|
|
| | Advent, Advent, ein Lichtlein brennt 🕯️ | | Vorweihnachtlicher Unterricht | |
| |
Herzlich willkommen, na, haben Sie schon zugegriffen – ein Stück Lebkuchen, ein Dominostein oder ein winziger Zimtstern? In den Läden kann man es schon seit einigen Wochen nicht mehr übersehen: Die Adventszeit rückt immer näher. Auch wir möchten Sie heute mit einigen vorweihnachtlichen Leckerbissen für Ihren Unterricht versorgen. Entdecken Sie in unserem November-Newsletter außerdem: wie Kunst beim Mathelernen hilft, wie viele Äpfel man für einen Kuchen braucht, wie Lernspiele Ihren Unterricht bereichern und vieles mehr. Viel Spaß beim Stöbern Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Ihr Grundschul-Newsletter im November 2020
Zur Online-VersionAdvent, Advent,
ein Lichtlein brennt 🕯️Vorweihnachtlicher Unterricht
Zum Advent-SpecialHerzlich willkommen,
na, haben Sie schon zugegriffen – ein Stück Lebkuchen, ein Dominostein oder ein winziger Zimtstern? In den Läden kann man es schon seit einigen Wochen nicht mehr übersehen: Die Adventszeit rückt immer näher. Auch wir möchten Sie heute mit einigen vorweihnachtlichen Leckerbissen für Ihren Unterricht versorgen.
Entdecken Sie in unserem November-Newsletter außerdem: wie Kunst beim Mathelernen hilft, wie viele Äpfel man für einen Kuchen braucht, wie Lernspiele Ihren Unterricht bereichern und vieles mehr.
Viel Spaß beim Stöbern
Ihr Cornelsen Verlag
Material für Ihren Unterricht |
|
Material für Ihren Unterricht
| Das Gewicht von Äpfeln | | Arbeitsblatt (1.–4. Klasse) | | Herbstzeit ist Apfelzeit und Apfelkuchen schmeckt doch jedem! Auch Sophie liebt den Apfelkuchen ihrer Oma. Aber hat ihre Oma genügend Äpfel für den Kuchen? | |
| | |
|
|
Das Gewicht von ÄpfelnArbeitsblatt (1.–4. Klasse)
Herbstzeit ist Apfelzeit und Apfelkuchen schmeckt doch jedem! Auch Sophie liebt den Apfelkuchen ihrer Oma. Aber hat ihre Oma genügend Äpfel für den Kuchen?
Zum Download | Den Herbst entdecken | | Arbeitsblatt (1.–4. Klasse) | | Krähen und Stoppelfelder, buntes Laub, warme Pullis und dicke Eintöpfe: Der Herbst hat viele Gesichter. Eine Unterrichtsidee für eine Exkursion und eine kleine Ausstellung. | |
| | |
|
|
Den Herbst entdeckenArbeitsblatt (1.–4. Klasse)
Krähen und Stoppelfelder, buntes Laub, warme Pullis und dicke Eintöpfe: Der Herbst hat viele Gesichter. Eine Unterrichtsidee für eine Exkursion und eine kleine Ausstellung.
Zum Download|
Mit Kunst leichter Mathematik lernen | | Klexer-Fachbeitrag | | Kinder sind allgemein gerne künstlerisch tätig und gestalten ihre Fantasiewelten. Mit Mitteln der Mathematik gelingt ihnen dies genauso gut wie einigen weltberühmten Künstlern. Und ganz nebenbei erlernen sie wichtige Grundlagen aus der Grundschulmathematik. | |
|
|
Mit Kunst leichter Mathematik lernenKlexer-FachbeitragKinder sind allgemein gerne künstlerisch tätig und gestalten ihre Fantasiewelten. Mit Mitteln der Mathematik gelingt ihnen dies genauso gut wie einigen weltberühmten Künstlern. Und ganz nebenbei erlernen sie wichtige Grundlagen aus der Grundschulmathematik.
