Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Thomas Steffen: Der Basler Kantonsarzt Thomas Steffen (60) hatte diese Woche seinen letzten Arbeitstag. Im Abschlussgespräch macht er bemerkenswerte Aussagen. Die drohende Spaltung der Gesellschaft beschäftige ihn mittlerweile fast stärker als die medizinischen Fragen der Pandemie, sagt der Mediziner.
Regierungsrat: Der Basler Bildungsdirektor Conradin Cramer verteidigt die Coronamassnahmen an den Basler Schulen. Strengere Regeln seien bei einem laufenden Schulbetrieb nicht möglich. Sorgen macht sich der 42-Jährige über die vielen Jugendlichen, die nach der Sekundarschule keinen Abschluss schaffen.
SRF-Spionage: Das Schweizer Fernsehen hat technische Probleme - und setzt bei der Lösung ausgerechnet auf chinesische Techniker. SRF versichert, dass gegen Werkspionage Vorkehrungen getroffen wurden.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Corona war seine Abschlussarbeit
Abtretender Basler Kantonsarzt: «Grundkitt unserer Gesellschaft ist unantastbar»
Der Basler Kantonsarzt Thomas Steffen (60) hatte diese Woche seinen letzten Arbeitstag. Im Abschlussgespräch macht er bemerkenswerte Aussagen. Die drohende Spaltung der Gesellschaft beschäftige ihn mittlerweile fast stärker als die medizinischen Fragen der Pandemie, sagt der Mediziner.
 
Bildung
Regierungsrat Conradin Cramer zu Corona in den Schulen: «Wir sind beim Maximum angelangt»
 
Fachkräftemangel
Basler Krafft-Gruppe: Die dringende Suche nach Angestellten wird zum Spiel
 
Transformation
Ein Drittel mehr Baustellen in Basel: Ausbau des Fernwärmenetzes hat unangenehme Nebenwirkungen
 
Gelterkinden
Die zwei ungleichen Kandidaten, die in den Gemeinderat wollen
 
Interview
Leiter der Intensivstation am Unispital Basel: «Von einer Entspannung kann überhaupt keine Rede sein»
 
Riehen
Giftmüll-Deponie Maienbühl: Sanierung soll mit Initiative erzwungen werden
 
Basel
Taubenschützerin wehrt sich für die Vögel: «Liebevolle Wesen, die niemandem etwas zu Leide tun»
 
Klaus Littmann
Der grosse Zampano
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Fernsehen
SRF setzt zur Bewältigung seiner Pannenserie Techniker aus China ein
 
Coronavirus
FFP2-Masken für Kinder sind vor Schulstart gefragt – doch es gibt einen Haken
 
omikron
Corona als Begleitsymptom oder Ursache: Doppeltes Rätsel um die Spitalzahlen – wir zeigen die Gründe
Wer infiziert ins Spital eingeliefert wird, wird statistisch als Covid-Patient gezählt. Die Unterscheidung ist nicht simpel. Entscheidend ist aber die Belegung der Intensivstationen. Die Gründe, warum diese Zahlen trotz Rekordinfektion stabil bleiben.
 
Kommentar
Langzeitrisiken des Virus: Die Durchseuchung wird Spuren hinterlassen
 
Die Affäre Walder
Der «Deal-Maker» im Shitstorm: Wie Ringier-CEO Marc Walder wegen eines Satzes an den Pranger gestellt wird
 
Tennis
Tennis Australia lieferte Novak Djokovic Anleitung, wie er ungeimpft einreisen kann – und liess ihn ins offene Messer laufen
 
Pandemie
Corona-Minister ist der Mann der Stunde: Warum die Deutschen plötzlich Karl Lauterbach lieben
 
Organisiertes Verbrechen
Bagger, Schnee und kiloweise Kokain - wie die kalabrischen Mafiabosse das Bündnerland in Beschlag nehmen
 
PANDEMIE
Schon 10'000 Klassen geschlossen: Omikron sorgt für Chaos an Frankreichs Schulen
 
Lesetipps fürs Wochenende
Comicroman
Wie der «Starman» David Bowie als Ziggy Stardust zwischen Grössenwahn und Depression geriet
Ein neuer Comicroman zeichnet den kometenhaften Aufstieg von David Bowie nach: Die Inspiration durch Stanley Kubricks «2001: Odyssee im Weltraum» und sein enormer Ehrgeiz, ein Weltstar zu werden, werden ihm aber fast zum Verhängnis - bis er die Reissleine zieht.
 
Kolumne
«Glamour, mon amour»: Ein bisschen Selbstlob für uns alle
 
Moderner Geigenbau
Interview mit Stargeigenbauer: «Was ist eine gute Violine, Herr Greiner?»
 
Kulinarik
Mit diesen Tipps und Tricks wird Tofu zur Delikatesse
 
«Jung & Alt»-Kolumne
Der ultimative Haushaltstipp
 
Leiden wird belohnt
Warum Sie ihr Kind zum Geigenspiel ermuntern, es dazu vielleicht sogar zwingen sollten
 
Modernes Lexikon von A bis Z
Mit diesem Wissen meistern Sie im neuen Jahr jeden Small Talk
 
Snowkiten in Silvaplana
Auf den Ski oder dem Snowboard mit dem Drachen an der Leine wie ein Adler vor dem Sturzflug über den gefrorenen See rasen
 
Salzmann studiert
Die Last des grossen Gehirns
 
Pop
David Bowie: Die vergessenen Perlen aus seiner Babyphase werden erstmals veröffentlicht
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung