands
English