Beitrag mit Kopiervorlagen|
Sally’s World | | Was gibt es Schöneres als Freunde? | | Mit Sallys Hilfe lernen Schüler der 4. Klassen, ihre Freunde und Freundinnen besser zu beschreiben. Diese Personenbeschreibungen bilden auch die Grundlage für kurzweilige und hochspannende Spiele. Schauen Sie selbst! | |
|
|
Sally’s WorldWas gibt es Schöneres als Freunde? Mit Sallys Hilfe lernen Schüler der 4. Klassen, ihre Freunde und Freundinnen besser zu beschreiben. Diese Personenbeschreibungen bilden auch die Grundlage für kurzweilige und hochspannende Spiele. Schauen Sie selbst!
Zum Gratis-DownloadTitel-Tipps
| NEU: Rätseln und Üben in der Grundschule | | Deutsch, Klasse 2/3 | | Rätsel machen Spaß – warum sie also nicht mal für den Deutschunterricht nutzen? In diesem Heft finden Sie zahlreiche Kopiervorlagen für Wörter-Suchrätsel. | |
| | |
|
|
NEU: Rätseln und Üben in der GrundschuleDeutsch, Klasse 2/3
Rätsel machen Spaß – warum sie also nicht mal für den Deutschunterricht nutzen? In diesem Heft finden Sie zahlreiche Kopiervorlagen für Wörter-Suchrätsel.
Mehr Infos + bestellen | NEU: Das Jo-Jo-Lobstempelset | | Alle Fächer und Klassenstufen | | Geben Sie den Kindern eine motivierende Rückmeldung mithilfe des Lehrwerkhundes Jo-Jo. Das Set besteht aus 6 verschiedenen Stempeln, 6 Farben und einem Stempelträger. | |
| | |
|
|
NEU: Das Jo-Jo-LobstempelsetAlle Fächer und Klassenstufen
Geben Sie den Kindern eine motivierende Rückmeldung mithilfe des Lehrwerkhundes Jo-Jo. Das Set besteht aus 6 verschiedenen Stempeln, 6 Farben und einem Stempelträger.
Mehr Infos + bestellenMagazin
|
Mit Schwung auf die Zielgerade | | Aktuelle Materialien und Tipps für Ihren Unterricht | | Gut vorbereitet: Um Ihnen den Unterricht bis zum Jahresende zu erleichtern, bieten wir Ihnen aktuelle Infos, Tipps sowie hilfreiche Arbeitsmaterialien – praktisch gebündelt unter Ihrem jeweiligen Schulsegment und Fach. Ganz gleich, was passiert: Hier finden Sie die Extra-Portion Unterstützung – für den Präsenz- und den Fernunterricht. | |
|
|
Mit Schwung auf die ZielgeradeAktuelle Materialien und Tipps für Ihren UnterrichtGut vorbereitet: Um Ihnen den Unterricht bis zum Jahresende zu erleichtern, bieten wir Ihnen aktuelle Infos, Tipps sowie hilfreiche Arbeitsmaterialien – praktisch gebündelt unter Ihrem jeweiligen Schulsegment und Fach.
Ganz gleich, was passiert: Hier finden Sie die Extra-Portion Unterstützung – für den Präsenz- und den Fernunterricht.
Nichts verpassen!|
Lernspaß für alle | | Spiele für alle Jahreszeiten | | Lernspiele kombinieren zwei schöne Dinge: Spaß und Wissen. Mit Spielen wecken Sie den natürlichen Lerndrang und motivieren Ihre Schülerinnen und Schüler. So macht Lernen Spaß und ist gleichzeitig effektiv. Entdecken Sie unsere Lernspiele für viele Fächer und Stufen. Ihre Schülerinnen und Schüler werden sie lieben! | |
|
|
Lernspaß für alleSpiele für alle JahreszeitenLernspiele kombinieren zwei schöne Dinge: Spaß und Wissen. Mit Spielen wecken Sie den natürlichen Lerndrang und motivieren Ihre Schülerinnen und Schüler. So macht Lernen Spaß und ist gleichzeitig effektiv. Entdecken Sie unsere Lernspiele für viele Fächer und Stufen. Ihre Schülerinnen und Schüler werden sie lieben!
