Falls Sie Probleme mit der Darstellung haben, klicken Sie bitte hier .
BÖRSE am Sonntag
FullsizeAD B2MS BaS KW 3
WMG_Marc_FriedrichJG-08638

„Der Euro und die EZB müssen aufgelöst werden“

Der Finanzexperte und Bestsellerautor Marc Friedrich beschreibt in seinem neuen Buch ein zum Scheitern verurteiltes Geldsystem. Den Bitcoin sieht er als Alternative. Im Interview erklärt er zudem, warum er die Magnificent Seven verkauft hat, eine Börsenkorrektur im ersten Halbjahr erwartet und wie er 2024 investieren würde.
Weiterlesen
csm_Bitcoin_shutterstock_de752bab42

Bitcoin: Welche Möglichkeiten gibt es, mit dabei zu sein?

ETFs mit physischen Replikaten von Bitcoin lösten im Vorfeld ihrer Genehmigung eine gewisse Euphorie an den Märkten aus. Das letzte Jahr war ein absolutes Bullenjahr für die Kryptowährungen und Anstiege im dreistelligen Prozentbereich waren nicht selten. Krypto-Befürworter feiern die Tatsache, dass der Prozess der Institutionalisierung und Standardisierung von Krypto-Assets weiter voranschreitet.
 
Weiterlesen
csm_Boerse_Poring_Studio_Shutterstock_1e1cbf11d1

Einpreisung von bis zu sechs Zinssenkungen für 2024 ist übertrieben

Nachdem das letzte Anlagejahr besser ausfiel, als von vielen erwartet, wird die Entwicklung der Aktien- und  Anleihenmärkte 2024 von den Erwartungen auf bald einsetzende Zinssenkungen weiter beflügelt. Allerdings hält Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, die Einpreisung von bis zu sechs Zinssenkungen für dieses Jahr für übertrieben.
 
Weiterlesen
Skyscraper JdM 2023 BaS KW 2[1]
top und flops

Tops und Flops der Woche u. a. mit TSM, Fastenal und NextEra Energy

Taiwan Semiconductor Manufacturing, der weltgrößte Chipauftragsfertiger, sorgte in der vergangenen Woche mit einem positiven Ausblick für Rückenwind im gesamten Halbleitersektor. Aufwärts ging es auch für den NASDAQ-100-Wert Fastenal, der ein neues Rekordhoch markierte. Schwächer tendierten dagegen Versorger wie der Branchenprimus NextEra Energy.
Weiterlesen
tmpimageup_tBnQ96

Business Punk-Team verstärkt sich mit Top-Journalisten

Star-Investorin Janna Ensthaler wird als erstes Business-Punk-Board-Member berufen. Ex GQ-Chef Tom Junkersdorf übernimmt als Head of Creative and Lifestyle
Weiterlesen
TE 20 01 2024

Warum Olaf Scholz nicht Angela Merkel ist

Der Blick aus dem Königreich: In der Vergangenheit sorgten die deutschen Kanzler für die relevanten Entscheidungen in Europa. Der Sozialdemokrat an der Spitze der Bundesregierung bleibt hingegen unsichtbar.
Weiterlesen
Sparda_shutterstock_1420888532-2340x1208-c-default
Vorreiter im Finanzwesen: Sparda-Bank führt Homeoffice und 35-Stunden-Woche ein

Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wünschen es sich: mehr Homeoffice und weniger Arbeitsstunden pro Woche. Doch besonders CEOs großer Unternehmen zeigen sich seit Ende der Pandemie nicht sonderlich begeistert von der Durchführung dieser neuen Arbeitsmodelle. Die Sparda-Bank Berlin kommt jetzt aber genau diesem Wunsch vieler Mitarbeitenden nach und kämpft damit auch noch effektiv gegen den Fachkräftemangel.
 
WEITERLESEN
 
mum 20 1 2024

Die Gerechtigkeitsfrage

Viele Beschäftigte wollen den Arbeitsort flexibel wählen. Die Ampel-Regierung debattiert, ihnen dafür sogar das Recht einzuräumen. Dabei haben Betriebe genug damit zu tun, den internen Frieden zu wahren.
Weiterlesen


Copyright © 2024, alle Rechte vorbehalten.
WEIMER MEDIA GROUP GmbH
www.weimermedia.de

Ansprechpartnerin für Marketing / Kooperationen:

Michaela Ellen Lenz
Director Key Account Management
Telefon: +49(0)171 55 97 641
E-Mail:
[email protected]

Seestraße 16  •  83684 Tegernsee
Telefon +49 8022 7044444  •  Telefax +49  8022 7044445
E-Mail: [email protected]
Web: www.boerse-am-sonntag.de

Verleger und Geschäftsführer: Christiane Goetz-Weimer, Dr. Wolfram Weimer
Amtsgericht München HRB 198201



Um sich abzumelden, klicken Sie bitte auf folgenden Link: abmelden