Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
04.12.2020
Liebe Leser,
 
in Zeiten, in denen Cafés und Restaurants geschlossen haben, ist es besonders wichtig, zuhause seine Mahlzeiten zu zelebrieren. Vielleicht bei einem schönen Sonntags-Adventsbrunch mit den liebsten Mitbewohnern? Dazu senden wir Ihnen heute fünf leckere Rezepte: Warum sich nicht mal an Stollenbrötchen, Rote Bete-Röllchen, Schinken-Champignon-Säckchen, glasierten Putenbraten oder eine Wurzelgemüse-Pastete wagen? Los geht's!
 
Solch' eine Schlemmerei ist natürlich nichts für alle Tage. Welche Art von Frühstück unserer Figur im Alltag gut tut, hat meine Kollegin Dr. Martina Melzer aufgeschrieben: Was schlanke Menschen frühstücken.
 
Ein köstliches Wochenende wünscht

Ihr
Roland Mühlbauer
​PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected].
 
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Spezial: Rezepte für einen Adventsbrunch
Stollenbrötchen mit Orangen-Fruchtaufstrich
 
  
Stollenbrötchen schmecken bereits fein buttrig und brauchen daher kein zusätzliches Streichfett mehr
> Zum Rezept des Tages
 
 
 
 
Wurzelgemüse-Pastete
 
  
Zur Pastete schmeckt pikant-fruchtiges Chutney, aber auch Cranberry-Relish oder ein Kräuterquarkdip
> Zum Rezept
 
 
 
 
Rote-Bete-Röllchen mit Räucherforelle und Meerrettich
 
  
Dazu passen ein winterlicher Blattsalat, etwa mit Honig-Senf-Dressing, und knuspriges Weißbrot
> Zum Rezept
 
 
 
 
Schinken-Champignon-Säckchen
 
  
Eilige können die Säckchen mit fertig marinierten Champignons, zum Beispiel aus der Feinkosttheke (Antipasti), vorbereiten
> Zum Rezept
 
 
 
 
Glasierter Putenbraten mit Cranberry-Relish
 
  
Ist das Fleisch gar, gibt es auf Druck nur noch leicht nach. Zur Kontrolle an der dicksten Stelle einstechen
> Zum Rezept
 
 
 
 
Was schlanke Menschen frühstücken
 
  
Eine Studie zeigt, was man sich vom Frühstück Normalgewichtiger abschauen kann
> Zum Artikel
Themen des Tages
Quarantäne vor Weihnachten: Was bringt´s?
 
  
Wie sinnvoll ist es, sich vor dem Fest vier bis fünf Tage in Selbstquarantäne zu begeben? Fragen und Antworten
> Zum Artikel
 
 
 
 
Masken für Risikogruppen verspäten sich
 
  
Die Ausgabe von Masken für Risikogruppen sollte seit 1. Dezember laufen. Doch der Start verzögert sich
> Zum Artikel
 
 
 
 
WHO: Bei Besuchen daheim Maske tragen
 
  
Die WHO empfiehlt bei bestimmten Situationen auch zuhause das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes
> Zum Artikel
 
 
 
 
Wie sicher sind die Corona-Impfstoffe?
 
  
Viele stehen bald vor der Frage: Soll ich mich impfen lassen - oder hat die neuartige Impfung Risiken?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Großbritannien beginnt Corona-Impfungen
 
  
Paukenschlag: Das Land mit den meisten Corona-Toten in Europa beginnt nächste Woche mit Corona-Impfungen
> Zum Artikel
ANZEIGE
Regelmäßige Formate zur Coronakrise
 
Podcast: Langzeitfolgen von Covid-19
 
  
Einige Menschen klagen Wochen nach der Infektion über Müdigkeit oder Schmerzen. Was dahinter steckt
> Zum "Klartext-Corona"-Podcast
 
 
 
 
Nachgefragt! die Radiomoderatorin
 
  
In ihrem Podcast Kopfsalat sprechen Sara Steinert und Sonja Koppitz offen über Depressionen
> Zum Videopodcast
 
 
 
 
Corona: Was gilt für meine Reise?
 
