Im Browser öffnen
XING Icon
Facebook Icon
LinkedIn Icon
X Icon

Newsletter

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag erreichen uns spannende News aus der Industrie. Woche für Woche wählen wir die interessantesten Meldungen aus, die Sie hier in unserem Redaktions-Newsletter finden – abgerundet mit den interessantesten Fachartikeln aus dem Printmagazin.

Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können.
Zur Leserbefragung geht es hier.

Viel Spaß beim Lesen!
 
Rainer Trummer
Chefredakteur
+49.89.3866617-10
[email protected]
 
 
 
Jetzt bewerben

Formnext Awards wieder in sechs Kategorien

Die Formnext Awards werden auch in diesem Jahr wieder in sechs Kategorien vergeben. Die Jury wurde zum Teil neu besetzt. weiterlesen
 

Anzeige

 

Das Upgrade für dein Know-how: VDI-Weiterbildungen

Das zum VDI gehörende Wissensforum ist die größte Plattform für technische Weiterbildungen und berufliche Netzwerke. Ob kompakte Seminare, umfangreichere Zertifikatskurse/-lehrgänge oder Netzwerkveranstaltungen, ob vor Ort oder online – du findest immer das Wissen, das zu dir und deinem Job passt! Weiterlesen
 
 
Additive Fertigung

Neues Zentrum für Kreislaufwirtschaft eröffnet

Prozessketten in der additiven Fertigung ressourcenschonender zu gestalten ist das Ziel des neuen "CZS Center KRAFt", das am 15. Mai am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier eröffnet wurde. Weiterlesen
 
 
Cloud-native Plattform

CAD: PTC ergänzt Onshape durch AI Advisor und Government

PTC hat die Cloud-native Onshape-Plattform für CAD und PDM durch Onshape AI Advisor und Onshape Government erweitert. Der KI-Assistent unterstützt Konstrukteure mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Weiterlesen
 
 
Variantenmanagement

CLM ermöglicht die Automatisierung durchgängiger Prozesse

Eine Partnerschaft zwischen adesso und Configit bündelt CLM-Technologie (Configuration Lifecycle Management) und Branchen-Know-how für die End-to-End-Konfiguration in der Fertigungsindustrie. Weiterlesen
 
 
Additive Fertigung

21. rapid.tech 3D punktet mit neuem Grad der Vernetzung

Rund 170 Aussteller und Referenten aus dem In- und Ausland haben vom 13. bis 15. Mai 2025 auf der 21. rapid.tech 3D aktuelle Entwicklungen und Anwendungen des Additive Manufacturing (AM) präsentiert. Weiterlesen
 
 
Leserumfrage DIGITAL ENGINEERING Magazin

Willkommen bei der diesjährigen Leserbefragung 

Als Fachverlag sind wir ständig bemüht, Sie mit aktuellen Nachrichten, Fallstudien, Marktübersichten und Trendberichten zu informieren. Wir legen großen Wert darauf, zu erfahren, wie Sie über unser Magazin denken, also ob Ihnen zum Beispiel unsere Themenauswahl gefällt und ob Sie vielleichte bestimmte Themen oder Formate im Magazin vermissen. 
Natürlich möchten wir auch gerne wissen, wer unser Magazin liest, um herauszufinden, welche Leserstruktur unsere Fachzeitschrift hat und ob sich diese im Laufe der Zeit verändert. Mit Ihren Antworten tragen Sie also aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Übrigens: Alle Daten, die wir erheben, werden anonym verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Für die Beantwortung der Fragen benötigen Sie maximal fünf Minuten. Hier geht es zum Start der Befragung
 

Digital Engineering Magazin 02/2025

Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins.

Hier geht es zu Ihrer Gratis-Ausgabe!
 

Digital Engineering Magazin Sonderheft Antriebstechnik 2024

Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln. Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie.

Hier geht es zu Ihrer Gratis-Ausgabe!
 
 
Willkommen zum DIGITAL ENGINEERING Magazin Podcast

Branchenwissen. Digital. Kompakt. Bequem.

Willkommen bei der Podcast-Plattform von DIGITAL ENGINEERING Magazin – Ihrer Quelle für intelligente Expertise! Lernen Sie von Branchenexperten, Vordenkern und Innovatoren. Wir liefern präzise Insights, aktuelle Trends und praxisnahe Strategien direkt in Ihre Ohren. Ob Führungskraft, Professional oder ewig Lernender: Verpassen Sie keine Episode und bleiben Sie an der Spitze des digitalen Wandels Ihr Wissensvorsprung startet hier!
 

Whitepaper

 
Gesponsert
Whitepaper von Reuters und Ansys

Automobildesign: Wie KI die Simulationstechnik verändert

Im Whitepaper von Ansys und Reuters erfahren Sie, wie die Kombination von KI und Simulation Crashtest-Analysen beschleunigt und OEMs hilft, ihre nächste Fahrzeuggeneration effizient und kostengünstig zu entwickeln. Weiterlesen
 
 
 
EU-Effizienzrichtlinien meistern

Simulation treibt Axialventilatoren zur Höchstform

Ventilatoren verschlingen Energie – doch es geht effizienter. Eine Promotionsarbeit enthüllt, wie Strömungssimulationen Axialventilatoren zukunftssicher und EU-konform machen können. weiterlesen
 
 
Effiziente Antriebstechnik

Lenze & Rittal treiben Stromverteilung voran

Zwei Technologieführer bündeln ihre Kräfte: Lenze und Rittal starten eine Partnerschaft, die Stromverteilung und Antriebstechnik im Maschinenbau grundlegend effizienter und zukunftssicher machen soll. weiterlesen
 
 
Smarter steuern

Motorsteuerung  D1 von Igus jetzt mit Profinet-Power

Zertifiziert, vernetzt und bereit für jede Automatisierung: Die erweiterte Motorsteuerung D1 von Igus eröffnet neue Horizonte für flexible und leistungsstarke Anwendungen – jetzt mit Siemens-zertifiziertem Profinet. Weiterlesen