Mehr erfahren|
Warum Feedback so wertvoll ist | | So etablieren Sie eine gute Feedbackkultur in der Schule | | Gutes Feedback gehört unbedingt zu den Kommunikationsformen, die das größte Potenzial für Erfolg und Zufriedenheit haben. Im Magazin-Beitrag lesen Sie, wie Sie gewinnbringendes Feedback in der Schule etablieren. | |
|
|
Warum Feedback so wertvoll istSo etablieren Sie eine gute Feedbackkultur in der Schule Gutes Feedback gehört unbedingt zu den Kommunikationsformen, die das größte Potenzial für Erfolg und Zufriedenheit haben. Im Magazin-Beitrag lesen Sie, wie Sie gewinnbringendes Feedback in der Schule etablieren.
Zum BeitragSchulrechtsfall
| Was bedeutet eigentlich „anlassbezogen“? | |
Unser aktueller Schulrechtsfall Viele Lehrkräfte kehren verunsichert von datenschutzrechtlichen Fortbildungen zurück: Brauchen Sie wirklich für jedes Bild und jeden Film die Einwilligung der Eltern? | |
| |
|
|
Was bedeutet eigentlich „anlassbezogen“?
Unser aktueller Schulrechtsfall Viele Lehrkräfte kehren verunsichert von datenschutzrechtlichen Fortbildungen zurück: Brauchen Sie wirklich für jedes Bild und jeden Film die Einwilligung der Eltern?
Erfahren Sie mehrWettbewerb
| Vielfalt stärken: Wettbewerb gegen Diskriminierung | |
Das Thema „Vielfalt in der Schule“ wird immer wichtiger. Gleichzeitig steigt die Gefahr von Ausgrenzung und Diskriminierung. Das müssen wir stoppen: Unter dem Motto fair@school zeichnen Cornelsen und die Antidiskriminierungsstelle des Bundes Projekte aus, die sich für ein gelungenes Miteinander an den Schulen einsetzen. Jetzt informieren, mitmachen und attraktive Preise gewinnen! | |
| |
|
|
Vielfalt stärken: Wettbewerb gegen DiskriminierungDas Thema „Vielfalt in der Schule“ wird immer wichtiger. Gleichzeitig steigt die Gefahr von Ausgrenzung und Diskriminierung. Das müssen wir stoppen: Unter dem Motto fair@school zeichnen Cornelsen und die Antidiskriminierungsstelle des Bundes Projekte aus, die sich für ein gelungenes Miteinander an den Schulen einsetzen. Jetzt informieren, mitmachen und attraktive Preise gewinnen!
Jetzt mitmachen | | |
|
Schulberater/-innen | Informationszentren | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung bei Ihnen vor Ort | Alle Unterrichtsmaterialien zum Anfassen | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
Schulberater/-innenPersönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Mehr InformationszentrenAlle Unterrichtsmaterialien zum Anfassen
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Copyright: Shutterstock.com/Inna Dodor (Header); Shutterstock.com/Zurijeta (Klexer); Cornelsen/Barbara Jung (Sally); Cornelsen/Imke Sönnichsen, nachempfunden durch Cornelsen/Inhouse (Jo-Jo Hund); Shutterstock.com/tomertu (Jahresendspurt); Shutterstock.com/bikeriderlondon (Lernspiele); Bundesrepublik Deutschland/Antidiskriminierungsstelle des Bundes (Fair@school) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Copyright:
Shutterstock.com/Inna Dodor (Header); Shutterstock.com/Zurijeta (Klexer); Cornelsen/Barbara Jung (Sally); Cornelsen/Imke Sönnichsen, nachempfunden durch Cornelsen/Inhouse (Jo-Jo Hund); Shutterstock.com/tomertu (Jahresendspurt); Shutterstock.com/bikeriderlondon (Lernspiele); Bundesrepublik Deutschland/Antidiskriminierungsstelle des Bundes (Fair@school)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.