Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Freundliche Gemeinden
Aeschi ist eine altersfreundliche Gemeinde – damit alle Generationen im Dorf das finden, was sie zum Leben brauchen
Beschwerde
Die Gemeinde Härkingen wehrt sich «mit allen Mitteln» gegen den geplanten Standplatz für Schweizer Fahrende
Vorstädter Tradition
An der «Sauren Leber» wurden «Chirsi-Steine» in der Solothurner Vorstadt gespuckt – und alt Stadtpräsident Kurt Fluri kam einem Versprechen nach
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Gesundheit
Angriff auf die Frauengesundheit: Werden gynäkologische Jahreskontrollen jetzt hinfällig?
Vorsorgeuntersuchungen für Frauen stehen vor grossen Veränderungen. Bei Brustkrebs-Screenings bröckelt ab 2026 die Finanzierung, den Test auf krebserregende Viren kann jede Frau bald ohne Frauenarzt durchführen.
Kriminalität
Gefährlicher Trend: Schwere Jugendgewalt nimmt massiv zu – ein Ausländerproblem?
Handelsstreit
So schaden Trumps Zölle auf EU-Importe auch der Schweizer Industrie
Jazz Festival
Ist das Kunst oder einfach Sex auf der Bühne? Montreux reibt sich die Augen
Künstliche Intelligenz
Aline liebt einen KI-Avatar: «Ich will sie nächstes Jahr heiraten»
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Familienunternehmen
Armbanduhren aus Biberist: «Unsere Uhren sollen überall repariert werden können»
Goldschmiede und Uhrenatelier Maurer hat Ende Juni eine hauseigene Uhrenmarke lanciert. Uhrenmacher Janik Maurer erzählt von der Idee, die hinter seinen Uhren steckt, und was sie von denen grosser Konzerne unterscheidet.
Grosse Sanierung geplant
Im Februar 2026 sollen die Arbeiten starten: Die Rythalle in Solothurn erhält einen Anbau und eine Cateringküche
Stadtbummel
«Rad ab? Velo weg!» – Die Stadtvelos haben es nicht leicht in Solothurn
Schwingen
Zerreissprobe am Bernisch Kantonalen: Marius Frank aus Luterbach begibt sich in die Höhle des Löwen
Solothurner Erfindungen
Schäume, die zum Träumen anregen: Mit dem Rahmbläser schuf die Bellacher Firma Kisag eine Ikone mit Spassfaktor
Bevor Sie gehen…
US-ZÖLLE
Falls alles schiefgeht im Handelsstreit mit Trump, hat die EU noch diese «Bazooka» im Schrank
Die EU setzt weiter auf Verhandlungen mit den USA. Im Fall des Falles hat sie aber noch eine Allzweckwaffe in der Hand, die extra nach einem Erpressungsversuch von China im Jahr 2021 geschaffen wurde. Sie gilt als die letzte Option im Handelsstreit mit den USA.
App noch nicht installiert?
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
Kontakt
AGB und Datenschutz
Impressum
Feedback
Werbung