Außerdem: Kritik am FDF, BGI: Forderungen an die neue Bundesregierung, dürfen Mitarbeiter rechte Parolen grölen? Und vieles mehr
Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
| | Ausbleibende Zahlungen: ackerbaum meldet Insolvenz an | 22. Januar 2025 | Sven Weschnowsky | | Die Bio-Baumschule ackerbaum war auf die Produktion und Vermarktung von „essbaren Pflanzen für die Zukunft“ spezialisiert. Im Sommer erfolgte der Umzug von Rheinland-Pfalz an den Niederrhein, doch Ende 2024 musste das Unternehmen Insolvenz anmelden. Wir fragten bei Geschäftsführer Paul Raabe nach. | weiterlesen | |
|
| Verbandsarbeit: Kritik am FDF – nicht gerechtfertigt Die schon länger latent vorhandene Kritik am FDF wird immer lauter, der Verband hat es auch immer schwerer, neue Mitglieder zu finden. Nicolaus Peters, amtierender Weltmeister der Floristen, weiß um die Tücken der Verbandsarbeit, wie er im Interview berichtet. weiterlesen | | | IPM: Was erwarten Pflanzen-Aussteller vom neuen Jahr? Die IPM findet auch dieses Jahr wieder in einer herausfordernden Zeit statt. Wir haben die Messe zum Anlass genommen, bei Ausstellern aus dem Bereich Pflanzen nachzufragen: Wie fällt das Fazit für 2024 aus, welche Wünsche bestehen an die Politik – und mit welchen Erwartungen fahren sie zur IPM? weiterlesen | | | BGI: Deutliche Forderungen an die neue Regierung Wie bewerten die Verbände der Grünen Branche die aktuelle politische Situation in Deutschland und welche Wünsche haben sie an die neue Bundesregierung? Das wollten wir in unserer großen TASPO-Umfrage wissen. Lesen Sie im dritten Teil die Einschätzungen von Andrea Kirchhoff, Geschäftsführerin des BGI. weiterlesen | | |
| Was droht, wenn Mitarbeiter rechte Parolen grölen? Das Video ging 2024 schlagartig viral: Junge Menschen grölten zum Party Hit „L’amour Toujours“ ausländerfeindliche Parolen vor einem Lokal auf Sylt. Die Folgen neben scharfen Verurteilungen: Einzelnen Akteuren wurde der Job gekündigt. Haben solche Kündigungen vor Arbeitsgerichten Bestand? weiterlesen | | | Wolf-Garten und Co.: die Kunden-Lieblinge 2024 Eine aktuelle Untersuchung zeigt, welche Unternehmen bei Verbrauchern im Jahr 2024 besonders hoch im Kurs standen. Wir stellen Ihnen die Gewinner der Kategorien „Garten“, „Außenanlagen“, „Gartenmöbel“ sowie „Geländer und Zäune“ vor. weiterlesen | | |
| Anzeige | Güse – Ihr Partner für professionelle Pflanzenkennzeichnung Die Güse GmbH bietet ein umfangreiches Sortiment für Pflanzenkennzeichnung: von Bildsteck- und Pflanzenetiketten über Etikettendrucker bis hin zu Software und Zubehör. Seit 1954 setzen wir auf Qualität und individuelle Lösungen, um Gärtnereien, Baumschulen und Staudenbetriebe bei der optimalen Präsentation ihrer Produkte zu unterstützen. Entdecken Sie unser Sortiment jetzt online! |
|
|
|
|