Mit allen Sinnen genießen:

Adventsmarkt im Foyer des Kunstmuseums
am 2. und 3. Dezember 2017, jeweils 11 bis 18 Uhr


Am ersten Adventswochenende laden der Museumsshop und die ehrenamtlichen Shop-Damen des Kunstmuseums zu einem erlesenen Adventsmarkt in das Foyer der Alten Post am Synagogenplatz ein. Weihnachtlich dekoriert präsentiert sich der Museumsshop mit einem erweiterten Angebot an Geschenken. Daneben bieten der Mülheimer Kunstverein e. V., NAGNOS. Feinste Nähsachen, ENCORE Unikatschmuck, Das Weinlager sowie Jesse Krauß, Zeichnungen und Ausgedachtes eine große Auswahl an originellen Geschenken und Dingen, die das Leben schöner machen: Jahresgaben des Mülheimer Kunstvereins, liebevoll handgenähtes, textiles Spielzeug, illustrierte, teils handgearbeitete Karten, Bücher, Kinderspiele, Notizbücher, Kalender, Geschirr, Schals, Taschen, Zeichnungen, Schmuck und Accessoires. Edle Weine zum Probieren, Olivenöl, Lebkuchenschokolade, und Leckereien aus ökologischer Landwirtschaft sind im Angebot.

Exklusiv am Samstag, 2. Dezember 2017, 12 bis 17 Uhr:
Kunst-Kurse & Malschule zum Ausprobieren! Street-Art, künstlerische Fotografie, Acrylmalerei und mehr.
Mit Vorab-Anmeldung für das 2. Schulhalbjahr 2017/18.

14 bis 17 Uhr, Kunst-Karten stempeln mit Jannine Koch
12 bis 13 Uhr und 16 bis 17 Uhr, Eigene Stempel herstellen mit Jenny Saitzek
14 bis 16 Uhr, Foto-Workshop, Lochkameras entstehen mit Heiko Tiemann
15 bis 17 Uhr, Street-Art, Schablonen-Graffiti und mehr mit Aran Hudson


Auch die Kunst kommt an diesem Wochenende nicht zu kurz: Am Sonntag finden Führungen jeweils um 11.30 Uhr und 15 Uhr durch die aktuellen Ausstellungen „Fern der großen Städte. Expressionismus der 1920er-Jahre“ und „Emil Nolde zum 150. Geburtstag“ statt. Der Eintritt in die Ausstellungen und die Sammlungen des Hauses beträgt 4 Euro/ermäßigt 2 Euro, das Führungsentgelt 2 Euro/ermäßigt 1 Euro.

Der Adventsmarkt ist während der Öffnungszeiten des Museums jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet und kostenfrei zugänglich. Unterstützt wird mit den Erlösen vom Adventsmarkt der Förderkreis des Kunstmuseums.