  
Hier können Sie schnell und einfach prüfen, wohin Sie in Deutschland reisen dürfen – und was Sie dabei beachten müssen
> Zum Reise-Check
 
 
 
 
Adventskalender mit 24 Rezepten
 
  
24 tolle Kochrezepte und ein Weihnachtsgewinnspiel mit vielen attraktiven Preisen
> Zum Kalender
News von unseren Partnerportalen
Krankschreibung per Telefon weiter verlängert
 
  
GBA-Beschluss: Den Patientinnen und Patienten stehen weiter telefonische Krankschreibungen zur Verfügung
> Zum Artikel vom Digital-Ratgeber
 
 
 
 
Doktor KI, übernehmen Sie?
 
  
Künstliche Intelligenz (KI) stellt genaue Krebs-Diagnosen und kann Pandemien früh erkennen. Doch es gibt auch Risiken
> Zum Artikel vom Digital-Ratgeber
 
 
 
 
Briefe von Kindern: Was mich glücklich macht
 
  
Was macht für Kinder einen schönen Tag aus? Sozialpädagogin Karina Sillmann hat Kinder aus der ganzen Welt gefragt
> Zum Artikel von Baby und Familie
"Moment mal..."
© Reuters/Willy Kurniawan
Kreuze für Covid-19 in Jakarta, Indonesien: Die Regierung hat auf dem Friedhof Pondok Ranggon Grabflächen für Opfer der Corona-Pandemie bereitgestellt
Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie:
 

aus deutschen Medien
 
1. Wäre es sinnvoll, bevor man an Weihnachten Verwandte trifft, einen Corona-Schnelltest zu machen? Wie aussagekräftig ist der, und wie erhält man den? Darüber schreibt Stephan Reich in der Zeit
 

aus internationalen Medien
 
2. Über Weihnachten bei der Familie? Der Guardian spricht in seinem Podcast darüber, wie man Weihnachten Covid-19 sicher verbringen kann

3. Katzen und Kühe können es bekommen, Hühner und Schweine aber nicht. Dailymail erklärt, weshalb einige Tiere gegen das Coronavirus immun sind, andere aber nicht

4. Anhand des Atems und mithilfe von Lungenultraschallbildern eine Corona Erkrankung erkennen? Forscher arbeiten daran, mittels Algorithmen Covid-19 diagnostizieren zu können und vorauszusagen, wie schwer die Patienten erkranken werden. Der Tagesanzeiger berichtet
 

aus Wissenschaft und Forschung
 
5. Immunsupprimierte Patienten können SARS-CoV-2 über zwei Monate ausscheiden. Ärzteblatt informiert

6. Menschen mit Beeinträchtigungen sowie ihre Betreuer treffen die Einschränkungen besonders hart. Die Pharmazeutische Zeitung erläutert, was Corona für Menschen mit Behinderung bedeutet
 
Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker
Schwerpunkt Resilienz
 
Stressmanagement: Lass dich nicht unterkriegen!
 
  
Aufdrehen oder aufgeben? Stressige Situationen gehören zum Leben dazu. Es kommt nur darauf an, wie man damit umgeht
> Zum Artikel
Thema der Woche: Rheuma
 
Rheuma: Medikamente ausschleichen?
 
  
Experte Professor Klaus Krüger über den Wunsch vieler Rheuma-Patienten, ihre Medikamente wieder loszuwerden
> Zum Artikel
 
 
 
 
Was ist eine rheumatoide Arthritis?
 
  
Sie ist die häufigste rheumatisch-entzündliche Gelenkerkrankung. Mehr zu Ursachen, Symptomen und Behandlung
> Zum Artikel
ANZEIGE
Artikel in Einfacher Sprache
 
Kropf
 
  
Dieser Artikel informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Kropf
> Zum Artikel
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
  
Blick ins aktuelle Magazin
Themen: Stabile Seele +++ Virenübertragung +++ Gutes Gedächtnis +++ Draußen sporteln +++ Routinen für die Diabetesprävention +++ Osteoporose +++ Rückblick: Wie Corona die Welt verändert hat +++ Faszination Krimi +++ Big Data: Chancen und Risiken +++ Neue Behandlungsansätze für HIV +++ Männer-Trend zu Schönheits-OPs +++ Husten-Knigge +++ Geschenktipps aus der Apotheke +++ Granulate +++ Was hilft gegen Mundtrockenheit? +++ Weißmehl reduzieren +++ Vollkorn-Rezepte +++ Reise nach Görlitz
In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
Kinderwitz des Tages:
Wie fälscht ein Dummhausener einen 10-Euroschein?...
> Zum Witz